Eulerpool Premium

Progressionszone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Progressionszone für Deutschland.

Progressionszone Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Progressionszone

Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder eine Unterstützung erfährt.

Dieser Begriff wird oft verwendet, um einen Bereich zu beschreiben, in dem ein bestimmter Trend auf eine Gegenbewegung trifft oder sich umkehrt. In der Progressionszone findet ein Kräftemessen zwischen den Bullen (Käufern) und den Bären (Verkäufern) statt, wobei der Ausgang des Kampfes den weiteren Trend des Vermögenswerts maßgeblich beeinflussen kann. Wenn die Bullen in der Lage sind, den Widerstand in der Progressionszone zu überwinden, kann dies zu einem Aufwärtstrend führen, während eine nachhaltige Unterstützung in diesem Bereich einen möglichen Abwärtstrend stoppen und zu einer Umkehrbewegung führen könnte. Die Progressionszone kann auch als Entscheidungsbereich bezeichnet werden, da viele Trader und Investoren auf die Kursbewegungen in diesem Bereich besonders achten und ihre Handelsentscheidungen davon abhängig machen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Progressionszone nicht immer ein exakter Preisbereich ist, sondern vielmehr einen Bereich von Preisen umfasst, der von technischen Analysen und den Handelsvolumina abgeleitet wird. Das Verständnis der Progressionszone ist entscheidend für Trader und Investoren, um mögliche Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Durch die Verwendung verschiedener technischer Indikatoren wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte und Oszillatoren können Trader Aufschluss über die Stärke des Widerstands oder der Unterstützung in der Progressionszone erhalten. In der Welt der Kapitalmärkte, sei es im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- oder Kryptobereich, bleibt die Progressionszone ein wichtiges Konzept für die Bewertung von Vermögenswerten und die Vorhersage zukünftiger Trends. Die genaue Interpretation und Anwendung dieses Begriffs erfordert Fachwissen und eine gründliche Kenntnis der technischen Analysemethoden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mission

Mission (Auftrag) – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im Kapitalmarkt spielt der Begriff "Mission" eine entscheidende Rolle bei der Durchführung verschiedener Transaktionen und Aktivitäten. Eine Mission bezieht sich auf eine spezifische...

Longitudinalstudie

Eine Longitudinalstudie ist eine Art von Forschungsdesign, das darauf abzielt, die Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einer Population oder einer Stichprobe von Teilnehmern zu beobachten. Dieser Ansatz ermöglicht...

Generalprävention

Definition von "Generalprävention": Die Generalprävention ist ein Begriff, der in den Bereichen Kriminalität und Strafrecht verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die darauf abzielen, Straftaten in der Gesellschaft im Allgemeinen zu...

Rücklage für Ersatzbeschaffung

Die "Rücklage für Ersatzbeschaffung" ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten und Kapitalanlagen. Diese Rücklage bezieht sich auf den Betrag, den...

Selbstfinanzierung

Selbstfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Praxis, Kapital aus internen Quellen zu generieren, anstatt externe...

Umweltengel

Definition of "Umweltengel": Der Begriff "Umweltengel" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anleihen oder Schuldinstrumenten, die auf den Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Anleihen werden von Unternehmen oder staatlichen Institutionen emittiert,...

sonstige Forderungen

"Sonstige Forderungen" is a German term commonly used in the context of accounting and financial reporting, specifically when referring to the category of "other receivables" in the balance sheet of...

Pflichtteil

Der Begriff "Pflichtteil" bezieht sich auf ein rechtliches Konzept im deutschen Erbrecht, das die Beteiligung von nahen Verwandten am Nachlass eines Verstorbenen regelt. In Deutschland besteht ein gesetzlicher Anspruch auf...

Branntweinsteuer

Die Branntweinsteuer ist eine spezifische Verbrauchssteuer, die auf alkoholische Getränke erhoben wird, insbesondere auf Branntwein. Sie ist ein bedeutendes Instrument zur Regulierung des Alkoholkonsums und dient zur Einnahmengenerierung für den...

Deutsche Reichsbahn

Deutsche Reichsbahn ist ein historischer Begriff, der sich auf die staatliche Eisenbahngesellschaft des Deutschen Reiches während des Zeitraums von 1920 bis 1945 bezieht. Ursprünglich als Reichseisenbahnen bezeichnet, wurde das Unternehmen...