REWE Group Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff REWE Group für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
REWE Group ist ein führendes deutsches Handelsunternehmen, das in den Bereichen Lebensmittelhandel, Tourismus und Nahversorgung tätig ist.
Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Einzelhandel in Deutschland geschrieben. Die REWE Group betreibt eine Vielzahl von Handelsmarken, darunter REWE, PENNY, toom Baumarkt, DER Touristik und B1 Discount Baumarkt. Mit einer breiten Produktpalette und einem starken Netzwerk von Einzelhandelsstandorten ist die REWE Group in der Lage, die Bedürfnisse einer breiten Verbraucherbasis zu bedienen. Im Bereich des Lebensmittelhandels ist REWE einer der führenden Akteure in Deutschland. Das Unternehmen betreibt sowohl Supermärkte als auch Discounter-Filialen, um den verschiedenen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. REWE steht für Qualität, Frische und ein breites Sortiment an Produkten aus allen Bereichen des Lebensmittelhandels. Darüber hinaus ist die REWE Group auch im Tourismussektor aktiv. Die Konzerntochter DER Touristik ist einer der größten Reiseveranstalter in Deutschland, der Urlaubspakete für verschiedenste Zielgruppen anbietet. Vom Pauschalurlaub über Städtereisen bis hin zu Individualreisen bietet DIE Touristik ein vielfältiges Angebot für Reiselustige. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich der REWE Group ist der Baumarktsektor. Mit der Handelskette toom Baumarkt ist das Unternehmen einer der größten Baumarktbetreiber in Deutschland. Das Sortiment umfasst Produkte für Hausbau, Renovierung und Gartenpflege. Mit qualitativ hochwertigen Produkten und Fachberatung unterstützt toom Baumarkt Heimwerker und professionelle Handwerker gleichermaßen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die REWE Group eine bedeutende Kraft im deutschen Einzelhandel ist. Mit einem breiten Portfolio an Handelsmarken und einem starken Engagement für Kundenservice hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Als Investor in den Kapitalmärkten sollten Sie die Leistung und Stellung der REWE Group im Auge behalten, da sie ein wichtiger Akteur in der deutschen Wirtschaft ist.Betriebsteile
Betriebsteile sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und beziehen sich auf spezifische Bereiche, Abteilungen oder Abteilungen, die innerhalb eines größeren Unternehmens existieren. Diese Betriebsteile können als eigenständige Geschäftseinheiten betrachtet werden,...
Tarifkonkurrenz
Tarifkonkurrenz bezeichnet ein Phänomen auf dem Arbeitsmarkt, bei dem verschiedene Arbeitgeber um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren und dabei Tarifverträge und Löhne als Instrumente einsetzen. Durch diese Konkurrenz können die Löhne und...
Vignette
Vignette (auf Deutsch: Vignette) bezeichnet in der Finanzwelt eine kurze, prägnante Beschreibung oder Skizze, die wertvolle Einblicke in ein bestimmtes Thema bietet. In der Regel handelt es sich um eine...
WPK
Title: WPK (Wertpapierkennnummer) - Alles, was Anleger wissen müssen Introduction: Als führende Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten präsentiert Eulerpool.com stolz das weltweit beste und umfassendste Glossar für Anleger. Hier finden Sie...
Lebenszeit-Einkommenshypothese
Die Lebenszeit-Einkommenshypothese (LEH) ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Konsumverhalten von Haushalten über ihre Lebensspanne hinweg beschäftigt. Diese Theorie geht davon aus, dass Haushalte ihre Ausgaben und ihr...
Herstellkosten
Herstellkosten ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und beschreibt die direkten Kosten, die bei der Produktion eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung entstehen. Es handelt sich um eine wichtige...
NPO-Sektor
Der NPO-Sektor bezieht sich auf den Non-Profit-Organisationen Sektor oder auch gemeinnützige Organisationen genannt. Diese Organisationen verfolgen keine primären kommerziellen Ziele, sondern setzen sich für soziale oder kulturelle Belange ein. Der...
Fälligkeitsfactoring
Fälligkeitsfactoring ist eine Finanzierungsform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um ihre Liquidität zu verbessern. Es handelt sich um eine Methode des Forderungsverkaufs, bei der das Unternehmen seine offenen Forderungen...
Anschlussrevision
Anschlussrevision ist ein historischer Begriff, der sich auf die Überprüfung und Überarbeitung der politischen und territorialen Verbindungen bezieht, die im Rahmen des sogenannten Anschlusses stattgefunden haben. Der Anschluss war die...
Macht eines Tests
"Macht eines Tests" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kraft oder Stärke eines Tests oder einer Prüfung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...