Eulerpool Premium

Raubversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Raubversicherung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Raubversicherung

Die Raubversicherung ist eine spezialisierte Form der Versicherung, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gegen Verluste aufgrund von Raubüberfällen absichert.

In der Regel ist die Raubversicherung in umfassendere Versicherungspolicen wie der Sachversicherung oder der Geschäftsversicherung integriert. Sie deckt jedoch spezifische Schäden ab, die aufgrund von gewaltsamem Raub entstehen, einschließlich Diebstahl, bewaffnetem Überfall und Einbruch. Unternehmen und Privatpersonen, die die finanziellen Auswirkungen eines Raubüberfalls minimieren möchten, schließen oft eine Raubversicherung ab. Diese Versicherung bietet eine finanzielle Sicherheit, indem sie die Kosten für gestohlene Güter, beschädigte Eigentümer oder Vermögenswerte, Reparaturen von Gebäuden oder Einrichtungen sowie eventuelle Betriebsunterbrechungen deckt. Die Versicherungsleistung kann je nach vereinbartem Vertrag unterschiedlich ausfallen. Die Raubversicherung kann für alle Arten von Unternehmen von großer Bedeutung sein, insbesondere für solche, die hochwertige Güter wie Juweliere, Kunstgalerien, Banken, Einzelhändler und andere Geschäfte besitzen. Da sie sich auf den Schutz vor finanziellen Verlusten durch kriminelle Aktivitäten konzentriert, ist die Raubversicherung ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Risikomanagementplans für Unternehmen. In der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kapitalmärkte ist es ratsam, sich über die verschiedenen Arten der vorhandenen Versicherungen zu informieren. Dieser Glossar auf Eulerpool.com bietet detaillierte Informationen und Erläuterungen zu Fachtermini wie Raubversicherung, die es Investoren ermöglichen, gut informierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Online-Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, die Anlegern eine Vielzahl von Informationen, Analysen und Branchentrends zur Verfügung stellt. Seien Sie Teil unserer wachsenden Community von Investoren und Finanzexperten und nutzen Sie unser umfassendes Glossar für ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist eine internationale wirtschaftspolitische Institution mit dem Ziel, das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand weltweit zu fördern. Als Forum für Regierungen und Experten...

Abschlussprovision

Definition of "Abschlussprovision": Die Abschlussprovision ist eine Gebühr, die an einen Vermittler oder Makler gezahlt wird, um den Abschluss eines Geschäfts oder einer Transaktion zu honorieren. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte...

europäisches Harmonisierungsdokument

Europäisches Harmonisierungsdokument Ein europäisches Harmonisierungsdokument ist ein rechtlicher Rahmen, der von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um die Angleichung von Vorschriften und Standards für Finanzinstrumente und Wertpapiermärkte innerhalb der EU...

Preferred Stock

Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber...

Insert

Einfügen Als "Einfügen" bezeichnet man in der Finanzwelt den Vorgang des Erwerbs einer Position in einem spezifischen Finanzinstrument, sei es eine Aktie, ein Kredit, eine Anleihe, ein Geldmarktinstrument oder auch eine...

Enforcement-Richtlinie

Enforcement-Richtlinie: Die Enforcement-Richtlinie ist ein grundlegendes rechtliches Instrument, das von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) entwickelt wurde, um die einheitliche Durchsetzung von Wertpapiergesetzen und -vorschriften in der Europäischen Union sicherzustellen....

Werbetest

Werbetest ist ein Begriff, der in der Marketingbranche weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Methode bezieht, um die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu bewerten. Der Zweck eines Werbetests besteht...

Kommunalaufsicht

Die "Kommunalaufsicht" (auch bekannt als "Kommunalaufsichtsbehörde") ist eine Institution oder ein Organ innerhalb eines bestimmten staatlichen oder regionalen Systems, das die Verwaltungstätigkeiten von Kommunen überwacht und reguliert. In Deutschland obliegt...

Erbfall

Als Erbfall wird der Zeitpunkt bezeichnet, in dem der Übergang des Vermögens einer verstorbenen Person auf ihre Erben stattfindet. Im deutschen Erbrecht umfasst der Erbfall den gesamten Vorgang des Erbanfalls,...

gefühlsbetonte Werbung

"Gefühlsbetonte Werbung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine Werbestrategie, die darauf abzielt, Emotionen und Gefühle beim potenziellen Kunden hervorzurufen, um eine stärkere Bindung...