Eulerpool Premium

Raubversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Raubversicherung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Raubversicherung

Die Raubversicherung ist eine spezialisierte Form der Versicherung, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gegen Verluste aufgrund von Raubüberfällen absichert.

In der Regel ist die Raubversicherung in umfassendere Versicherungspolicen wie der Sachversicherung oder der Geschäftsversicherung integriert. Sie deckt jedoch spezifische Schäden ab, die aufgrund von gewaltsamem Raub entstehen, einschließlich Diebstahl, bewaffnetem Überfall und Einbruch. Unternehmen und Privatpersonen, die die finanziellen Auswirkungen eines Raubüberfalls minimieren möchten, schließen oft eine Raubversicherung ab. Diese Versicherung bietet eine finanzielle Sicherheit, indem sie die Kosten für gestohlene Güter, beschädigte Eigentümer oder Vermögenswerte, Reparaturen von Gebäuden oder Einrichtungen sowie eventuelle Betriebsunterbrechungen deckt. Die Versicherungsleistung kann je nach vereinbartem Vertrag unterschiedlich ausfallen. Die Raubversicherung kann für alle Arten von Unternehmen von großer Bedeutung sein, insbesondere für solche, die hochwertige Güter wie Juweliere, Kunstgalerien, Banken, Einzelhändler und andere Geschäfte besitzen. Da sie sich auf den Schutz vor finanziellen Verlusten durch kriminelle Aktivitäten konzentriert, ist die Raubversicherung ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Risikomanagementplans für Unternehmen. In der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kapitalmärkte ist es ratsam, sich über die verschiedenen Arten der vorhandenen Versicherungen zu informieren. Dieser Glossar auf Eulerpool.com bietet detaillierte Informationen und Erläuterungen zu Fachtermini wie Raubversicherung, die es Investoren ermöglichen, gut informierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Online-Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, die Anlegern eine Vielzahl von Informationen, Analysen und Branchentrends zur Verfügung stellt. Seien Sie Teil unserer wachsenden Community von Investoren und Finanzexperten und nutzen Sie unser umfassendes Glossar für ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

anschaffungsnaher Aufwand

"Anschaffungsnaher Aufwand" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Ausgaben im Zusammenhang mit der Anschaffung oder Herstellung von Vermögensgegenständen. Es handelt sich dabei um Aufwendungen,...

Credit Rating

Kreditrating ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Bonität von Unternehmen, Regierungen, Finanzinstituten und anderen Schuldnern. Es handelt sich um eine objektive Einschätzung der Fähigkeit eines Kreditnehmers, seinen finanziellen Verpflichtungen...

GATT

GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) – Deutscher Fachbegriff und Definition Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) ist ein internationales Abkommen, das im Jahr 1947 von den Vereinten Nationen ins...

Selling Center

Verkaufszentrum Das Verkaufszentrum bezieht sich auf eine spezifische Einheit oder einen Standort, an dem Wertpapiere und andere Anlageprodukte aktiv verkauft werden. Es handelt sich dabei um eine Struktur oder Abteilung innerhalb...

Führungskräfteentwicklung

Die Führungskräfteentwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, qualifizierte Mitarbeiter zu identifizieren, zu entwickeln und zu fördern, um sie auf Führungspositionen vorzubereiten. In einem sich ständig wandelnden...

Kaution

Kaution ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzprodukten und Transaktionen verwendet wird. Es bezieht sich in erster Linie auf eine Sicherheitsleistung, die von einer Partei (dem Kautionsgeber) zur...

FFP2-Maske

FFP2-Maske: Definition, Merkmale und Verwendung in den Kapitalmärkten Die FFP2-Maske ist eine spezielle Atemschutzmaske, die eine hohe Filtrationseffizienz gegen Partikel und Aerosole bietet. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die FFP2-Maske eine...

OECD

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) – im Englischen bekannt als Organisation for Economic Co-operation and Development – ist eine einflussreiche internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedsländern...

Ordersatz

Ordersatz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von großer Bedeutung für Investoren und Händler ist. Ein Ordersatz bezieht sich im Wesentlichen auf eine spezifische Anweisung...

RAL

RAL (Ratingagentur Luxemburg) ist eine führende Ratingagentur, die sich auf die Bewertung von Bonitäten von Unternehmen und Staaten spezialisiert hat. Das Ratingsystem von RAL bewertet die Kreditwürdigkeit von Emittenten von...