Realzins Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Realzins für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Realzins ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Rendite eines Vermögenswertes nach Abzug der Inflation beschreibt.
Als solches ist der Realzins ein wichtiger Indikator dafür, wie viel tatsächlicher Kaufkraftgewinn aus einer Investition erzielt wird. Um den Realzins zu berechnen, muss man die Inflation von der nominalen Rendite subtrahieren. Wenn beispielsweise eine Anleihe eine nominale Rendite von 5% bietet und die Inflation bei 2% liegt, beträgt der Realzins 3%. Ein höherer Realzins bedeutet, dass eine Investition in der Lage ist, die Kaufkraft des investierten Kapitals zu steigern. Daher ist der Realzins ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung darüber, ob eine Investition rentabel ist oder nicht. Eine Investition mit einer hohen nominalen Rendite, aber mit einer hohen Inflation, kann letztendlich weniger rentabel sein als eine Investition mit einer niedrigeren nominalen Rendite, aber mit einer niedrigeren Inflation. In der Geldpolitik ist der Realzins ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit der Geldpolitik einer Zentralbank. Die Zentralbanken nutzen den Realzins als Instrument, um die Inflation zu steuern. Wenn die Zentralbank die Zinsen erhöht, um die Inflation zu bekämpfen, sinkt der Realzins, was wiederum die Investitionsbereitschaft der Anleger beeinträchtigen oder fördern kann. Der Realzins ist daher eine wichtige Maßnahme für Investoren in der Einschätzung der Investitionsattraktivität einer Anlageklasse oder eines Vermögenswertes. Ein höherer Realzins zeigt eine höhere Rendite auf das investierte Kapital an, während ein niedrigerer Realzins eine geringere Rendite signalisiert.Arbeitszeitmodelle
Arbeitszeitmodelle sind die verschiedenen Methoden oder Pläne, nach denen die Arbeitszeit eines Arbeitnehmers organisiert und festgelegt wird. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Optimierung der Arbeitsabläufe und der Balance...
Haushaltskreislauf
Haushaltskreislauf (Household Circuit) ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaft, das den Fluss von Einkommen und Ausgaben innerhalb eines Haushalts beschreibt. Der Haushaltskreislauf ist auch als Kreislauf des Einkommens bekannt...
Transaktionskosten
Transaktionskosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung einer Finanztransaktion entstehen. Dieser Begriff umfasst sowohl die direkten als auch...
Inlandsprodukt
Inlandsprodukt ist ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, der das Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen misst, die innerhalb der nationalen Grenzen in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden....
Überkreuzkompensation
Überkreuzkompensation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die situation zu beschreiben, in der Verluste aus einer Anlage durch Gewinne aus einer anderen ausgeglichen werden. Dieser Begriff...
mehrstufige Entscheidungen
"Mehrstufige Entscheidungen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Entscheidungsprozesse bezieht, die in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten stattfinden. Diese Art von Entscheidungen ist häufig in den Kapitalmärkten anzutreffen, insbesondere...
Utility Computing
Was ist Utility Computing? Utility Computing, auch als Dienstprogrammbereitstellung bezeichnet, ist ein innovatives Konzept in der Informationstechnologie. Es handelt sich um eine Art Cloud-Computing-Dienst, bei dem Ressourcen und Anwendungen über das...
Markenstrategien
Markenstrategien sind entscheidende Konzepte und Pläne, die von Unternehmen entwickelt werden, um ihre Marke erfolgreich im Markt zu positionieren und zu differenzieren. Diese strategischen Richtlinien dienen dazu, das Verhalten der...
Quality Circle
Qualitätskreis ist ein effektives Instrument des Qualitätsmanagements, das in Unternehmen eingesetzt wird, um kontinuierliche Verbesserungen in den betrieblichen Abläufen zu fördern. Es handelt sich um eine Gruppe von Mitarbeitern, die...
Internationales Statistisches Institut (ISI)
Das Internationale Statistische Institut (ISI) ist eine weltweit anerkannte Organisation für statistische Forschung, Methodik und Datenanalyse. Es wurde gegründet, um die Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen...