Record Date Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Record Date für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rekorddatum oder "Record Date" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen.
Es bezieht sich auf das festgelegte Datum, an dem ein Investor aufgezeichnet sein muss, um Anspruch auf eine bestimmte Zahlung oder Aktionärsrechte zu haben. Das Rekorddatum wird von Unternehmen oder Emittenten festgelegt und wird oft in Verbindung mit Dividendenzahlungen, Aktiensplits oder anderen Unternehmensaktionen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass das Rekorddatum nicht dasselbe wie der Ex-Dividenden-Tag ist. Der Ex-Dividenden-Tag ist in der Regel einen oder mehrere Tage vor dem Rekorddatum und bestimmt, wer zum Zeitpunkt des Handelsanspruchs auf die Dividende hat. Der Handel nach diesem Tag macht den Käufer nicht mehr für die Dividendenzahlung qualifiziert. Das Rekorddatum wird auch verwendet, um festzulegen, wer das Recht hat, an Hauptversammlungen teilzunehmen und abzustimmen oder Rechte im Zusammenhang mit Anleihen geltend zu machen. Es ist wichtig, die Einzelheiten und Fristen aufmerksam zu verfolgen, da der Besitz von Aktien oder Anleihen zu einem bestimmten Datum für berechtigte Zahlungen oder Rechte erforderlich ist. Für Investoren ist es entscheidend, das Rekorddatum im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie ihre jeweiligen Rechte und Ansprüche geltend machen können. Dies kann die Teilnahme an Hauptversammlungen, die Abstimmung über Unternehmensangelegenheiten oder die Inanspruchnahme von Dividenden und anderen Zahlungen umfassen. Es ist ratsam, genau zu überprüfen, ob das Rekorddatum auf den entsprechenden Kapitalmarkt und Emittenten zutrifft, da es möglicherweise Unterschiede und spezifische Regeln gibt. Die Informationen zum Rekorddatum sind normalerweise in Unternehmensankündigungen, Prospekten oder anderen offiziellen Veröffentlichungen verfügbar. Insgesamt ist das Rekorddatum ein wichtiger Aspekt für Anleger, um ihre vollen Rechte und Ansprüche in Bezug auf Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente auszuüben. Die Kenntnis des Rekorddatums ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Teilnahme an Kapitalmarktaktionen optimal zu planen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Termine!Saisonartikel
Als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...
Handelsgewinn
Handelsgewinn, auch bekannt als Handelserfolg oder Tradinggewinn, bezieht sich auf den finanziellen Gewinn, der durch den Handel mit Wertpapieren, Waren und anderen handelbaren Vermögenswerten erzielt wird. Dieser Gewinn entsteht, wenn...
betriebswirtschaftliche Vergleiche
Betriebswirtschaftliche Vergleiche, auch als branchenübergreifende betriebswirtschaftliche Analysen bekannt, sind Instrumente, die zur Bewertung und Analyse der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen verwendet werden. Diese Analysen zielen darauf ab, die relative Position...
MFN-Zollsatz
Definition: Der MFN-Zollsatz, auch bekannt als Meistbegünstigungszollsatz, bezeichnet den niedrigsten Zollsatz, der auf bestimmte Waren bei deren Einfuhr in ein Land angewendet wird. Dabei wird der Begriff "Meistbegünstigung" verwendet, da...
soziale Nutzen
Definition: Soziale Nutzen Der Begriff "Soziale Nutzen" bezieht sich auf den positiven Einfluss, den eine Investition, ein Projekt oder eine Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und das Gemeinwohl hat. Im Bereich der...
SIX Swiss Exchange
Die SIX Swiss Exchange ist die wichtigste Handelsplattform für Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Wertpapiere in der Schweiz. Sie wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich....
notarieller Kaufpreis
Definition: Notarieller Kaufpreis Der Begriff "notarieller Kaufpreis" bezieht sich auf den Betrag, der in einem Immobilienkaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wird und von einem Notar beurkundet wird. Diese Form der...
Comité des Organisations Professionelles Agricoles de la CEE
Das Comité des Organisations Professionelles Agricoles de la CEE (COPA) ist eine in der Europäischen Gemeinschaft ansässige Organisation, die die Interessen der landwirtschaftlichen Berufsverbände in den Mitgliedstaaten vertritt. COPA wurde...
Sicherungsbedingungen
Die Sicherungsbedingungen, auch bekannt als Sicherungsvertrag oder Kreditsicherheit, sind Vertragsvereinbarungen, die zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern geschlossen werden, um die Rückzahlung von Schulden abzusichern. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten...
Bioethik
Bioethik ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit ethischen Fragen in Bezug auf biologische und medizinische Forschung, Gesundheitsversorgung und biotechnologische Innovationen befasst. Es untersucht die moralischen, rechtlichen und sozialen Auswirkungen...