SIX Swiss Exchange Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SIX Swiss Exchange für Deutschland.
Die SIX Swiss Exchange ist die wichtigste Handelsplattform für Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Wertpapiere in der Schweiz.
Sie wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich. Die Börse ist Teil des SIX Group-Konzerns, einer führenden Finanzinfrastrukturgruppe, die Dienstleistungen für den Schweizer und internationalen Finanzmarkt anbietet. Die SIX Swiss Exchange operiert als vollständig regulierte Börse und bietet ein transparentes und effizientes Handelssystem für Anleger. Sie ist für die Kursfeststellung und den Handel von Aktien und anderen Wertpapieren zuständig und stellt sicher, dass alle Transaktionen fair und ordnungsgemäß abgewickelt werden. Das Handelssystem der SIX Swiss Exchange basiert auf dem elektronischen Handelssystem SLS (SIX Swiss Exchange Liquidnet Service). Es bietet eine hohe Liquidität und sorgt dafür, dass Käufer und Verkäufer schnell und einfach zusammengebracht werden können. Das Handelssystem unterstützt den Handel von Aktien, Exchange Traded Funds (ETFs), Anleihen, strukturierten Produkten, Derivaten und weiteren Finanzinstrumenten. Die SIX Swiss Exchange ist durch ihre strenge Regulierung und ihre hohen Standards bekannt. Sie unterliegt der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und erfüllt alle nationalen und internationalen Anforderungen an Börsen. Die Börse bietet ein breites Spektrum an Handelssegmenten, darunter den Swiss Large Cap Index (SLI), den Swiss Performance Index (SPI) und den SMI Expanded Index. Als führende Handelsplattform der Schweiz zieht die SIX Swiss Exchange eine Vielzahl von nationalen und internationalen Investoren an. Sie bietet den Marktteilnehmern Zugang zu einem diversifizierten Markt und unterstützt den Handel von einer Vielzahl von Wertpapieren. Die Börse bietet auch spezielle Dienstleistungen wie den Handel in Fremdwährungen, Clearing und Settlement sowie Marktdaten an. Zusammenfassend ist die SIX Swiss Exchange die wichtigste Börse in der Schweiz und eine bedeutende Handelsplattform für internationale Investoren. Sie bietet ein effizientes Handelssystem, strenge Regulierung und einen breiten Zugang zu verschiedenen Wertpapieren. Als Teil des SIX Group-Konzerns ist die Börse bestrebt, das Vertrauen der Investoren sicherzustellen und den schweizerischen Finanzmarkt weiterzuentwickeln. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Eulerpool.com, die führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse.Firmenzeichen
Firmenzeichen, auch bekannt als Firmenlogo oder Markenzeichen, ist ein unverwechselbares grafisches Symbol oder eine Kombination aus Symbolen, die eine bestimmte Firma repräsentieren. Es handelt sich um ein visuelles Identifikationsmerkmal, das...
Erlösrealisation
Erlösrealisation ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Vermögenswerten in Geld oder Bargeldäquivalente. Dieses Konzept ist...
Branche
Die Branche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen spezifischen Wirtschaftszweig oder Sektor zu beschreiben. Sie umfasst Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten und...
Überweisung
Eine Überweisung ist eine Freistellung des Inhabers eines Girokontos, um Geld von seinem Girokonto auf ein anderes Konto bei derselben oder einer anderen Bank zu übertragen. Eine Überweisung erfolgt normalerweise...
Finanzmarktstabilisierungsfonds
Der Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) ist ein bedeutendes Instrument der Staatsintervention auf den Finanzmärkten, das entwickelt wurde, um bei der Sicherung und Stabilisierung des Finanzsystems zu unterstützen. Insbesondere während Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen...
Sonderrecht
"Sonderrecht" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rechtsregime bezieht, das in bestimmten Situationen für bestimmte Personen oder Gruppen von Anlegern gelten kann. Es wird oft im Zusammenhang mit...
Rückschaufehler
Rückschaufehler ist ein Begriff, der in der Psychologie und Verhaltensökonomie verwendet wird, um eine spezifische Art des Denkfehlers zu beschreiben, bei dem eine Person nachträglich überzeugt ist, dass sie zuvor...
Plantage
Plantage: Die "Plantage" ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Handelsstrategie bezieht und von Hedgefonds und anderen institutionellen Investoren genutzt wird, um Gewinne aus kurzfristigen Marktabschwankungen zu erzielen. Bei dieser...
Kostenwettbewerb
Der Kostenwettbewerb ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Konkurrenz innerhalb einer Branche oder eines Marktes bezieht, bei dem Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken, um Produktpreise wettbewerbsfähiger zu...
Festabschluss
Festabschluss, oft auch als "Endabrechnung" bezeichnet, ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den abschließenden Prozess der finanziellen Abrechnung von Transaktionen. Im Kontext von Aktien,...