Eulerpool Premium

Rembourskredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rembourskredit für Deutschland.

Rembourskredit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rembourskredit

Rembourskredit ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, eine bestimmte Menge an Geld zu leihen, um ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finanzieren.

Im Gegensatz zu anderen Krediten erfordert der Rembourskredit eine Sicherheit in Form von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten, die dem Kreditgeber als Sicherheit dienen. Bei einem Rembourskredit wird der Kreditnehmer die Zinsen und den Kreditbetrag auf vorher vereinbarte Art und Weise zurückzahlen. Dies erfolgt normalerweise durch monatliche Ratenzahlungen oder in bestimmten Fällen durch eine Einmalzahlung am Ende der Laufzeit des Kredits. Der Begriff "Rembours" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "Gegenzahlung". Der Rembourskredit wird häufig von institutionellen Investoren und Finanzinstituten genutzt, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen. Die Sicherheiten, die bei einem Rembourskredit eingesetzt werden, sind in der Regel Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Investmentfonds. Diese Wertpapiere werden dem Kreditgeber als Sicherheit übertragen, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Im Falle eines Zahlungsausfalls oder einer Nichtzahlung des Kreditnehmers kann der Kreditgeber die Sicherheiten verkaufen, um den noch ausstehenden Kreditbetrag zu decken. Rembourskredite bieten Vorteile für sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer. Für den Kreditgeber besteht die Sicherheit, dass im Falle eines Zahlungsausfalls eine Möglichkeit besteht, den ausstehenden Kreditbetrag durch den Verkauf der Sicherheiten zu decken. Für den Kreditnehmer ermöglicht der Rembourskredit den Zugang zu kurzfristiger Finanzierung, ohne langfristige Verpflichtungen eingehen zu müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass Rembourskredite normalerweise höhere Zinssätze haben, da das Ausfallrisiko im Vergleich zu anderen Formen der Kreditvergabe höher ist. Kreditnehmer sollten daher die Kosten und Risiken sorgfältig abwägen, bevor sie sich für einen Rembourskredit entscheiden. Zusammenfassend ist der Rembourskredit eine spezielle Form des Kredits, die es Kreditnehmern ermöglicht, kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse durch den Einsatz von Wertpapieren als Sicherheit zu decken. Diese Kredite werden oft von institutionellen Investoren genutzt und bieten sowohl Vorteile als auch Risiken für Kreditgeber und Kreditnehmer. Indem der Begriff "Rembourskredit" in diesem Glossar definiert wird, hoffen wir, Investoren und Fachleuten im Bereich des Kapitalmarkts eine umfassende und präzise Erklärung bieten zu können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vollauszahlung

Vollauszahlung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die vollständige Auszahlung einer Anlage bezieht. Dieser Terminus ist insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Geldmärkten und...

Mehrmütterorganschaft

Die Mehrmütterorganschaft ist ein rechtlicher Mechanismus, der es einer Muttergesellschaft ermöglicht, über ihre Tochtergesellschaften eine einheitliche wirtschaftliche und finanzielle Einheit zu bilden. Dieser Begriff ist im deutschen Steuerrecht verankert und...

Ballungsraum

Ein Ballungsraum bezieht sich auf ein geographisches Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Bevölkerung und wirtschaftlichen Aktivitäten vorherrscht. Er wird oft als städtischer Agglomerationsraum bezeichnet und ist gekennzeichnet durch...

DTV

DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....

Arbeitszeitgestaltung

Arbeitszeitgestaltung bezeichnet die strategische Planung und Organisation der Arbeitszeit eines Unternehmens oder einer Organisation. Es handelt sich um einen umfassenden Prozess, bei dem die Arbeitszeitbedingungen, -regelungen und -modelle geplant, analysiert,...

Geräusch

Das Finanzwesen ist ein komplexes und dynamisches Umfeld, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren, ist ein tiefgehendes Verständnis der Finanzterminologie von entscheidender Bedeutung....

Lagerautomatisierung

Lagerautomatisierung bezeichnet den hochmodernen Prozess der Automatisierung und Optimierung von Lager- und Logistikabläufen in Unternehmen. Es handelt sich um die Integration verschiedener Technologien und Methoden, um die Effizienz, Präzision und...

Verkaufsabteilung

Die Verkaufsabteilung, auch als Vertriebsabteilung oder Sales-Abteilung bezeichnet, ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens, die für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen zuständig ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle...

Gebietsansässige

Gebietsansässige (pronounced ge-biets-ansae-ssige) is a crucial term in the realm of capital markets and refers to individuals or entities that are residents within a specific jurisdiction. In the context of...

Betriebsabrechnungsbogen (BAB)

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument im Kostenrechnungssystem eines Unternehmens, das zur betriebswirtschaftlichen Analyse und Zuordnung von Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen verwendet wird. Der BAB bietet den Entscheidungsträgern einer...