Eulerpool Premium

Residual Loss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Residual Loss für Deutschland.

Residual Loss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Residual Loss

Residual Loss (Restverlust) bezeichnet den Verlust, der nach dem Verkauf von Vermögenswerten oder nach Abschluss von Geschäften verbleibt.

In den Kapitalmärkten umfasst der Residual Loss den Unterschied zwischen dem erwarteten Wert von Vermögenswerten oder Verträgen und dem tatsächlichen Verkaufspreis oder Geschäftsergebnis. Es ist von großer Bedeutung für Investoren, da es ihnen ermöglicht, den Gesamtverlust oder die tatsächliche Wertminderung einer Position zu berechnen, nachdem alle anderen Gewinne oder Verluste berücksichtigt wurden. Der Residual Loss entsteht, wenn der erwartete Preis oder Wert eines Vermögenswerts aufgrund von Marktunsicherheiten, unvorhergesehenen Ereignissen oder veränderten Geschäftsbedingungen nicht erreicht wird. Es kann sich auch aus der Unterbewertung oder Überbewertung von Vermögenswerten ergeben. Investoren können Residual Loss verwenden, um die Effektivität ihrer Investmentstrategien zu bewerten und die mit risikoreichen Positionen verbundenen möglichen Verluste zu quantifizieren. Ein Beispiel für Residual Loss wäre ein Investor, der eine Aktie für 100 Euro gekauft hat und erwartet, dass diese auf 120 Euro steigt. Wenn der Investor die Aktie jedoch zu einem Preis von nur 90 Euro verkauft, ergibt sich ein Residual Loss von 10 Euro. Dieser Verlust wird als Residual Loss bezeichnet, da er nach Abzug aller Transaktionskosten, Steuern und anderen Verluste verbleibt. Die Berechnung des Residual Loss kann komplex sein, insbesondere bei komplexen Finanzinstrumenten wie strukturierten Produkten oder derivativen Wertpapieren. Es erfordert eine detaillierte Analyse der Marktdaten, der Preisbewegungen und anderer relevanter Faktoren. Fortschrittliche Analysewerkzeuge und Finanzmodelle können verwendet werden, um den Residual Loss genau zu berechnen und Ergebnisse für verschiedene Szenarien zu liefern. Insgesamt ist der Residual Loss ein wichtiger Indikator für die Performance von Investitionen und den tatsächlichen wirtschaftlichen Wert von Vermögenswerten. Investoren sollten ihn bei der Bewertung ihres Portfolios und bei der Entwicklung von Anlagestrategien sorgfältig berücksichtigen. Durch die Berücksichtigung des Residual Loss können Investoren besser informierte Entscheidungen treffen und ihre Risiken effizienter verwalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Account Management

Account Management, oder auch Kontomanagement, ist eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarktes, die von Finanzinstitutionen, wie Banken und Investmentgesellschaften, bereitgestellt wird. Es bezieht sich auf die Verwaltung von Kundenkonten,...

Adverse Selection

Adverse Selection (Nachteilige Selektion): Adverse Selection ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das ungleiche Informationsniveau zwischen Käufern und Verkäufern zu beschreiben, was zu einer ungünstigen Auswahl...

Berufsausbildungskosten

Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...

Deckungsgrad

Deckungsgrad ist ein Begriff, der in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um das Verhältnis zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Er ist auch als...

Newsletter

Ein Newsletter ist ein regelmäßig versandter digitaler Informationsdienst, der Investoren und Teilnehmern der Kapitalmärkte wichtige Informationen, Markttrends, Analysen und Neuigkeiten vermittelt. Diese E-Mail-basierten Kommunikationsinstrumente bieten eine effektive Möglichkeit, um Interessierte...

Europäisches Patentamt (EPA)

Europäisches Patentamt (EPA) – Definition und Rolle im Kontext des gewerblichen Rechtsschutzes Das Europäische Patentamt (EPA) ist eine wichtige Organisation im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Europa. Es wurde 1977 gegründet...

Alla Rinfusa

"Alla Rinfusa" is a term predominantly used in the fields of finance and investment, particularly in capital markets. This Italian phrase, when translated to German, means "in ungeordneter, gemischter Form"...

Kampagne

Kampagne - Definition, Erklärung und Verwendung im Kapitalmarkt Eine Kampagne im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine strategische Initiative oder Aktion, die von einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Investor durchgeführt wird,...

extrinsische Dynamik

"Extrinsische Dynamik" bezieht sich auf den äußeren Einfluss, der die Veränderungen und Entwicklung im Finanzmarkt bestimmt. Diese Dynamik wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich politischer Entscheidungen, wirtschaftlicher Bedingungen, regulatorischer Maßnahmen...

Richtwertkarte

Die Richtwertkarte ist ein nützliches Instrument im Bereich der Immobilienbewertung, das von professionellen Gutachtern und Sachverständigen verwendet wird. Sie dient dazu, einen Richtwert für den Verkauf oder die Vermietung von...