Eulerpool Premium

Retractible Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retractible Bond für Deutschland.

Retractible Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Retractible Bond

Retractable Bond - Definition und Erklärung Eine Rückzahlbare Anleihe, auch als Rückführbare Anleihe bekannt, ist eine Art von Schuldinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, ihre Anleihe vor dem ursprünglich festgelegten Fälligkeitsdatum zurückzugeben.

Dies bedeutet, dass der Inhaber das Recht hat, die Anleihe gegenüber dem Emittenten zurückzugeben und den Nennwert der Anleihe zurückzuerhalten, oft zu einem vorab vereinbarten Preis. Die Anleihe wird normalerweise mit einer Klausel für die vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten versehen. Durch die Ausgabe von Rückzahlbaren Anleihen erlangt der Emittent Flexibilität und kann attraktivere Konditionen bieten, um Investoren anzuziehen. Diese Anleihen sind oft mit einem höheren Zinssatz ausgestattet als vergleichbare Anleihen ohne Rückzahlungsoption. Dies liegt daran, dass der Rückkaufpreis der Anleihe in der Regel höher ist als der Marktpreis zum Zeitpunkt der Auszahlung. Dadurch erhalten die Investoren eine zusätzliche Prämie. Die Rückzahlungsoption wird bei der Ausgabe der Anleihe im Anleihevertrag festgelegt. Der Emittent hat das Recht, die Anleihe zu einer vorab festgelegten Rückkaufprämie zurückzuzahlen, normalerweise zu einem bestimmten Zeitpunkt nach dem Ausgabetag. Die Rückkaufprämie ist typischerweise ein Prozentsatz des Nennwerts der Anleihe oder ein Aufschlag auf den Marktpreis der Anleihe zum Zeitpunkt der Auszahlung. Für Investoren bieten Rückzahlbare Anleihen eine Chance, ihre Investition vorzeitig zurückzuerhalten, falls sich ihre finanzielle Situation oder ihre Anlageziele ändern. Sie können ihre Anlagen in andere lukrativere Möglichkeiten umschichten oder das Kapital für unvorhergesehene Ausgaben nutzen. Dies hilft den Anlegern, Liquiditätsrisiken zu minimieren und ihre Anlagestrategien anzupassen. Um die Transparenz und Liquidität dieser Wertpapiere zu gewährleisten, werden Rückzahlbare Anleihen häufig an etablierten Börsen gehandelt. Investoren können ihre Rückzahlbaren Anleihen durch eine Verkaufsorder auf dem Sekundärmarkt veräußern und so das investierte Kapital zurückerhalten, falls dies erforderlich ist. Insgesamt bieten Rückzahlbare Anleihen sowohl Emittenten als auch Investoren eine Reihe von Vorteilen. Während Emittenten kostengünstigere Finanzierungsmöglichkeiten und Flexibilität in Bezug auf Rückzahlungsoptionen erhalten, ermöglichen sie den Investoren die Kontrolle über ihre Anlagen und schützen vor unerwarteten Marktschwankungen. Diese Anlageinstrumente tragen zur Diversifizierung des Anleihenportfolios bei und bieten eine Möglichkeit, langfristige Anlagestrategien anzupassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Geschäft

Title: Der Begriff "Geschäft" und seine Bedeutung in den Kapitalmärkten Definition des Begriffs "Geschäft": Ein Geschäft (im Englischen auch "transaction" genannt) bezieht sich auf den Austausch von Finanzinstrumenten, Produkten oder Dienstleistungen zwischen...

Marxismus

Marxismus ist eine sozioökonomische Theorie und politische Ideologie, die auf den Werken von Karl Marx und Friedrich Engels basiert. Ursprünglich im 19. Jahrhundert entwickelt, wurde der Marxismus zu einem der...

Arbeitsversäumnis

Arbeitsversäumnis – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Arbeitsversäumnis, auch bekannt als Fehlzeit, bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf eine Situation, in der ein bestimmter Marktakteur, sei es ein Investor oder eine Firma,...

Rundfunksystem, duales

Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...

Agrargemeinschaft

Definition of "Agrargemeinschaft" (In German: Agrargemeinschaft) Die Agrargemeinschaft bezeichnet eine historische und in ländlichen Regionen weit verbreitete Form der Bodennutzung und -verwaltung. Diese Organisationseinheit entstand im Mittelalter und ist noch heute...

Finanzhoheit

Titel: Finanzhoheit - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Finanzhoheit bezieht sich auf die vollständige Kontrolle und Autorität über die Finanzangelegenheiten eines Landes, einschließlich aller Aspekte der Haushaltsführung, der Geldpolitik...

Definition

Definition (Definition) Die Definition bezieht sich auf die präzise Erklärung eines bestimmten Begriffs, Konzepts oder einer Kategorie von Informationen. Im Bereich der Kapitalmärkte ist eine Definition von entscheidender Bedeutung, um eine...

Zinsstrukturkurve

Zinsstrukturkurve ist ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, das die Beziehung zwischen verschiedenen Laufzeiten von Anleihen und den zugehörigen Renditen beschreibt. Diese Kurve gibt Aufschluss über die erwartete zukünftige Zinsentwicklung...

Gesamtsozialversicherungsbeitrag

Gesamtsozialversicherungsbeitrag (GSV), auch bekannt als Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung, bezieht sich auf den umfassenden Beitrag, den Arbeitgeber in Deutschland zur Sozialversicherung leisten. Die Sozialversicherung ist ein essenzielles System in Deutschland, das...

Deutsche Bundesbahn (DB)

Deutsche Bundesbahn (DB) beschreibt das historische Staatsbahnunternehmen in Deutschland, das von 1951 bis 1993 existierte. Als staatlicher Akteur spielte die Deutsche Bundesbahn eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen...