SEC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEC für Deutschland.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist.
Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen der Wall-Street-Krise von 1929 gegründet und hat seitdem die Verantwortung für die Durchsetzung der Bundeswertpapiergesetze übernommen. Die SEC hat eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung fairer, transparenter und effizienter Märkte sowie beim Schutz der Anlegerinteressen. Sie fördert Vertrauen und Integrität in den Kapitalmarkt, indem sie klare Regeln und Vorschriften für Emittenten, Makler, Investmentgesellschaften und andere Marktteilnehmer festlegt. Darüber hinaus überwacht die SEC die Einhaltung dieser Vorschriften und verfolgt Verstöße gegen das Bundeswertpapiergesetz. Die Hauptaufgaben der SEC umfassen die Registrierung und Überwachung von Wertpapieremittenten und -maklern, die Durchsetzung von Insiderhandelsregeln, die Überwachung von Anlageberatern und Investmentgesellschaften sowie die Überprüfung der Offenlegung von Informationen durch börsennotierte Unternehmen. Die SEC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Finanzberichterstattung und der Unternehmensgovernance durch die Festlegung von Standards für Transparenz und Genauigkeit. Die SEC arbeitet eng mit anderen staatlichen Behörden wie der Federal Reserve, der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) zusammen, um die Integration der einzelnen Märkte und die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden zu fördern. Dies gewährleistet eine kohärente Regulierung und besseren Schutz für Anlegerinnen und Anleger. Darüber hinaus pflegt die SEC auch internationale Beziehungen zu anderen Aufsichtsbehörden, um Regulierungsstandards abzustimmen und grenzüberschreitende Aktivitäten zu überwachen. Insgesamt spielt die SEC eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines stabilen und vertrauenswürdigen Kapitalmarkts in den USA. Die Behörde stellt sicher, dass Kapitalmärkte ihre Rolle als Finanzier für Unternehmen und Anlagemöglichkeiten für Investoren erfüllen können. Durch die Schaffung von Rechtsrahmen und die Durchsetzung von Vorschriften trägt die SEC dazu bei, das Vertrauen der Marktteilnehmer zu fördern und das Anlageumfeld für den langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand zu stärken. Eulerpool.com ist Ihre Quelle für umfassende Informationen und Analysen zu den Kapitalmärkten. Besuchen Sie uns, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet erstklassige Inhalte für Anlegerinnen und Anleger, Finanzprofis und alle, die an den Kapitalmärkten interessiert sind. Mit unserem hochwertigen Glossar können Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen auf fundierten, verständlichen Informationen aufbauen. Erfahren Sie mehr über die SEC und andere wichtige Begriffe in unserem optimierten, umfangreichen Glossar.Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren ist ein juristischer Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um einem Schuldner, der seine Schulden nicht mehr bedienen kann, die Gelegenheit zu geben, seine Schulden zu begleichen oder zu...
OECD
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) – im Englischen bekannt als Organisation for Economic Co-operation and Development – ist eine einflussreiche internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedsländern...
Gesamtbetrag der Einkünfte
Gesamtbetrag der Einkünfte - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Gesamtbetrag der Einkünfte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der steuerlichen Bewertung von Einkommenserklärungen eine wichtige Rolle spielt. Er...
Erfahrungswissenschaft
"Erfahrungswissenschaft" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Diese Disziplin bezieht sich auf den Bereich der empirischen Wissenschaften, die auf Erfahrung und Beobachtung basieren. In Bezug...
Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.)
Die Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.) sind eine essentielle Komponente der modernen Finanzmärkte und dienen der effizienten Übertragung von Informationen sowie der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Sie umfassen eine Reihe von...
Altersvorsorge
Altersvorsorge ist ein zentraler Aspekt der Finanzplanung, der sich auf die Sicherung einer angemessenen finanziellen Absicherung im Ruhestand konzentriert. Es handelt sich um eine langfristig angelegte Vorsorgestrategie, die darauf abzielt,...
Auslandsbeurkundung
Auslandsbeurkundung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Bestätigung von Geschäften bezieht, die außerhalb des Landes stattfinden. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Beurkundung...
ökologische Konkurrenzanalyse
"Ökologische Konkurrenzanalyse" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei Investitionen in umweltfreundliche Unternehmen und Projekte von großer Bedeutung ist. Diese Analyse bezieht sich auf die Bewertung...
Wokeness
Wokeness, or "Erwachtheit" in German, is a term that has gained significant traction in recent years within socio-political discussions, particularly in the context of social justice and activism. It refers...
Wertzuwachssteuer
Wertzuwachssteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Steuer bezieht, die auf den Zuwachs des Vermögenswertes einer Anlage erhoben wird. Diese Steuer wird in der Regel von...