Schiefe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiefe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Die Schiefe ist eine statistische Maßzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Asymmetrie einer Verteilung von Renditen oder Preisen zu quantifizieren.
Sie beschreibt das Ausmaß der Abweichung eines Wertpapierpreises von seinem Durchschnittspreis und gibt an, ob eine Verteilung mehr Ausreißer nach oben oder unten aufweist. Die Schiefe wird in der Finanzwelt als Indikator für das Risiko und die potenzielle Volatilität eines Wertpapiers verwendet. Eine größere Schiefe deutet auf eine größere Wahrscheinlichkeit von extremen Ereignissen oder Kursausschlägen hin. Wenn die Schiefe positiv ist, gibt dies an, dass die Verteilung der Renditen oder Preise einen rechten Schwanz aufweist, was bedeutet, dass es eine größere Wahrscheinlichkeit für außerordentlich hohe Renditen oder Preise gibt. Eine negative Schiefe zeigt hingegen einen linken Schwanz an, was auf ein höheres Risiko für außerordentlich niedrige Renditen oder Preise hinweist. Die Berechnung der Schiefe erfolgt üblicherweise durch die Verwendung von historischen Preis- oder Renditedaten. Eine häufig verwendete Methode zur Berechnung der Schiefe ist der Momentenkoeffizient nach Fisher-Pearson. Diese Maßzahl wird aus den dritten zentralen Momenten einer Verteilung bestimmt. Bei der Analyse von Wertpapieren ist es wichtig, die Schiefe zu berücksichtigen, da diese den Grad der Gewichtung von Risiko und potenziellem Ertrag beeinflusst. Investoren können die Schiefe verwenden, um ihre Portfolios zu diversifizieren und sicherzustellen, dass sie angemessen auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sind. Um Investoren bei der Beurteilung von Wertpapieren zu unterstützen, bietet Eulerpool.com eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-/Lexikonfunktion. Dort finden Sie präzise Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie Schiefe sowie Informationen zu Anwendungsbereichen, Berechnungsmethoden und praktischen Anwendungen. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert und von Finanzexperten überprüft, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer die qualitativ hochwertigen Informationen erhalten, die sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Neben dem Glossar bietet Eulerpool.com auch aktuelle Finanznachrichten, Aktienanalysen und umfassende Research-Berichte, um Investoren dabei zu helfen, den Wertpapiermarkt besser zu verstehen und profitable Gelegenheiten zu identifizieren. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und nutzen Sie unsere erstklassigen Ressourcen für Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten.Event-Management
Event-Management bezeichnet den Prozess der Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen mit dem Ziel, ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis für die teilnehmenden Personen zu schaffen. Diese Veranstaltungen können sowohl...
Goldparität
Goldparität ist ein Begriff, der sich auf das Verhältnis zwischen dem Preis von Gold und der Währung eines Landes bezieht. Es handelt sich um einen historischen Bezugspunkt, der die Wertstabilität...
Gebäudemanagement
Gebäudemanagement bezeichnet den ganzheitlichen Prozess der Planung, Organisation und Überwachung von Bauwerken und Gebäuden. Es umfasst die effiziente Verwaltung, Instandhaltung und Optimierung der Betriebsabläufe, technischen Systeme und infrastrukturellen Einrichtungen in...
Familienversicherung
Familienversicherung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Versicherungen im Gesundheitswesen verwendet wird. Eine Familienversicherung ermöglicht es einer Person, ihre Familienmitglieder, wie Ehepartner und Kinder, in ihre eigene Krankenversicherung einzuschließen....
elektronische Signatur
Elektronische Signatur – Definition und Bedeutung für Kapitalmarktanleger Die elektronische Signatur ist ein rechtlich anerkanntes Verfahren, das es ermöglicht, elektronische Dokumente und Transaktionen rechtssicher zu authentifizieren. Sie spielt eine bedeutende Rolle...
Werbeberufe
"Werbeberufe" ist ein Begriff, der sich auf die Berufe und Tätigkeiten bezieht, die im Bereich der Werbung und des Marketings in der Finanzwelt tätig sind. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten und...
OMPI
OMPI (Options Market Price Index) ist ein wichtiger Indikator für den Marktzustand und die Preisentwicklung von Optionen auf Aktien. Er wird verwendet, um Investoren bei der Analyse und Prognose von...
Passivposten
Passivposten sind ein wesentlicher Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens, der seine finanzielle Lage und Verpflichtungen widerspiegelt. Im Rechnungswesen werden Passivposten als Verbindlichkeiten oder Schulden bezeichnet, die aufgrund vergangener Ereignisse oder...
Kilobyte (KB)
Kilobyte (KB) – Definition Die Einheit Kilobyte (KB) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung von Datengrößen in der Informationstechnologie. Ein Kilobyte entspricht 1.024 Byte oder 2¹⁰ Byte. Das Präfix "Kilo" bezieht sich...
Stützungskauf
Stützungskauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Dieser Begriff stammt aus dem Deutschen und wird auch im...