Schleuderpreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schleuderpreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schleuderpreis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Situation oder Praxis zu beschreiben, die bei bestimmten Anlageinstrumenten beobachtet werden kann.
Die wörtliche Übersetzung von "Schleuderpreis" ins Englische wäre "slingshot price". Dieser Begriff wird jedoch im finanztechnischen Kontext als "fire-sale price" interpretiert. Ein Schleuderpreis tritt in der Regel auf, wenn ein Anleger bestimmte Wertpapiere oder Aktiva zu einem Preis verkauft, der deutlich unter dem Marktpreis liegt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, aber meistens geschieht es in einer Situation, in der der Verkäufer dringend Liquidität benötigt oder seine Positionen schnell räumen möchte. Der Schleuderpreis kann auch auftreten, wenn die Verkäufer von ihrer Fähigkeit abhängig sind, das Kapital schnell einzusetzen oder eine bestimmte Anlagerichtlinie zu befolgen. In solchen Situationen können andere Investoren oder Käufer diese niedrigen Preise nutzen und von der Marktbewegung oder dem Ausverkauf profitieren. Es besteht jedoch ein Risiko, dass der Schleuderpreis die tatsächliche oder faire Bewertung des Vermögenswerts nicht angemessen widerspiegelt. Dies kann zu einer Verzerrung der Marktwerte führen und den allgemeinen Markt beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schleuderpreis nicht immer eine negative Konnotation hat. In einigen Fällen können Anleger oder Trader, die über ausreichende Liquidität verfügen und die bereit sind, das Risiko einzugehen, den Schleuderpreis nutzen, um ein Schnäppchen zu machen. Dies kann zu einem erheblichen Gewinn führen, wenn sich der Preis des Vermögenswerts später erholt oder der Marktwert erkannt wird. Insgesamt stellt der Schleuderpreis ein Phänomen dar, das sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Es ist wichtig, dass Anleger und Marktakteure die Gründe und möglichen Auswirkungen eines Schleuderpreises verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.Abhollieferung
Abhollieferung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Wertpapiere. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Käufer Wertpapiere direkt...
Kostenträgerstückrechnung
Kostenträgerstückrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchhaltung, der sich auf eine spezifische Form der Kostenkalkulation bezieht. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten einzelner...
Kontoabrechnung
Die Kontoabrechnung, auch bekannt als Kontostandsermittlung, ist ein fundamental wichtiges Dokument im Bereich der Kapitalmärkte. Sie stellt eine detaillierte Zusammenfassung aller Transaktionen und Ereignisse dar, die während eines bestimmten Abrechnungszeitraums...
Gefahrgutlogistik
Die Gefahrgutlogistik umfasst alle Prozesse, die mit dem Transport und der Lagerung von Gefahrgut verbunden sind. Gefahrgut bezieht sich auf jede Art von Substanz oder Material, das aufgrund seiner Eigenschaften...
potenzialorientierte Kreditpolitik
Die potenzialorientierte Kreditpolitik, auch bekannt als Potentialkreditpolitik, bezieht sich auf eine strategische Herangehensweise von Finanzinstitutionen an die Kreditvergabe, bei der das Potenzial eines Kreditnehmers zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen im Vordergrund...
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Finanzwissenschaft und stellt eine Methode dar, um zukünftige Ereignisse im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkten zu bewerten. Sie basiert auf mathematischen Konzepten...
Handelsschule
Handelsschule ist eine im deutschen Bildungssystem angesiedelte institutio-nelle Einrichtung, die eine fundierte kaufmännische Ausbildung anbietet. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Karriere im Bereich der...
Depotschein
Der Depotschein ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und speziell im Wertpapiergeschäft. Er stellt eine schriftliche Bestätigung über den Eigentumsanspruch an Wertpapieren dar. Häufig wird der Depotschein als...
Baukreditrating
Baukreditrating ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit bei Baukrediten. Es ermöglicht Investoren und Kreditgebern, die Bonität eines Kreditnehmers zu bewerten, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Die Bewertung...
Privatrecht
Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen und privaten Unternehmen regelt. Im Gegensatz zum öffentlichen Recht, das die Beziehung zwischen dem Staat und den Bürgern behandelt, fokussiert...