Sekundärgenossenschaften Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sekundärgenossenschaften für Deutschland.
Sekundärgenossenschaften sind eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Finanzbranche tätig sind.
Diese Genossenschaften fungieren als zweitrangige Finanzierungseinrichtungen für die Mitglieder oder primären Genossenschaften. Im Wesentlichen sind sie selbständige juristische Personen, die als das solidarische und kooperative Rückgrat für den finanziellen Erfolg ihrer Mitglieder dienen. Sekundärgenossenschaften spielen eine bedeutende Rolle auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf genossenschaftliche Finanzintermediation. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Kapitalverfügbarkeit für Mitgliedergenossenschaften zu erleichtern, indem sie angemessene Kreditvergabe- und Finanzierungsdienstleistungen anbieten. Dies geschieht durch die Aufnahme von Einlagen und die Vergabe von Krediten an Mitglieder und andere Genossenschaften, um deren finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen. Ein wesentliches Merkmal von Sekundärgenossenschaften besteht darin, dass sie in der Regel selbst von Genossenschaften gehalten werden oder von anderen Genossenschaften unterstützt werden. Diese Konstruktion ermöglicht es ihnen, ihre finanziellen Ressourcen zu bündeln und attraktive Konditionen für Mitgliedergenossenschaften anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit Sekundärgenossenschaften können Mitgliedergenossenschaften ihre Finanzierungsbedürfnisse effizienter und kostengünstiger decken. Die Tätigkeit von Sekundärgenossenschaften erstreckt sich über verschiedene Kapitalmärkte hinweg. Neben der Kreditvergabe könnten sie auch Dienstleistungen im Bereich des Wertpapierhandels, des Risikomanagements, der Liquiditätsbereitstellung und anderer finanzieller Dienstleistungen anbieten. Durch ihre breit gefächerte Palette an Aktivitäten tragen diese Genossenschaften zur Stabilität und Entwicklung der Finanzmärkte bei und fördern das genossenschaftliche Wachstum im Finanzsektor. Insgesamt sind Sekundärgenossenschaften ein wesentlicher Bestandteil des genossenschaftlichen Finanzsystems, da sie die Interessen der Mitgliedergenossenschaften schützen und die wirtschaftliche Entwicklung auf organisierte und kooperative Weise fördern. Durch ihre kontinuierliche Zusammenarbeit ermöglichen sie ihren Mitgliedern, sich gegenüber externen Finanzierungsquellen zu behaupten und ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken. In der heutigen komplexen finanzwirtschaftlichen Landschaft sind Sekundärgenossenschaften ein wichtiger Partner für Genossenschaften und bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Finanzierungsanforderungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie detaillierte Informationen zu Sekundärgenossenschaften und anderen wichtigen Begriffen aus der Finanzwelt. Unsere umfassende und optimierte Glossar bietet Anlegern im Kapitalmarkt einen wertvollen Einblick in die vielfältige Terminologie und trägt dazu bei, ihre Kenntnisse und Verständnis zu erweitern.Kraftfahrzeugbesteuerung
Kraftfahrzeugbesteuerung bezieht sich auf das komplexe System der Besteuerung von Kraftfahrzeugen und ist ein wesentlicher Aspekt der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Besitz und den Betrieb von Fahrzeugen in...
Einphasenumsatzsteuer
Einphasenumsatzsteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Steuerart bezieht, die in einigen Ländern auf bestimmte Arten von Geschäften erhoben wird. Diese Steuer ist auch als Vorsteuerumlage bekannt und...
Realkredit
Realkredit ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Kategorie der Hypothekenanleihen in Deutschland bezieht. Dieses Finanzinstrument bietet Investoren die Möglichkeit, sich am deutschen Immobilienmarkt zu engagieren, indem sie Schuldverschreibungen...
ANSI
ANSI (American National Standards Institute) ist eine standardisierte Organisation, die Normen und Richtlinien für verschiedene Branchen in den Vereinigten Staaten entwickelt. Sie wurde 1918 gegründet und ist eine der renommiertesten...
Sample-Selection-Problem
Das Sample-Selection-Problem bezieht sich auf eine potenzielle systematische Verzerrung in den Ergebnissen einer statistischen Analyse, die aufgrund einer fehlerhaften Auswahl der Stichproben oder einer unvollständigen Erfassung der zugrunde liegenden Population...
Zeitmietvertrag
Zeitmietvertrag ist ein Mietvertrag, der für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wird. In der Regel handelt es sich um Wohnraum, der vorübergehend vermietet wird. Es ist eine beliebte Option für Mieter,...
offene Rechnung
"Offene Rechnung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf eine unbezahlte Rechnung, für die ein Zahlungsverzug vorliegt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Absatzreichweite
Absatzreichweite bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens im Bereich des Vertriebs und Marketings zu bewerten. Diese Metrik gibt Aufschluss über...
Infrastrukturkapital
Infrastrukturkapital ist eine spezifische Anlageklasse, die auf die Finanzierung und den Betrieb von essentiellen physischen Vermögenswerten abzielt, die für die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Vermögenswerte umfassen typischerweise...
Integrierte Versorgung
Integrierte Versorgung ist ein Konzept in der Gesundheitswirtschaft, das darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität der medizinischen Versorgung zu verbessern, indem es eine umfassende Koordination und Integration aller relevanten Akteure...