Eulerpool Premium

Sonderkonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sonderkonto für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Sonderkonto

Sonderkonto (engl.

special account) ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Investmentfonds. Ein Sonderkonto ist ein speziell eingerichtetes Konto, das von einer Fondsgesellschaft oder einem Finanzinstitut zur Verwaltung und Aufbewahrung von Vermögenswerten im Namen der Investoren verwendet wird. In der Praxis wird ein Sonderkonto häufig für die Verwahrung von Investmentfondsanteilen oder anderen Wertpapieren genutzt, die von einem Investmentfonds gehalten werden. Die Vermögenswerte werden dabei getrennt von den Vermögenswerten des Fondsunternehmens aufbewahrt. Dies dient dazu, die Vermögenswerte der Investoren vor möglichen Verlusten oder Missbrauch zu schützen. Das Sonderkonto wird von einem unabhängigen Kreditinstitut oder einer Verwahrstelle geführt. Die Auswahl der Verwahrstelle erfolgt in der Regel sorgfältig unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fachkenntnisse. Ist das Sonderkonto einmal eingerichtet, werden sämtliche Vermögenswerte des Investmentfonds auf dieses Konto übertragen und dort verwahrt. Die Verwahrung auf einem Sonderkonto bietet den Investoren zusätzliche Sicherheit und Transparenz. Durch die Trennung der Vermögenswerte des Fonds von denen des Fondsunternehmens entsteht eine klare Abgrenzung, die eine unabhängige vertragliche Beziehung zwischen dem Fonds und den Investoren gewährleistet. Im Falle einer Insolvenz des Fondsunternehmens sind die Vermögenswerte auf dem Sonderkonto geschützt und können von den Gläubigern des Fondsunternehmens nicht gepfändet werden. Dies schafft eine zusätzliche Sicherheit für die Investoren und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Insolvenzfall ihre Vermögenswerte zurückerhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Sonderkonto ein speziell eingerichtetes Konto ist, das zur Verwahrung von Vermögenswerten im Namen der Investoren dient. Es bietet zusätzliche Sicherheit, Transparenz und Schutz vor Vermögensverlusten. Durch die Trennung der Vermögenswerte von den Vermögenswerten des Fondsunternehmens wird eine klare Abgrenzung geschaffen und eine unabhängige vertragliche Beziehung zwischen dem Fonds und den Investoren hergestellt. Das Sonderkonto ist ein wichtiger Baustein, um das Vertrauen der Investoren in den Kapitalmarkt zu stärken und die Integrität des Investmentprozesses zu wahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Crowding-out

Crowding-out, auf Deutsch auch als "Verdrängungseffekt" bezeichnet, ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Situation, in der die Regierung oder andere staatliche...

Mehrwert

"Mehrwert" ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der den zusätzlichen Nutzen oder Wert beschreibt, den ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Anlage für den Investor bietet. Es handelt sich um...

Scrum

Scrum ist ein bewährter Projektmanagementansatz, der insbesondere in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es ermöglicht effiziente und flexible Arbeitsabläufe, um hochwertige Produkte in kurzer Zeit zu liefern. Scrum basiert auf den...

KfW-Effizienzhaus

Definition: Das KfW-Effizienzhaus ist ein Konzept und ein Label, das von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt wurde, um energieeffiziente Wohngebäude in Deutschland zu kennzeichnen. Es zielt darauf ab, den Energieverbrauch...

Diskontinuität

Diskontinuität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Unterbrechung oder eine Diskrepanz in einem bestimmten Wirtschafts- oder Marktszenario zu beschreiben. Es bezieht sich auf den plötzlichen...

Einzelfirma

"Einzelfirma" bezeichnet eine geschäftliche Rechtsform in Deutschland, bei der eine Person (natürliche oder juristische) allein für die Unternehmensführung, Gewinne und Schulden verantwortlich ist. Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen wie der...

Colbert

Die Bezeichnung "Colbert" bezieht sich auf eine gängige Anlagestrategie, die von vielen erfahrenen Investoren angewendet wird. Diese Strategie wurde nach dem bekannten französischen Wirtschaftsminister Jean-Baptiste Colbert benannt, der im 17....

Kontenspalte

Die Kontenspalte ist eine standardisierte Layoutoption in der Buchhaltung und im Finanzwesen, die verwendet wird, um finanzielle Transaktionen und Informationen übersichtlich darzustellen. Sie stellt eine Spalte in einem Finanzbericht dar,...

Spezifität

Spezifität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Eigenschaft eines spezifischen Vermögenswerts zu beschreiben, der einzigartige Merkmale und Charakteristiken aufweist. In Bezug auf Investitionen in...

Lebensstandard

Lebensstandard bezeichnet das allgemeine Wohlbefinden einer Gesellschaft oder einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, das auf deren materiellem, sozialem und kulturellem Standard basiert. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt der Lebensstandard eine zentrale Rolle...