Sprungrückgriff Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sprungrückgriff für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Sprungrückgriff": Der Begriff "Sprungrückgriff" bezieht sich auf eine spezifische Optionsstrategie, die von Anlegern auf den Kapitalmärkten angewendet wird.
Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Optionskontrakt, der es dem Inhaber ermöglicht, eine Aktie zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Der Sprungrückgriff ist eine Art Kombinationsstrategie, die verschiedene Optionen miteinander verbindet, um die potenziellen Gewinne oder Verluste für den Anleger zu maximieren oder zu begrenzen. Er setzt sich aus zwei Schritten zusammen: dem Kauf oder Verkauf von Out-of-the-Money-Optionen und dem gleichzeitigen Kauf oder Verkauf von In-the-Money-Optionen. Der Sprungrückgriff wird oft angewendet, wenn der Anleger eine neutrale oder leicht bullische Marktstimmung hat. In dieser Strategie wird eine begrenzte Gefahr nach unten abgesichert, während gleichzeitig das Potenzial für Gewinne nach oben begrenzt wird. Diese Optionsstrategie basiert auf der Annahme, dass der Preis der zugrunde liegenden Aktie innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt. Wenn sich der Aktienkurs jedoch stark ändert, kann es zu erheblichen Verlusten kommen, da die möglichen Gewinne durch das gleichzeitige Halten von In-the-Money-Optionen begrenzt sind. Der Sprungrückgriff wird von erfahrenen Anlegern angewendet, die eine gute Kenntnis der Optionen und des Marktsentiments haben. Es ist wichtig, dass Anleger die Risiken und Chancen dieser Strategie verstehen und bereit sind, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Um mehr über den Sprungrückgriff und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie unsere umfassende und ständig aktualisierte Glossar-Seite auf Eulerpool.com. Dort finden Sie detaillierte Definitionen, umfassende Erklärungen und praktische Anwendungsbeispiele, um Ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Wir bieten ähnliche Dienste wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems an und stellen wichtige Informationen für Anleger und Finanzfachleute bereit. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, unseren Benutzern hochwertige und gut strukturierte Informationen zu bieten, um ihre Anlagestrategien zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die umfassendste Plattform für Aktienanalysen und Finanzinformationen im Internet.Dokumente gegen Kasse-Inkassi
Dokumente gegen Kasse-Inkassi ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Finanzmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Zahlungsmethode, bei der ein Exporteur seine Waren an...
Distributed Ledger
Ein verteiltes Ledger ist eine Datenbank, die von mehreren Parteien gleichzeitig kontrolliert und verwaltet wird. Im Gegensatz zu einer zentralisierten Datenbank wird die Kontrolle über die Daten und deren Anpassung...
Aufsichtsrecht
"Aufsichtsrecht" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf das deutsche Gesetz und die Regulierung des Finanzmarktes bezieht. Es ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Kapitalmarktrechts und hat das...
Rohertrag
Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden....
Aufnahmezwang
Definition: Aufnahmezwang ist ein Begriff aus dem deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und bezieht sich auf die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Wertpapiere an einer Börse oder einem anderen organisierten Markt zur Notierung...
Neugründung
Eine Neugründung bezieht sich auf die Gründung eines neuen Unternehmens oder einer neuen Gesellschaft, bei der keine Verbindung zu bestehenden Unternehmen besteht. Dieser Prozess beinhaltet die Schaffung einer neuen juristischen...
Gesamtmerkmalsbetrag
Der Begriff "Gesamtmerkmalsbetrag" bezieht sich auf einen wichtigen Aspekt bei der Investition in Wertpapiere und ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von Bedeutung. Der Gesamtmerkmalsbetrag stellt den aggregierten Wert aller...
Wertpapierdarlehen
Wertpapierdarlehen ist eine Form der Wertpapierleihe, bei der Wertpapiere von einem Verleiher an einen Entleiher gegeben werden, wobei der Verleiher bestimmte Bedingungen festlegt. Dieses Finanzinstrument wird oft von institutionellen Anlegern...
Kostenisoquante
Die Kostenisoquante ist ein Konzept der Mikroökonomie, das sich mit der Beziehung zwischen den Produktionskosten und der Menge der produzierten Güter befasst. Es handelt sich um eine grafische Darstellung, die...
Robert Koch-Institut
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist eine der führenden Einrichtungen für öffentliche Gesundheit und medizinische Forschung in Deutschland. Es wurde 1891 gegründet und ist nach dem renommierten deutschen Arzt und Mikrobiologen...