Eulerpool Premium

Stammaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammaktien für Deutschland.

Stammaktien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stammaktien

Stammaktien sind Aktien, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Sie sind die häufigste Aktienart und stellen das Grundkapital eines Unternehmens dar. Im Unterschied zu Vorzugsaktien haben Stammaktien keine bevorzugten Rechte und haben somit keinen Vorrang bei der Ausschüttung von Dividenden oder im Falle einer Insolvenz. Eine Stammaktie repräsentiert ein Anteil am Grundkapital einer Gesellschaft und gibt dem Inhaber eine Stimme bei der jährlichen Hauptversammlung, wo wichtige Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Stammaktien sind somit diejenigen Wertpapiere, die den Aktionären das Recht auf Teilnahme an der Verwaltung der Gesellschaft und das Stimmrecht gewähren. Die Übertragung von Stammaktien erfolgt üblicherweise durch Eintragung in das Aktienregister der Gesellschaft oder durch den Kauf von Aktien an der Börse. Im Allgemeinen ist der Wert einer Stammaktie von der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seiner Wachstumsperspektiven abhängig. Da sie in der Regel nicht bevorzugt behandelt werden, sind Stammaktien riskanter als Vorzugsaktien, bieten jedoch auch die Möglichkeit höherer Renditen. In der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft haben Stammaktien eine wichtige Rolle bei der Beschaffung von Kapital auf dem freien Markt gespielt. Investoren können in Stammaktien von Unternehmen investieren, die sie als profitabel und aussichtsreich betrachten, und somit von ihren Wachstumschancen profitieren. Wichtig ist jedoch, dass sich Anleger vor der Investition sorgfältig über das Unternehmen und seine finanzielle Leistung informieren und mögliche Risiken abschätzen. Insgesamt können Stammaktien für Investoren eine attraktive Möglichkeit sein, ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. Es ist jedoch ratsam, sich vor einer Investition sorgfältig über die jeweiligen Unternehmen und ihre Finanzlage zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verfahrensrevision

Verfahrensrevision bezeichnet eine umfassende Überprüfung und Untersuchung der internen Verfahrensabläufe eines Unternehmens vor dem Hintergrund von Compliance-Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften. Diese revisionäre Prüfung dient dazu, potenzielle Unregelmäßigkeiten, Fehler oder Verstöße...

Deckungsbeitragsanalyse

Deckungsbeitragsanalyse ist eine wichtige Methode zur Bestimmung des Deckungsbeitrags eines Unternehmens oder Produkts. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Rentabilität ihrer Geschäftsaktivitäten zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Deckungsbeitragsanalyse...

Hotellerie

Hotellerie ist ein Begriff, der sich auf die Branche der Beherbergungsbetriebe und Hotels bezieht. Es umfasst alle Aspekte des Hotelmanagements, einschließlich der Verwaltung von Hotels, Resorts, Motels, Gasthäusern und anderen...

Hauptrefinanzierungsgeschäfte

Hauptrefinanzierungsgeschäfte (HRG) ist ein gängiger Begriff im Bereich der Europäischen Zentralbank (EZB) und bezieht sich auf die Bewertung des Verständnisses und der Umsetzung verschiedener geldpolitischer Maßnahmen. Insbesondere handelt es sich...

Einzelfirma

"Einzelfirma" bezeichnet eine geschäftliche Rechtsform in Deutschland, bei der eine Person (natürliche oder juristische) allein für die Unternehmensführung, Gewinne und Schulden verantwortlich ist. Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen wie der...

inferiore Strategie

Der Begriff "inferiore Strategie" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die im Vergleich zu anderen Strategien als schwächer oder weniger effektiv angesehen wird. In der Welt der Kapitalmärkte werden verschiedene Anlagestrategien...

Vergleichsbetriebe

Vergleichsbetriebe, auch bekannt als Peer-Unternehmen oder Vergleichsfirmen, sind Unternehmen in der gleichen Branche oder mit ähnlichen Geschäftsmodellen, die zur Bewertung der Leistung und der finanziellen Gesundheit eines bestimmten Unternehmens herangezogen...

European Multistakeholderforum

Europäisches Multistakeholderforum Das Europäische Multistakeholderforum ist eine wichtige Einrichtung in der europäischen Governance-Struktur, die die Koordinierung, Dialoge und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen in Europa fördert. Es wurde geschaffen, um den Austausch...

Storytelling

Storytelling ist eine effektive Methode, um Daten und Fakten über einen Aktienwert, eine Anleihe, einen Kredit, den Geldmarkt oder Kryptowährungen zu präsentieren. Es bezieht sich auf die Kunst, komplexe Informationen...

Devisenspekulation

Die Devisenspekulation ist eine Art von Handel, bei dem Investoren Gewinne aus Währungsschwankungen erzielen, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen. Es handelt sich um eine hochspekulative Anlagestrategie, die in der...