ethisches Investment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ethisches Investment für Deutschland.
"Ethisches Investment" beschreibt eine Anlagestrategie, bei der ethische und nachhaltige Kriterien in den Entscheidungsprozess zur Auswahl von Investitionen einbezogen werden.
Bei dieser Form der Geldanlage suchen Anleger gezielt nach Unternehmen, Projekten und Aktivitäten, die sozialen und ökologischen Belangen gerecht werden und ethisch vertretbar sind. Ethikorientierte Investitionen haben als Ziel, positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Governance zu erzielen. Dabei können verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, wie beispielsweise der Ausschluss von Unternehmen, die in umstrittenen Branchen tätig sind (wie Rüstung, Tabak oder Kernenergie), oder die Förderung von Unternehmen, die sich für erneuerbare Energien, Menschenrechte oder soziale Gerechtigkeit einsetzen. Die Entscheidung für ethische Investments ist oft subjektiv und basiert auf den individuellen Werten und Überzeugungen des Anlegers. Um sicherzustellen, dass die angestrebten ethischen Ziele erreicht werden, nutzen viele Anleger spezielle Screening-Kriterien, wie beispielsweise den Best-in-Class-Ansatz. Dieser Ansatz bewertet Unternehmen innerhalb einer Branche nach ihrem sozialen und ökologischen Engagement und fördert somit die nachhaltige Entwicklung. Ethikbasierte Anlagestrategien haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Anleger nach Möglichkeiten suchen, ihre Werte und Überzeugungen in ihre Finanzentscheidungen einzubeziehen. Diese Art von Investments hat sich als profitabler Sektor erwiesen und bietet sowohl finanzielle Rendite als auch eine positive gesellschaftliche Auswirkung. Bei der Auswahl ethischer Investments ist es wichtig, die zugrunde liegenden Kriterien und Standards genau zu prüfen. Verschiedene Zertifizierungen und Labels, wie beispielsweise der Grüne Knopf oder das FNG-Siegel, helfen Anlegern bei der Identifizierung von nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten. Als Investor sollte man sich bewusst sein, dass ethische Investments nicht zwangsläufig risikofreie Geschäfte sind. Wie bei jeder Anlageform besteht ein gewisses Risiko, das mit der individuellen Strategie und den gewählten Investitionen verbunden ist. Daher ist es ratsam, sich vor einer Anlageentscheidung umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen. Eulerpool.com, als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung, unterstützt Anleger bei der Informationsbeschaffung zu ethischen Investments und stellt ein umfangreiches Glossar zur Verfügung. Hier finden Anleger detaillierte Definitionen und Erklärungen zu allen relevanten Begriffen und Konzepten im Zusammenhang mit ethischen Investments. Mit Hilfe dieses umfassenden Glossars können Investoren ihr Verständnis für ethische Anlagemöglichkeiten vertiefen und fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl ihren finanziellen Zielen als auch ihren ethischen Prinzipien entsprechen.Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb
Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...
Home-Office
Das Home-Office, auch bekannt als Telearbeit oder Heimarbeit, bezeichnet eine Arbeitsform, bei der Arbeitnehmer ihre beruflichen Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Diese Form der Arbeit hat aufgrund des technologischen...
öffentliche Aufgabenträger
Beschreibung: "Öffentliche Aufgabenträger" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um staatliche Organisationen oder Einrichtungen zu beschreiben, die für die Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuständig sind....
Stimmrechtsbindung
Stimmrechtsbindung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Situation, in der ein Aktionär seine Stimmrechte an bestimmte Bedingungen bindet oder...
Vertriebssteuerung
Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von...
Geburtenhäufigkeit
Die Geburtenhäufigkeit ist ein statistischer Indikator, der das Verhältnis der Anzahl der Geburten in einer bestimmten Population zur Gesamtzahl der Bevölkerung wiedergibt. Sie wird verwendet, um das Verhältnis zwischen der...
Geldwäsche
Geldwäsche (Eng: Money laundering) refers to the process of concealing the proceeds of illegal activities, such as fraud, drug trafficking, and corruption, by making it appear as though the money...
Branchenkennziffer
Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...
Berufskleidung
Berufskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur in vielen Branchen und dient dazu, Arbeitskräften das richtige Erscheinungsbild und den erforderlichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten. Diese speziell entwickelte Kleidung wird...
soziale Pflegeversicherung
Die "soziale Pflegeversicherung" ist eine staatlich organisierte Form der Versicherung in Deutschland, die speziell auf die finanziellen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet ist. Sie wurde eingeführt, um die steigenden Pflegekosten...

