Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein bedeutsames Konzept im deutschen Steuerrecht und betrifft die Besteuerung von Gewinnen, die durch Kapitallebensversicherungen erzielt werden.
Eine Kapitallebensversicherung ist eine Form der Lebensversicherung, bei der der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Auszahlung bietet, entweder als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalzahlung, sobald eine bestimmte Vertragsbedingung erfüllt ist, wie beispielsweise das Erreichen eines bestimmten Alters oder das Ableben des Versicherungsnehmers. Gemäß der aktuellen deutschen Gesetzgebung sind die Erträge, die aus Kapitallebensversicherungen erzielt werden, in bestimmten Fällen steuerfrei. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Versicherungspolice für einen Zeitraum von mindestens zwölf Jahren besteht und der Versicherungsnehmer das 60. Lebensjahr vollendet hat oder wenn die Versicherung aufgrund der Todesfälle von bestimmten Familienangehörigen abgeschlossen wurde. In beiden Fällen werden die Erträge aus Kapitallebensversicherungen von der Einkommensteuer befreit. Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein attraktives Merkmal für Anleger, da es ihnen ermöglicht, Gewinne aus solchen Versicherungsverträgen steuerunschädlich zu nutzen. Insbesondere für langfristige Anlagestrategien kann dies von erheblicher Bedeutung sein, da die Erträge über einen längeren Zeitraum steuerfrei akkumuliert werden können. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen bestimmten Voraussetzungen und Regeln unterliegt. Anleger sollten sich daher gründlich über die steuerlichen Aspekte informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen, um sicherzustellen, dass sie von dieser steueroptimierten Anlagestrategie profitieren können. Insgesamt bietet die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen den Anlegern eine attraktive Möglichkeit, ihre langfristigen Anlagestrategien zu optimieren und unbelastetes Wachstum ihres Kapitals zu erzielen. Durch die sorgfältige Einhaltung der steuerlichen Bestimmungen können Anleger ihre Investitionen in Kapitallebensversicherungen effizient nutzen und ihre finanziellen Ziele erreichen.Ethereum
Ethereum ist eine der führenden Blockchain-Plattformen der Welt mit einer eigenen Kryptowährung namens Ether (ETH). Die Plattform wurde 2015 von Vitalik Buterin entwickelt und ist eine dezentrale, virtuelle Maschine, die...
Unternehmensentwicklungsprogramm
Das "Unternehmensentwicklungsprogramm" bezieht sich auf eine strategische Initiative, die von einem Unternehmen implementiert wird, um das Wachstum und die Profitabilität zu fördern, indem es seine Betriebsstruktur, Geschäftsmodelle und internen Ressourcen...
Dichotomie des Geldes
Die "Dichotomie des Geldes" bezieht sich auf das fundamentale Konzept der Geldtheorie, das die zwei verschiedenen Funktionen des Geldes in einer modernen Volkswirtschaft beschreibt. Diese Dichotomie bezieht sich auf die...
Trampverkehr
Trampverkehr: Definition und Bedeutung im Finanzkontext "Trampverkehr" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik und bezieht sich auf den Transport von Gütern durch Schiffe ohne eine...
End User Control (EUC)
End User Control (EUC) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Benutzers, die Funktionsweise und den Betrieb eines Systems oder einer Anwendung zu kontrollieren und anzupassen. In Kapitalmärkten bezeichnet EUC die...
Reisekostenmethode
Die Reisekostenmethode ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu berechnen, die im Zusammenhang mit Reisen und Geschäftsreisen anfallen. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen und...
Berufsoberschule
Berufsoberschule (BOS) Die Berufsoberschule (BOS) ist ein spezialisiertes Bildungsangebot in Deutschland für Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen und ihre Qualifikationen erweitern möchten, um den Zugang zu höheren Bildungsinstitutionen und weiteren...
Keynes
Keynes ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Wirtschaft häufig vorkommt. Er wurde nach dem bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes benannt, der für seine einflussreichen Ideen...
Intralogistik
Intralogistik ist ein wesentliches Konzept in der modernen Industrie und bezieht sich auf die effiziente Organisation und Verwaltung von Material- und Warenflüssen innerhalb eines Unternehmens. Diese logistischen Prozesse sind unverzichtbar,...
Unionsansässige
"Unionsansässige", auf Englisch "non-residents", bezieht sich auf Personen, Unternehmen oder Investoren, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union (EU) haben, aber in EU-Ländern wirtschaftliche Aktivitäten ausüben. Diese nicht in der...