Summenaktie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Summenaktie für Deutschland.
Die "Summenaktie" ist ein gängiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine spezielle Aktienklasse bezieht.
Es handelt sich um eine spezielle Art von Vorzugsaktien, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern weit verbreitet sind. Summenaktien werden oft von Unternehmen ausgegeben, um ihre Kapitalstruktur zu verbessern und Kapital für Wachstum und Expansion zu generieren. Im Gegensatz zu Stammaktien, die in der Regel mit Stimmrechten verbunden sind, haben Summenaktien typischerweise keine Stimmrechte. Sie bieten jedoch anderen Vorteile wie vorrangige Dividendenansprüche und bevorzugten Zugang zu Vermögenswerten im Falle einer Unternehmensauflösung. Summenaktien werden oft als festverzinsliche Wertpapiere betrachtet, da sie eine vorher festgelegte Dividendenausschüttung bieten. Diese Dividenden können als feste Beträge ausgedrückt werden, die jährlich oder in anderen festgelegten Intervallen gezahlt werden. Die Höhe der Dividendenzahlungen hängt oft von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab. Im Hinblick auf die Kapitalstruktur des Unternehmens nimmt die Summenaktie eine Zwischenstellung zwischen Eigenkapital und Fremdkapital ein. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, an den Gewinnen des Unternehmens teilzuhaben, bevor die Inhaber von Stammaktien dividendenberechtigt sind. Dies stellt oft einen Anreiz für Investoren dar, die Sicherheit einer garantierten Dividendenausschüttung zu nutzen, auch wenn diese niedriger sein kann als bei Stammaktien. Summenaktien können an den Börsen gehandelt werden, und ihre Preise können je nach Angebot und Nachfrage schwanken. Es ist wichtig zu beachten, dass Summenaktien einen festgelegten Nennwert haben, der den Basispreis für den Kauf und Verkauf darstellt. Der Nennwert kann sich von ihrem aktuellen Marktwert unterscheiden, was Einfluss auf den Handelspreis haben kann. Insgesamt bieten Summenaktien Anlegern eine attraktive Möglichkeit, an den Gewinnen eines Unternehmens teilzuhaben und gleichzeitig von bestimmten Vorrechten zu profitieren. Sie sind eine wichtige Komponente des Aktienmarktes und bieten diversifizierten Anlegern zusätzliche Investitionsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu diesem Begriff und anderen relevanten Finanzbegriffen finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten.Betriebsbeauftragter für Umweltschutz
Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....
Präjudiz
Präjudiz ist ein Rechtsbegriff, der im Bereich des deutschen Kapitalmarkts und der finanziellen Investitionen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf ein rechtskräftiges Urteil oder eine Entscheidung einer Gerichtsinstanz,...
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...
Wechselbehälter
Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...
Produktions-Lag
Produktions-Lag ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Erzeugung von Waren oder Dienstleistungen und ihrem tatsächlichen Verkauf auf dem Markt....
Anfragenselektion
Anfragenselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, potenzielle Investitionsmöglichkeiten auf Basis bestimmter Merkmale und Kriterien auszuwählen. Dieser Ansatz...
Bauerngericht
Die Definition des Begriffs "Bauerngericht" im Bereich der Kapitalmärkte ist eines, das eine langjährige Tradition und historische Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen Recht, der...
Institutional Investor-Länderrating
Das Begriffs "Institutional Investor-Länderrating" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode, die von institutionellen Investoren verwendet wird, um das politische und wirtschaftliche Risiko von Ländern zu bewerten. Dieses Rating gibt den Investoren...
Treibstoffsteuer
Treibstoffsteuer ist eine Art von Verbrauchssteuer, die auf Treibstoffe erhoben wird, welche in Fahrzeugen verwendet werden. Sie ist eine staatliche Abgabe, die darauf abzielt, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen wie...
Akkordbremser
"Akkordbremser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Aktienmarkt verwendet wird. Die wörtliche Übersetzung des Begriffs "Akkordbremser" ins Englische ist "piece-rate brakes". In der Finanzwelt...