Sympathiestreik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sympathiestreik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird.
Dieser Begriff wird auch als Solidaritätsstreik bezeichnet. Der Sympathiestreik kann von verschiedenen Akteuren in einem Unternehmen oder einer Industrie initiiert werden, um Unterstützung für die Forderungen und Ziele anderer streikender Gruppen zu zeigen oder um ihnen bei der Durchsetzung ihrer Forderungen zu helfen. Im Allgemeinen handelt es sich beim Sympathiestreik um eine Form des kollektiven Arbeitskampfes, bei dem Beschäftigte ihre Arbeit niederlegen, um Solidarität mit einer anderen Gewerkschaft oder Arbeitsgruppe zu zeigen. Dies geschieht oft, um den Druck auf Arbeitgeber zu erhöhen und sie zur Erfüllung der Forderungen der streikenden Gruppen zu bewegen. Der Sympathiestreik kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich einer zeitlich begrenzten Arbeitsniederlegung, einer Verlangsamung der Arbeitsproduktivität oder der Weigerung, Überstunden zu machen. Die Zulässigkeit von Sympathiestreiks variiert je nach Land und Gesetzgebung. In einigen Ländern gelten Sympathiestreiks als legale Praxis, während sie in anderen Ländern als illegal gelten können. In Deutschland sind Sympathiestreiks grundsätzlich erlaubt, solange sie eine direkte Verbindung zum eigentlichen Arbeitskonflikt haben und die betroffenen Arbeitnehmer dadurch ihre eigenen Forderungen nicht vernachlässigen oder untergraben. Das Arbeitsgericht überprüft normalerweise die Rechtmäßigkeit des Sympathiestreiks. Sympathiestreiks können erhebliche Auswirkungen auf Arbeitsbeziehungen, Arbeitgeber und die Wirtschaft haben. Sie können große Unannehmlichkeiten für Unternehmen und die Öffentlichkeit verursachen, da die Arbeitsproduktivität reduziert und Dienstleistungen unterbrochen werden können. Umgekehrt können Sympathiestreiks eine effektive Methode sein, um Arbeitskampfziele zu erreichen, da sie die Vereinigung und Solidarität von Arbeitnehmern demonstrieren und den wirtschaftlichen Druck auf Arbeitgeber erhöhen. Insgesamt ist der Sympathiestreik eine wichtige strategische Taktik im Arbeitskampf, die dazu beitragen kann, die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und ihre Forderungen effektiv durchzusetzen. Er ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Kräfte zu bündeln und für gemeinsame Ziele einzutreten, wodurch sie eine stärkere Verhandlungsposition im Arbeitskonflikt erhalten.Berufsregister
Das Berufsregister ist ein bedeutendes Instrument zur Regulierung und Aufrechterhaltung der Integrität des Finanzmarktes. Es dient der Überwachung und Aufsicht über die Tätigkeiten und Qualifikationen von Fachleuten im Bereich der...
Real Time Strategic Change
Real Time Strategic Change (RTSC) beschreibt einen Ansatz zur Unternehmensveränderung, der darauf abzielt, Veränderungen in Echtzeit umzusetzen und gleichzeitig die strategische Ausrichtung des Unternehmens beizubehalten. Es basiert auf der grundlegenden...
relatives Mehrheitswahlrecht
Das relatives Mehrheitswahlrecht ist ein Wahlsystem, das in einigen Ländern angewendet wird, um die Ergebnisse von Wahlen zu ermitteln. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Kandidat, der die meisten...
Devisenswapgeschäfte
Devisenswapgeschäfte sind komplexe Finanzinstrumente, die im Devisenmarkt eingesetzt werden. Sie werden auch als Devisentauschgeschäfte bezeichnet und dienen dem Zweck, den Austausch von zwei verschiedenen Währungen zu einem bestimmten Wechselkurs zu...
Pionier-Unternehmer
Pionier-Unternehmer Definition: Der Begriff "Pionier-Unternehmer" bezieht sich auf Unternehmer, die eine entscheidende Rolle bei der Einführung von innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Ideen in einem neuen Markt oder einer aufstrebenden Branche spielen....
Zeitraum der Sollzinsbindung
"Zeitraum der Sollzinsbindung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung, insbesondere in Bezug auf Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf den Zeitraum, für den der vereinbarte Sollzins, also...
operationelles Risiko
Das "operationelle Risiko" bezieht sich auf die Gefahr von Verlusten, die aus unzureichenden oder fehlerhaften betrieblichen Abläufen, Prozessen, Systemen oder aufgrund menschlichen Versagens in einem Unternehmen entstehen können. Es ist...
Funktionsorganisation
Die Funktionsorganisation ist eine Organisationsstruktur, bei der die Unternehmensressourcen basierend auf bestimmten Funktionen oder Aufgabenbereichen gruppiert werden. Diese Art der Organisierung ermöglicht eine effiziente Arbeitsabwicklung, da ähnliche Funktionen zusammengefasst und...
Plain Vanilla Optionen
Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet. Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und...
Kreislauftheorie der Verteilung
Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...