Eulerpool Premium

Säumniszuschlag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Säumniszuschlag für Deutschland.

Säumniszuschlag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Säumniszuschlag

"Säumniszuschlag" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsverzug und verspäteten Zahlungen verwendet wird.

Der Begriff wird häufig in Bezug auf fällige Zahlungen von Steuern, Gebühren oder anderen finanziellen Verbindlichkeiten verwendet. Ein Säumniszuschlag ist eine zusätzliche Gebühr, die erhoben wird, wenn Zahlungen nicht fristgerecht geleistet werden. Im deutschen Rechtssystem ist der Säumniszuschlag eine Maßnahme, die darauf abzielt, den Schuldner zur pünktlichen Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtungen anzuregen. Es handelt sich somit um eine monetäre Konsequenz für den Zahlungsverzug, um sicherzustellen, dass Zahlungen rechtzeitig erfolgen und dass säumige Schuldner die damit verbundenen Kosten tragen. Die genaue Höhe des Säumniszuschlags ist gesetzlich geregelt und kann je nach Art der Zahlungsverzögerung und der betroffenen Finanzverbindlichkeiten variieren. Normalerweise wird der Säumniszuschlag als Prozentsatz des geschuldeten Betrags berechnet und für jeden vollen Monat der Verzögerung erhoben. Das bedeutet, je länger die Verzögerung, desto höher wird der Säumniszuschlag sein. Säumniszuschlag kann auch als Zinsen für den Zahlungsverzug betrachtet werden. Ein Schuldner muss neben dem eigentlichen geschuldeten Betrag (Hauptforderung) auch den Zuschlag für den Zahlungsverzug entrichten. Das Ziel des Säumniszuschlags ist es, Anreize für die rechtzeitige Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen zu setzen und den zahlungswilligen Gläubigern gerecht zu werden. Diese zusätzliche Belastung soll sicherstellen, dass fällige Zahlungen fristgerecht geleistet werden und dem Schuldner die Auswirkungen seines Zahlungsverzugs bewusst werden. Insgesamt ist der Säumniszuschlag ein wichtiges Instrument, um die Pünktlichkeit bei Zahlungen sicherzustellen und finanzielle Verbindlichkeiten ernst zu nehmen. Es ist eine Maßnahme, die dazu beiträgt, die Stabilität und Effizienz im Bereich der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren umfassende Informationen zu Fachbegriffen wie "Säumniszuschlag" und vielen weiteren relevanten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere benutzerfreundliche Glossar/ Lexikon-Plattform bietet eine umfassende, SEO-optimierte Beschreibung von Fachbegriffen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Paritätsklausel

Die Paritätsklausel ist eine wichtige Bestimmung in Verträgen von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Sie bezieht sich auf die Gleichstellung zwischen den Gläubigern, um sicherzustellen, dass sie eine gleichberechtigte Behandlung erhalten. Diese...

DDP

DDP (Delivered Duty Paid), auch „Frachtkosten einbezogen bis“, ist eine Handelsklausel, die in Verträgen verwendet wird, um die Verpflichtungen und Kosten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelsgeschäften...

Pfandentstrickung

"Pfandentstrickung" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf einen Vorgang, bei dem Wertpapiere von einer Verpfändung befreit werden....

Consulting Banking

Consulting Banking beschreibt ein spezialisiertes Beratungsfeld im Bankensektor, das auf die Unterstützung von Finanzinstituten, Unternehmen und Investoren in strategischen, betrieblichen und technologischen Fragen spezialisiert ist. Diese Beratungsdienstleistungen werden von renommierten...

Plastizität

Plastizität in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments, sich an veränderte Marktsituationen anzupassen, ohne dabei seine grundlegende Struktur zu verändern. Diese Anpassungsfähigkeit kann eine entscheidende Eigenschaft sein,...

Coinciders

Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen. Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen...

Kapitalbedarf

Kapitalbedarf ist ein Begriff, der das erforderliche finanzielle Volumen beschreibt, das ein Unternehmen benötigt, um seine operativen Aktivitäten oder spezifische Projekte zu finanzieren. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für...

Warenzeichengesetz

Warenzeichengesetz ist ein spezifisches Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Markenrechten regelt. Es ist im Wesentlichen das nationale Gesetz zur Umsetzung des europäischen Markenrechtsrahmens und bildet eine entscheidende Basis...

Klasse

Klasse (German) Definition: Die Klasse ist ein Fachterminus in den Kapitalmärkten, der sich auf die Kategorisierung von Vermögenswerten basierend auf ähnlichen Merkmalen und Eigenschaften bezieht. Es handelt sich um eine Systematisierungsmethode, die...

CPM

CPM, auch als Cost per Mille bezeichnet, ist eine Kennzahl im Marketing, die den Preis für tausend Impressionen oder Ansichten eines Online-Werbebanners angibt. Es handelt sich hierbei um eine beliebte...