Eulerpool Premium

TARGET2-Saldo Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TARGET2-Saldo für Deutschland.

TARGET2-Saldo Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

TARGET2-Saldo

TARGET2-Saldo bezeichnet den Saldo zwischen den Zahlungsverpflichtungen der nationalen Zentralbanken (NZBen) innerhalb des TARGET2-Systems.

TARGET2, ein Zahlungsverkehrssystem für den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsverkehr in Euro, wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt, um die Effizienz und Sicherheit des eurobasierten Zahlungsverkehrs zu gewährleisten. Das TARGET2-System ermöglicht es den teilnehmenden NZBen, Zahlungen in Echtzeit und in Euro abzuwickeln. Durch TARGET2 werden Transaktionen zwischen den Banken und Finanzinstituten innerhalb des Euro-Währungsgebiets abgewickelt. Der TARGET2-Saldo ergibt sich aus den Nettozahlungen und -forderungen, die zwischen den NZBen im Rahmen des Zahlungsverkehrs im TARGET2-System erfolgen. Ein positiver TARGET2-Saldo zeigt an, dass die betreffende nationale Zentralbank Zahlungen erhalten hat, die größer sind als die von ihr geleisteten Zahlungen. Dies bedeutet, dass sie mehr Forderungen gegenüber anderen NZBen hat als Verbindlichkeiten. Ein negativer TARGET2-Saldo hingegen zeigt an, dass die nationale Zentralbank mehr Zahlungen geleistet hat als empfangen. Dies bedeutet, dass sie mehr Verbindlichkeiten hat als Forderungen gegenüber anderen NZBen. Der TARGET2-Saldo kann ein wichtiges Indiz für die finanzielle Stabilität und das Vertrauen in das Bankensystem eines Landes sein. Ein positiver TARGET2-Saldo deutet darauf hin, dass das betreffende Land ein Kapitalexporteur ist, da es mehr Geld in das EU-Finanzsystem einspeist als es abzieht. Ein negativer TARGET2-Saldo kann hingegen ein Hinweis darauf sein, dass ein Land ein Kapitalexporteur ist, da es mehr Geld aus dem EU-Finanzsystem abzieht als es einspeist. Es ist wichtig zu beachten, dass TARGET2-Salden häufig aufgrund von Handelsaktivitäten, Zahlungen für Waren und Dienstleistungen sowie Finanztransaktionen entstehen. Sie können auch das Ergebnis der Übertragung von Geldern zwischen nationalen Zentralbanken aufgrund von Kreditvergabe oder Geldmarktoperationen sein. Diese Salden können sich im Laufe der Zeit ändern und von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, Kapitalflüssen und wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden. Die Überwachung und das Verständnis der TARGET2-Salden sind für Investoren und Marktteilnehmer von großer Bedeutung. Diese Salden können als Indikator für die Gesundheit des Bankensystems und mögliche Risiken in der Wirtschaft dienen. Es ist wichtig, sie im Hinblick auf andere Finanz- und Wirtschaftsindikatoren zu analysieren, um ein umfassendes Bild der jeweiligen Situation zu erhalten. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen wie TARGET2-Saldo, um Ihnen als Investor in den Kapitalmärkten eine verlässliche Informationsquelle zu bieten. Unsere Plattform bietet Ihnen nicht nur Zugang zu erstklassigen Glossaren und Lexika, sondern auch zu umfassenden Finanznachrichten, Aktienanalysen und anderen relevanten Informationen. Wir stehen für eine präzise, professionelle und SEO-optimierte Darstellung der Finanzterminologie und freuen uns, Ihnen bei Ihrer Suche nach qualitativ hochwertigen finanziellen Informationen behilflich zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

permanente Steuerreform

Permanente Steuerreform referiert eine umfassende, fortlaufende Überarbeitung des Steuersystems eines Landes, die auf eine nachhaltige und dauerhafte Verbesserung der Steuerregeln, -tarife und -richtlinien abzielt. Im Rahmen einer permanente Steuerreform werden...

International Finance Institute

Das International Finance Institute (IFI) ist eine weltweit führende Einrichtung für Forschung und Weiterbildung im Bereich der internationalen Finanzmärkte. Als renommiertes Institut bietet es qualitativ hochwertige Programme für Fachleute und...

Gewahrsam

Definition von "Gewahrsam" in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Gewahrsam" auf die physische oder rechtliche Kontrolle von Vermögenswerten. Dabei kann dieser Begriff bei verschiedenen Finanzinstrumenten wie...

Früherkennung

Früherkennung gilt als ein wesentliches Instrument im Bereich des Risikomanagements und bezeichnet die Fähigkeit, potenzielle Risiken oder Finanzkrisen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, um negativen Auswirkungen auf das...

Bewertungsstetigkeit

Bewertungsstetigkeit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Konsistenz oder Stetigkeit der Bewertung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten über einen bestimmten...

Package Deal

Paketgeschäft Ein Paketgeschäft bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische Art der Transaktion, bei der verschiedene Wertpapiere oder Finanzinstrumente in einem Bündel oder Paket gebündelt werden. Durch dieses gebündelte Angebot erhalten...

List

Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...

Pl/1

PL/1 ist eine Programmiersprache, die in den 1960er Jahren von IBM entwickelt wurde. Der Name PL/1 steht für "Programming Language One" und zeigt bereits an, dass sie als eine der...

Bodenrichtwertgrundstück

Bodenrichtwertgrundstück (also known as BRW-Grundstück) is a pivotal term in the realm of capital markets, particularly for property investors in Germany. This German phrase encompasses the concept of "standard land...

Blockfloating

Die Definition des Begriffs "Blockfloating" in professionellem und exzellentem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Blockfloating bezieht sich auf eine Finanzstrategie, bei der ein Unternehmen die Kontrolle über seine...