Tagesgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tagesgeschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht.
Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von Aktivitäten, wie den Handel mit Wertpapieren, die Ausführung von Geschäften im Geldmarkt, die Verwaltung von Anlageportfolios und die Abwicklung von Transaktionen. Das Tagesgeschäft ist von großer Bedeutung für jedes Unternehmen im Finanzbereich, da es die regelmäßige Generierung von Umsätzen und Gewinnen ermöglicht. Im Aktienhandel bezieht sich das Tagesgeschäft insbesondere auf den Kauf und Verkauf von Aktien gemäß den Marktentwicklungen und den Anlagestrategien des Unternehmens. Es umfasst die Platzierung von Aufträgen, die Beobachtung von Kursbewegungen, die Durchführung von Handelsgeschäften und die Gewährleistung einer schnellen und effizienten Abwicklung. Im Bereich der Kreditgeschäfte bezieht sich das Tagesgeschäft auf die Vergabe von Krediten und die damit verbundenen Aktivitäten wie die Analyse der Kreditwürdigkeit von Kunden, die Festlegung von Zinssätzen, die Überwachung der Kreditportfolios und die Verwaltung von fälligen Zahlungen. Bei Anleihen befasst sich das Tagesgeschäft mit dem An- und Verkauf von Anleihen auf dem Sekundärmarkt sowie mit der Platzierung von Primärmarktangeboten. Im Geldmarkt umfasst das Tagesgeschäft die Ausführung von Geldmarkttransaktionen wie Anlagen in Geldmarktfonds, den Handel mit Treasury-Bills und anderen kurzfristigen Anlagen sowie das Management des Cashflows eines Unternehmens. Schließlich ist das Tagesgeschäft im Bereich der Kryptowährungen eng mit dem Handel von digitalen Assets verbunden, einschließlich dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und dem Management von Wallets. Insgesamt ist das Tagesgeschäft der Eckpfeiler für den Erfolg eines Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht die Generierung von Gewinnen, gewährleistet die Kontinuität der Geschäftsabläufe und ermöglicht es dem Unternehmen, sich an die sich ständig ändernden Marktsituationen anzupassen. Ein effizientes Tagesgeschäft erfordert eine fundierte Kenntnis der regulatorischen Anforderungen, der Marktmechanismen und der risikomanagementbezogenen Aspekte, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen und Investorenwert zu schaffen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die erforderlichen Ressourcen, das Fachwissen und die technologische Infrastruktur bereitstellen, um ein erfolgreiches Tagesgeschäft zu gewährleisten.Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist eine Dachorganisation der deutschen Hochschulen und vertritt die Interessen der deutschen Universitäten und Fachhochschulen auf nationaler und internationaler Ebene. Sie wurde im Jahr 1949 gegründet und...
Mankohaftung
"Mankohaftung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung und Kreditvergabe, der sich insbesondere auf das Risiko von Investmentbanken und anderen Finanzinstitutionen bezieht. Es bezeichnet die Haftung eines Finanzintermediärs für...
Ricardo-Theorem
Das Ricardo-Theorem ist ein makroökonomisches Konzept, das von dem renommierten britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt wurde. Es wird auch als "Theorie der komparativen Vorteile" bezeichnet und ist ein grundlegender Bestandteil...
persönlich haftender Gesellschafter
"Persönlich haftender Gesellschafter" is a German term commonly used in capital markets to refer to a specific type of partner in a legal entity called a "Kommanditgesellschaft" (KG) or limited...
Ask
Ask (Fragen oder Angebot) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu veräußern. Es ist der Gegenpart zum Bid...
Varianten
Definition von "Varianten": In der Welt der Finanzmärkte bezieht sich der Begriff "Varianten" auf eine besondere Art von Finanzinstrumenten, die Investoren zur Verfügung stehen. Varianten sind Derivate, deren Wert von einem...
kurzfristige Beschäftigung
Definition of "kurzfristige Beschäftigung": Die "kurzfristige Beschäftigung" bezieht sich auf eine besondere Art der beschäftigungsbezogenen Vereinbarung, die in Deutschland gängig ist und bestimmte Bedingungen erfüllen muss, um als solche anerkannt zu...
Belastung
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Belastung" auf die Verpflichtung oder die finanzielle Last, die auf einem Unternehmen oder einer wirtschaftlichen Einheit liegt. Eine Belastung kann verschiedene...
Hebesatz
Hebesatz (auch Gewerbesteuerhebesatz genannt) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kommunalsteuern in Deutschland. Er bezeichnet den multiplikativen Steuersatz, der auf den Gewerbesteuermessbetrag angewendet wird, um die tatsächliche Gewerbesteuerlast zu...
Lagebericht
Der Lagebericht ist ein wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens in Deutschland. Er wird gemäß den Vorgaben des Handelsgesetzbuches (HGB) erstellt und bietet den Aktionären und anderen Stakeholdern detaillierte Informationen...