Eulerpool Premium

Telemarketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telemarketing für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Telemarketing

Telemarketing – Definition und Funktionsweise Telemarketing bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Vertriebsaktivitäten mittels telefonischer Kommunikation durchgeführt werden.

Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen direkt an potenzielle Kunden zu vermarkten und den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten. Im Rahmen des Telemarketings können Unternehmen ihre Zielgruppen gezielt ansprechen, indem sie Telefonlisten verwenden, die auf verschiedenen Kriterien wie demografischen Merkmalen, Interessen oder Kaufhistorie basieren. Dadurch können Marketingkampagnen besser auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen potenzieller Kunden zugeschnitten werden, was die Erfolgschancen erhöht. Die primäre Aufgabe von Telemarketing besteht darin, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und den Kundenservice zu verbessern. Die Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel durch geschulte Telemarketing-Mitarbeiter, die die potenziellen Kunden überzeugen möchten, das beworbene Produkt oder die angebotene Dienstleistung zu kaufen. Sie informieren über die Vorteile, Merkmale und Preise des Produkts oder der Dienstleistung und beantworten Fragen der Interessenten. Telemarketing kann auch zur Gewinnung neuer Kunden verwendet werden, indem potenzielle Kunden von einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung überzeugt werden. Durch Cross-Selling und Up-Selling Techniken können bereits bestehende Kunden zu weiteren Käufen animiert werden, um den Verkaufsumsatz zu steigern. Zur Effektivitätssteigerung kommen moderne Technologien wie automatische Wählprogramme (Predictive Dialer) und Customer Relationship Management (CRM) Systeme zum Einsatz. Diese ermöglichen es Unternehmen, potenzielle Kunden effizienter zu erreichen und sämtliche Interaktionen zu verfolgen, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass Telemarketing bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegt. In vielen Ländern gelten spezifische Gesetze und Vorschriften bezüglich der Verwendung von Telekommunikation für Marketingzwecke, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und das Recht, Anrufe abzulehnen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie diese rechtlichen Bestimmungen einhalten, um etwaige rechtliche Folgen zu vermeiden. Insgesamt bietet Telemarketing Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Beachtung gesetzlicher Vorgaben kann Telemarketing eine effektive und effiziente Methode für Unternehmen sein, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig den Kundenkontakt zu verbessern. Eulerpool.com ist das führende Online-Portal für Equity Research und Finanznachrichten und bietet seinen Nutzern umfassende Informationen zu verschiedenen Themen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich einer vielseitigen Glossarsammlung wie dem hier beschriebenen Begriff "Telemarketing".
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

belegloser Datenträgeraustausch

"Belegloser Datenträgeraustausch" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanztransaktionen verwendet wird. Dieser Terminus beschreibt einen elektronischen Austausch von Daten, bei dem keine physischen Dokumente, wie beispielsweise...

Liquiditätspolitik

Liquiditätspolitik beschreibt die strategische Maßnahmen zur Steuerung der Liquidität einer Organisation oder Institution. Es handelt sich um einen zentralen Aspekt des Risikomanagements in den Kapitalmärkten, und zwar sowohl für staatliche...

Altindustrieregion

Die Altindustrieregion ist ein Begriff, der sich auf eine Region bezieht, in der einst florierende Industriezweige an Bedeutung verloren haben und sich in einem Strukturwandel befinden. Diese Regionen zeichnen sich...

Giroverkehr

Giroverkehr beschreibt den Transfer von finanziellen Mitteln zwischen verschiedenen Konten über das Girokonto-System. Dieser Begriff findet insbesondere in Deutschland und anderen europäischen Ländern Verwendung, um den Zahlungsverkehr zu beschreiben, der...

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine führende deutsche Förderbank, die im Jahr 1948 gegründet wurde. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und agiert als eine öffentlich-rechtliche Anstalt des...

Kinderzulage

Kinderzulage bezieht sich auf eine spezifische Form der finanziellen Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder haben. Dieses finanzielle Mandat ist Teil des deutschen Steuersystems und zielt darauf ab, Familien...

Validität

Validität ist ein Konzept in der Statistik und in der Forschungsmethodik, das die Genauigkeit und Gültigkeit der Schlussfolgerungen aus einer Studie oder Messung beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...

internationales Preismanagement

Internationales Preismanagement bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle der Preisgestaltung von Produkten oder Dienstleistungen auf internationaler Ebene. Dabei werden verschiedene Aspekte des globalen Marktes berücksichtigt, um Wettbewerbsfähigkeit...

Return on Consulting

Return on Consulting (ROC), auf Deutsch auch bekannt als Beraterrendite, ist ein wichtiger Begriff, um den Erfolg von Beratungsprojekten zu bewerten und zu quantifizieren. ROC ist eine Kennzahl, die das...

Finanzierungsplattform

Finanzierungsplattform: Definition, Funktionen und Vorteile im Kapitalmarkt Eine Finanzierungsplattform ist eine spezialisierte digitale Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie bildet eine Schnittstelle zwischen Unternehmen, die finanzielle...