Terminkurs Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminkurs für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Terminkurs bezieht sich auf den Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument zu einem zukünftigen Zeitpunkt gehandelt wird.
Dieses Konzept ist insbesondere im Rahmen von Termingeschäften von großer Bedeutung, bei denen der tatsächliche Handel des Vermögenswerts erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet. Der Terminkurs wird auch als Futures-Kurs bezeichnet und kann für verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Devisen berechnet werden. Er wird mittels Angebot und Nachfrage auf Terminbörsen ermittelt, wo Händler ihre Kauf- und Verkaufsaufträge für den zukünftigen Handel platzieren. In einem Termingeschäft wird der Terminkurs durch Angebot und Nachfrage bestimmt, ähnlich wie bei einem Aktienkurs. Wenn die Nachfrage nach einem bestimmten Vermögenswert steigt, steigt auch der Terminkurs. Wenn jedoch das Angebot den Markt überschwemmt, kann dies zu einem Rückgang des Terminkurses führen. Der Terminkurs wird auch von anderen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise der Zinssatzentwicklung, der Volatilität des Vermögenswerts und den Erwartungen der Marktteilnehmer. Diese Faktoren können den Terminkurs sowohl nach oben als auch nach unten beeinflussen. Terminkurse sind von großer Bedeutung, da sie Investoren und Händlern ermöglichen, zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen und entsprechende Handelsstrategien zu entwickeln. Ein Anstieg des Terminkurses kann beispielsweise eine positive Markterwartung widerspiegeln, während ein Rückgang darauf hinweisen kann, dass die Marktteilnehmer mit einer negativen Preisentwicklung rechnen. Um den Terminkurs zu berechnen, werden komplexe mathematische Modelle und Finanzinstrumente wie Optionen und Futures verwendet. Diese Modelle helfen dabei, den Wert und die Volatilität des Vermögenswerts zu analysieren und den Terminkurs genauer vorherzusagen. Der Terminkurs bietet Investoren und Händlern die Möglichkeit, ihre Positionen abzusichern, indem sie zu einem festgelegten Preis in die Zukunft investieren. Dies reduziert das Risiko von Preisänderungen und ermöglicht es den Marktteilnehmern, verschiedene Anlagestrategien anzuwenden. In conclusion, understanding the concept of Terminkurs is essential for investors and traders in capital markets. The Terminkurs represents the future price at which a financial instrument will be traded and is particularly relevant in futures contracts. Factors such as supply and demand, interest rates, volatility, and market expectations influence the Terminkurs. Its calculation involves complex mathematical models and financial instruments. The Terminkurs allows investors and traders to predict future price movements, develop trading strategies, and hedge their positions.Jobcenter
Jobcenter sind regionale Einrichtungen in Deutschland, die den Arbeitslosen und arbeitssuchenden Personen ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung stellen. Diese Zentren operieren unter der Schirmherrschaft der Bundesagentur für Arbeit und sind...
Prädikatenlogik
Die Prädikatenlogik, auch als Prädikatenkalkül bezeichnet, ist eine formalistische logische Methode zur Beschreibung von Aussagen über Objekte eines bestimmten Universums. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der mathematischen Logik und wird...
Distributionstheorie
Distributionstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und dem Verständnis des Verteilungsprozesses und der Verteilung von Einkommen und Vermögen in einer Volkswirtschaft. Diese Theorie konzentriert sich darauf, wie das Einkommen und...
Cost Plus System
Das Kosten-Plus-System ist ein Berechnungsansatz, der in den Kapitalmärkten häufig angewendet wird, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist ein Preiskalkulationsverfahren, bei dem die Kosten eines...
Haushaltsdefizit
Haushaltsdefizit ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft und beschreibt das Negativsaldo des öffentlichen Haushalts, wenn die Ausgaben höher sind als die Einnahmen. Im Grunde bedeutet das, dass die Regierung mehr...
an Zahlungs Statt
Definition: An Zahlungs Statt "An Zahlungs Statt" is a legal term often encountered in the financial sector, particularly in the context of loan agreements and contracts. In English, it can be...
Directors-and-Officers-Versicherung
Die "Directors-and-Officers-Versicherung" (D&O-Versicherung) ist eine Haftpflichtversicherung, die speziell für Führungskräfte in Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet Schutz vor finanziellen Ansprüchen, die gegen diese Führungskräfte aufgrund von Fehlverhalten im Rahmen ihrer...
Kernarbeitszeit
"Kernarbeitszeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt weit verbreitet ist und sich auf die Kernarbeitsstunden bezieht, die von Arbeitnehmern erbracht werden müssen. Diese Zeit wird als der Hauptzeitraum definiert,...
Werkstatt für behinderte Menschen
Die "Werkstatt für behinderte Menschen" (WfbM) ist eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und ihnen befähigt, am Arbeitsleben teilzunehmen. In Deutschland sind WfbMs eine wichtige Säule der Inklusion und...
Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
"Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)" ist ein Begriff, der im deutschen Gesundheitswesen verwendet wird und sich auf die größte Krankenkassenart des Landes bezieht. Diese Krankenkassen sind gemäß § 161 Abs. 2 SGB...