Eulerpool Premium

Tigerstaaten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tigerstaaten für Deutschland.

Tigerstaaten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tigerstaaten

Die "Tigerstaaten" ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um auf eine Gruppe von aufstrebenden Schwellenländern in Ost- und Südostasien hinzuweisen.

Diese Länder zeichnen sich durch schnelles wirtschaftliches Wachstum, hohe Industrialisierung und starke Exportorientierung aus. Der Ausdruck "Tigerstaaten" leitet sich von den erfolgreichen Wirtschaftsleistungen asiatischer Länder ab, die als "asiatische Tiger" bekannt wurden. Die ursprünglichen Tigerstaaten, auch bekannt als die ersten Generation, umfassen Singapur, Südkorea, Taiwan und Hongkong. Diese Länder waren in den 1960er und 1970er Jahren durch hohe Wachstumsraten und einen raschen Strukturwandel gekennzeichnet. Sie entwickelten sich von agrarbasierten Volkswirtschaften zu hoch industrialisierten, exportorientierten und technologiegetriebenen Nationen. In den folgenden Jahrzehnten haben sich weitere Länder zu den Tigerstaaten hinzugesellt. Dazu gehören unter anderem Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen und Vietnam. Obwohl diese Länder unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklungsstufen aufweisen, sind sie durch eine ähnliche Wachstumsstrategie gekennzeichnet. Sie haben sich erfolgreich in globale Wertschöpfungsketten integriert und sich auf Exporte spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Textilien, Automobilindustrie und Chemie. Die Tigerstaaten zeichnen sich durch bestimmte gemeinsame Merkmale aus. Dazu gehören eine gut entwickelte Infrastruktur, ein gesundes Geschäftsumfeld, eine hohe Bildungsqualität, ein effizientes Finanzsystem und politische Stabilität. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich die Tigerstaaten zu einer Anlaufstelle für ausländische Investoren entwickelt haben. Sie bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Unternehmensanleihen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Tigerstaaten auch Risiken bergen. Sie sind anfällig für externe Schocks, wie zum Beispiel weltwirtschaftliche Abschwünge oder Handelskonflikte. Darüber hinaus können politische oder wirtschaftliche Unsicherheiten in diesen Ländern zu Volatilität an den Finanzmärkten führen. Insgesamt sind die Tigerstaaten für Investoren von großem Interesse, da sie Potenzial für hohe Renditen bieten. Sie sind dynamische Volkswirtschaften mit robustem Wachstumspotenzial und haben eine zunehmende Bedeutung in globalen Kapitalmärkten erlangt. Bei der Investition in die Tigerstaaten ist es ratsam, eine fundierte Analyse durchzuführen und das spezifische Risikoprofil jedes Landes zu berücksichtigen. Durch eine breite Diversifizierung kann das Risiko minimiert und das Wachstumspotenzial optimiert werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren umfassende Informationen zu den Tigerstaaten und den Kapitalmärkten im Allgemeinen. Dank der umfangreichen und SEO-optimierten Glossars werden sie dort auch eine detaillierte Erläuterung des Begriffs "Tigerstaaten" finden können. Mit dem Zugang zu aktuellen Finanzdaten und fundiertem Wissen können Investoren bessere Entscheidungen treffen und ihre Anlagestrategien optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bürokratieversagen

Bürokratieversagen ist ein Begriff, der sich auf das Versagen der Bürokratie bezieht, organisatorische und administrativen Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Es tritt auf, wenn die Bürokratie ihre zugewiesenen Aufgaben...

Bruttorechnung

Bruttorechnung bezieht sich auf eine häufig verwendete finanzielle Methode, um den Wert einer Investition oder eines Vermögenswertes vor Berücksichtigung von Steuern oder anderen Kosten zu berechnen. Das Konzept der Bruttorechnung...

Vorbenutzungsrecht

Vorbenutzungsrecht: Das Vorbenutzungsrecht ist ein rechtliches Konzept, das im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen eine Technologie, ein Verfahren, eine Erfindung...

Umbrella-Marke

Definition: "Umbrella-Marke" Die Umbrella-Marke ist ein Konzept im Investmentbereich, das eine Möglichkeit darstellt, ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzubauen und zu verwalten. Diese spezielle Anlagestrategie ermöglicht es Anlegern, in verschiedene Vermögenswerte oder Investmentvehikel...

Konjunkturzuschlag

Der Konjunkturzuschlag, auch bekannt als Wirtschaftsaufschlag, ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Er wird verwendet, um finanzielle Anpassungen vorzunehmen, die aufgrund der...

Beschränkungsverbot

Beschränkungsverbot – Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Das Beschränkungsverbot ist ein wichtiges Konzept im deutschen Finanzwesen, das insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Beschränkungen...

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht ist ein Begriff des deutschen Verbraucherschutzrechts, der vielen Anlegern und Käufern in diversen Sektoren des Kapitalmarktes vertraut ist. Dieses Recht ermöglicht es Verbrauchern, einen abgeschlossenen Vertrag innerhalb einer festgelegten...

bewegliche Sachen

"Bewegliche Sachen" is a term used in the German legal framework that refers to movable assets or personal property within the context of capital markets. In financial markets, it encompasses...

Bioökonomie

Die Bioökonomie ist ein multidisziplinäres Feld, das sich mit der nachhaltigen Nutzung biologischer Ressourcen zur Herstellung von Produkten, Energie und Dienstleistungen befasst. In der Bioökonomie werden biologische Prozesse und Organismen...

Kündigungsschutz bei Grundstücksdarlehen

Kündigungsschutz bei Grundstücksdarlehen bezieht sich auf eine rechtliche Bestimmung, die sicherstellt, dass Darlehensnehmer bei Immobilienkrediten vor unerwarteten Kündigungen des Darlehens geschützt sind. Das Kündigungsschutzrecht gewährt den Darlehensnehmern einen gewissen Grad...