Trennbanken Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trennbanken für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Trennbanken (Trennbankensystem or Separation Banking System) ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, das Risiko von Bankenkrisen zu minimieren, insbesondere im Hinblick auf die Kontamination von Kundeneinlagen durch Investitionen in risikoreiche Finanzinstrumente.
Es bezieht sich auf die Schaffung von gesetzlichen und institutionellen Barrieren, die eine klare Trennung zwischen verschiedenen Bankgeschäften gewährleisten, um eine unabhängige Kontrolle und Überwachung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Eigentumsrechte von Kunden zu schützen und die gesamtwirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Das Trennbankenkonzept hat seine Ursprünge in Deutschland, wo es während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre eingeführt wurde. Es wurde jedoch auch in anderen Ländern wie Großbritannien und den USA implementiert. In der Bundesrepublik Deutschland wurde das Trennbankenprinzip 1931 durch das Gesetz über das Kreditwesen institutionalisiert und später durch das Kreditwesengesetz von 1961 und das Gesetz zur Kontrolle und Begrenzung von Unternehmenszusammenschlüssen von 1974 weiter verstärkt. Die Grundidee des Trennbankenkonzepts besteht darin, Banken zu zwingen, ihre Geschäftsbereiche zu separieren und klare Trennlinien zwischen ihnen zu ziehen. Die Geschäftsbereiche umfassen in der Regel das traditionelle Einlagen- und Kreditgeschäft sowie das Investment- und Handelsgeschäft. Durch die Umsetzung von Trennbankenregeln wird gewährleistet, dass das Einlagengeschäft von spekulativeren Aktivitäten getrennt bleibt, was das Verlustrisiko für Kunden minimiert und die Einlagenversicherung effektiver macht. Dieses Konzept wird auch im Rahmen der Bankenregulierung und der Basel-III-Normen diskutiert, um das Risiko systemischer Bankenkrisen zu verringern. Kritiker des Trennbankenkonzepts argumentieren jedoch, dass es zu einer Fragmentierung des Banksektors führen und die Effizienz der Finanzintermediation beeinträchtigen kann. Wenn Sie nach weiteren Informationen zum Thema Trennbanken suchen, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzfachleute, weitere detaillierte Informationen und Analysen. Unsere Glossarsektion bietet Ihnen eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen, um Ihnen dabei zu helfen, die Komplexität der Kapitalmärkte besser zu verstehen.Vollstreckungstitel
Title: Der Vollstreckungstitel - Eine rechtliche Grundlage für Zwangsvollstreckungen Definition: Ein Vollstreckungstitel ist ein rechtlicher Dokumentationsnachweis, der von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde ausgestellt wird und als Grundlage für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen...
lückenlose Prüfung
Eine "lückenlose Prüfung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein tiefgreifendes und vollständiges Prüfverfahren zu beschreiben, das alle relevanten Aspekte einer bestimmten Investition abdeckt. Diese Prüfungsmethode...
Retention Marketing
Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...
Straftheorien
Straftheorien sind ein zentraler Bestandteil des juristischen Diskurses im Strafrechtssystem. Sie vertreten verschiedene Ansätze und Ansichten darüber, wie Verbrechen bestraft werden sollten und welches Ziel die Strafe erreichen sollte. Diese...
Versichertenälteste
Versichertenälteste bezeichnet eine Person, die in einer Versicherungsgesellschaft oder einem Versicherungsverband für die Belange der Versicherten zuständig ist. Dabei handelt es sich um eine ehrenamtliche Funktion, die häufig von langjährigen...
Suchmaschinenwerbung
Suchmaschinenwerbung bezieht sich auf eine weit verbreitete digitale Marketingstrategie, bei der Werbetreibende ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe von bezahlten Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo...
angelernter Arbeiter
Titel: Definition und Bedeutung des Begriffs "angelernter Arbeiter" im Kapitalmarkt Einleitung: Der Begriff "angelernter Arbeiter" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Arbeitnehmern im Kapitalmarkt, die über grundlegende technische Fähigkeiten und Kenntnisse...
Abstraktionsprinzip
Das Abstraktionsprinzip ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Zusammenhang mit Finanztransaktionen von großer Bedeutung ist. Es besagt, dass verschiedene Aspekte einer Transaktion unabhängig voneinander betrachtet werden können. Es ermöglicht...
Takeover
Takeover - Übernahme Eine Übernahme ist ein bedeutendes Ereignis auf dem Kapitalmarkt, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen erwirbt. Diese Transaktion kann entweder durch den Kauf von...
Anlagenrechnung
Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...