Umweltcontrolling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umweltcontrolling für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Umweltcontrolling ist ein Konzept des betrieblichen Umweltmanagements, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu kontrollieren und zu minimieren.
Es basiert auf spezifischen Kontrollmaßnahmen, die durch ein umweltorientiertes Controllingsystem umgesetzt werden. Ziel des Umweltcontrollings ist es, Umweltbelastungen zu reduzieren und Ressourceneffizienz zu verbessern, um ökologisch nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Das Umweltcontrolling umfasst verschiedene Aspekte des Umweltschutzes in Unternehmen, wie beispielsweise die Überwachung von Energieverbrauch, Abfallproduktion und Emissionen. Es liefert quantitative und qualitative Informationen über Umweltleistungen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen und Potenziale zur Umweltverbesserung zu identifizieren. Im Rahmen des Umweltcontrollings werden häufig Umweltziele und Leistungsindikatoren festgelegt, um den Fortschritt bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen zu bewerten. Diese messbaren Ziele ermöglichen es Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu überwachen und zu analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Um das Umweltcontrolling effektiv zu implementieren, ist eine Integration in das betriebliche Controllingsystem erforderlich. Es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen, wie Produktion, Beschaffung, Logistik und Finanzen. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung aller Prozesse und Tätigkeiten eines Unternehmens können umweltrelevante Daten erfasst und analysiert werden, um entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Das Umweltcontrolling hat einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Integration von Umweltbelangen in das Controllingsystem ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu reduzieren, Effizienzsteigerungen zu realisieren und gleichzeitig ihre Reputation bei Stakeholdern wie Kunden, Investoren und Regulierungsbehörden zu verbessern. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Auswahl an Fachartikeln und Informationen zum Thema Umweltcontrolling sowie zu anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten für Investoren. Wir bieten Ihnen aktuelle und umfassende Inhalte, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Wissen über die Finanzbranche zu erweitern. Suchen Sie nicht weiter - Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige finanzbezogene Informationen.vollstreckbare Urkunde
Vollstreckbare Urkunde ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig Verwendung findet. Diese rechtliche Vollmacht ermöglicht die effektive Durchsetzung von Forderungen und stellt somit eine bedeutende Schutzmaßnahme für Anleger dar....
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung - Definition und Erklärung Eine Leistungsbeschreibung ist ein wichtiges Instrument zur Planung und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Finanzmarktes. Bei Investitionen in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Exporteur
Exporteur: Definition, Bedeutung und Bedeutung für Investoren Ein Exporteur ist ein Unternehmen oder eine Person, die Waren oder Dienstleistungen aus einem Herkunftsland in ein anderes Land liefert. Die Rolle des Exporteurs...
Verbrauchsteuer
Die Verbrauchsteuer ist eine Abgabe auf den Verbrauch bestimmter Waren, wie beispielsweise Alkohol, Tabak, Energie und Mineralölprodukte. In Deutschland wird die Verbrauchsteuer auch als Verbrauchssteuer bezeichnet und basiert auf dem...
Nachfassaktion
Definition des Begriffs "Nachfassaktion": Eine "Nachfassaktion" (auch bekannt als "Follow-on-Aktie" oder "Folgeemission") bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen bereits an der Börse gelistete Aktien ausgibt, um Kapital zu...
Above-the-Line-Kommunikation
"Above-the-Line-Kommunikation" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine spezifische Art der Kommunikation, die darauf abzielt, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Diese Art der Kommunikation zeichnet...
UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation
Die "UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation" (UNESCO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation in der ganzen Welt widmet. Sie wurde...
Besemschon
Besemschon ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Handelsstrategie, bei der ein Investor sich dazu...
GMM
GMM steht für Generalized Method of Moments oder verallgemeinerte Momentenmethode und ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Parametern in ökonometrischen Modellen. Diese Methode stellt eine Erweiterung der Momentenmethode dar...
Rechtswahlmöglichkeiten
Rechtswahlmöglichkeiten beschreiben die Fähigkeit einer Partei, eine bestimmte Gerichtsbarkeit und das anwendbare Recht für einen Streitfall zu wählen. In kapitalmarktorientierten Transaktionen, wie beispielsweise bei internationalen Aktienemissionen, Anleihen oder Kreditverträgen, werden...