United Nations Population Fund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Population Fund für Deutschland.
Das United Nations Population Fund (UNFPA), zu Deutsch Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich auf Fragen der Bevölkerungsentwicklung konzentriert.
Der UNFPA wurde 1969 gegründet und arbeitet in über 150 Ländern weltweit, um seinem Mandat gerecht zu werden. Das Hauptziel des UNFPA besteht darin, die Gesundheit und die Rechte jedes Einzelnen in Bezug auf die reproduktive Gesundheit zu schützen und zu fördern. Dies schließt den Zugang zu sicheren Schwangerschaften, Geburtenkontrolle, Familienplanung und sexueller Aufklärung mit ein. Der Fonds fördert auch die Gleichstellung der Geschlechter, indem er sich für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt sowie die Teilhabe von Frauen an Entscheidungsprozessen und die Verbesserung ihrer Bildungs- und Einkommensmöglichkeiten fördert. Als Teil der UN engagiert sich der UNFPA auch für die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Insbesondere trägt der Fonds zur Erreichung des Ziels bei, die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu beseitigen und Zugang zu wirkungsvollen Gesundheitsdiensten, einschließlich reproduktiver Gesundheit, für alle sicherzustellen. Der UNFPA finanziert und unterstützt Programme in den Bereichen reproduktive Gesundheit, Familienplanung, sexuelle Aufklärung, HIV/AIDS-Prävention und -Behandlung sowie die Bekämpfung von genitaler Verstümmelung von Frauen. Darüber hinaus fördert der Fonds auch die Erfassung und Analyse von Daten zur Bevölkerungsentwicklung, um Regierungen bei politischen Entscheidungen und Maßnahmen zu unterstützen. Insgesamt spielt der UNFPA eine entscheidende Rolle bei der Förderung der nachhaltigen Entwicklung und des Wohlergehens der Menschen weltweit. Der Fonds arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über den UNFPA und andere relevante Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu erhalten. Wir bieten Ihnen umfassende und präzise Inhalte, um Ihre Investmentkenntnisse und -erfahrungen zu erweitern und Ihre finanziellen Entscheidungen fundiert zu treffen.Absatzvolumen
Absatzvolumen ist ein entscheidendes Maß für den Erfolg eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten...
Agio
Agio, auch als Aufgeld bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf den...
EVS
EVS steht für Earnings Volatility Score, was auf Deutsch als Gewinnvolatilitätspunktzahl übersetzt werden kann. Diese Metrik wird verwendet, um die Volatilität der Gewinne eines Unternehmens zu bewerten und das damit...
Gastwirtshaftung
Gastwirtschaftung ist ein rechtliches Konzept in Deutschland, das die Haftung von Gastwirten für Schäden regelt, die während des Betriebs ihres Geschäfts entstehen. Gemäß dem Gastwirtschaftsgesetz (GastG) haften Gastwirte für Schäden,...
Business Warehouse
Business Warehouse (BW) ist eine unternehmensinterne Plattform für Business Intelligence und Datenanalyse. Es ist eine leistungsfähige Softwarelösung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um komplexe Geschäftsdaten zu speichern, zu verwalten...
Prüfungsplanung
Prüfungsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Audit-Verfahrens in der Finanzwelt. Es bezieht sich auf die systematische Planung und Organisation der Prüfungstätigkeiten, um die Effizienz und Effektivität des Prüfungsprozesses sicherzustellen. Bei der...
freie Erfindung
Definition: "Freie Erfindung" ist ein Fachbegriff im Bereich des deutschen Patentrechts und bezeichnet eine Erfindung, die auf einer neuartigen Idee beruht und über den Stand der Technik hinausgeht. In Deutschland...
Merkmalstransformation
Merkmalstransformation ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf den Prozess der Umwandlung von Merkmalen oder Eigenschaften von Finanzinstrumenten bezieht. In einfacheren Worten ausgedrückt, beschreibt die Merkmalstransformation die Umwandlung...
Euromärkte
Die Euromärkte sind ein wichtiger Teil des globalen Finanzsystems und spielen eine bedeutende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Regierungen und andere Institutionen. Sie beziehen sich auf den Handel und...
Umweltfunktionen
"Umweltfunktionen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die umweltbezogenen Funktionen und deren ökonomischen Wert bezieht. Im Kapitalmarkt werden Umweltfunktionen immer relevanter, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und...