freie Erfindung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freie Erfindung für Deutschland.
Definition: "Freie Erfindung" ist ein Fachbegriff im Bereich des deutschen Patentrechts und bezeichnet eine Erfindung, die auf einer neuartigen Idee beruht und über den Stand der Technik hinausgeht.
In Deutschland gilt das Prinzip der freien Erfindung als grundlegender Pfeiler des Patentsystems, da es den Schutz und Anreiz für Innovatoren gewährleistet. Eine "freie Erfindung" erfüllt die Kriterien der Neuheit, erfinderischen Tätigkeit und gewerblichen Anwendbarkeit. Sie unterscheidet sich von einfachen technischen Verbesserungen oder unbedeutenden Modifikationen, die keine bedeutenden Fortschritte darstellen. Um als "freie Erfindung" anerkannt zu werden, muss die Idee einen technischen Charakter haben. Dies bedeutet, dass sie in irgendeiner Weise mit einer Lösung eines technischen Problems verbunden sein muss. Außerdem müssen die erfinderischen Schritte nicht offensichtlich sein und über das hinausgehen, was ein Fachmann auf dem betreffenden Gebiet erwarten würde. Der Schutz einer "freien Erfindung" erfolgt durch ein Patent. Ein Patent gewährt dem Erfinder für einen begrenzten Zeitraum ein exklusives Recht, seine Erfindung zu nutzen, zu verkaufen oder anderen die Nutzung zu gestatten. Dadurch kann der Erfinder seine Investitionen in Forschung und Entwicklung schützen und finanziell von seiner Innovation profitieren. Bei der Einreichung einer Patentanmeldung für eine "freie Erfindung" ist es wichtig, dass alle spezifischen Merkmale der Erfindung detailliert beschrieben werden. Die Patentbehörden prüfen die Anmeldung auf die Einhaltung der rechtlichen Voraussetzungen und beurteilen, ob die Erfindung als neu und erfinderisch anzuerkennen ist. Die "freie Erfindung" spielt eine bedeutende Rolle in der Kapitalmarktsphäre, da innovative Technologien und Verfahren den Anlegern attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten können. Durch den Schutz der geistigen Eigentumsrechte wird die Schaffung und Entwicklung solcher Erfindungen gefördert, was wiederum zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende und aktuelle Glossar-Sammlung zu Begriffen wie "freie Erfindung". Diese Glossare sind auf die Bedürfnisse von Kapitalmarktakteuren zugeschnitten und erleichtern das Verständnis komplexer Fachtermini. Mit qualitativ hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet Eulerpool.com eine optimale Plattform zur Informationsbeschaffung und zur Erweiterung des Wissens für Investoren weltweit. Betrieben von Experten aus der Finanzbranche, gewährleistet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Informationen zu umfangreichen Finanzthemen.Betriebsunterbrechungskosten
Betriebsunterbrechungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Sie beziehen sich auf die finanziellen Verluste, die ein Unternehmen erleiden kann, wenn der normale Geschäftsbetrieb aufgrund von...
Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die "Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung" ist eine betriebliche Mitbestimmungsinstanz, die in Deutschland gemäß § 65 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eingerichtet wird. Diese Organisation repräsentiert die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen...
Steuerarteninterdependenzen
Steuerarteninterdependenzen sind ein Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese komplexe Begrifflichkeit beschreibt die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten von Steuern und deren Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen. Um in den Finanzmärkten erfolgreich...
Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion
Die "Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion" ist eine mathematische Funktion, die in der Finanzanalyse und in der Bewertung von Anlageportfolios verwendet wird. Diese Funktion ermöglicht es den Investoren, die Gewichtung verschiedener Anlagen entsprechend ihrer...
Matrikularbeiträge
"Matrikularbeiträge" - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die Matrikularbeiträge stellen eine besondere Form der Finanzierung dar, die insbesondere in bestimmten europäischen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, zu finden ist. Diese Beiträge, die auch...
Indikatorvariable
Die Indikatorvariable ist eine wichtige Größe in der Finanzanalyse, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie dient als Instrument zur Bewertung und Vorhersage von Markttrends, Volatilität...
ausführende Arbeitsleistung
"Ausführende Arbeitsleistung" is a vital term commonly utilized in the field of capital markets. This German phrase, when translated to English, refers to "executing work performance," an essential process in...
Universalversammlung
Die Universalversammlung ist eine allgemeine, formale Versammlung von Aktionären oder Gesellschaftern eines Unternehmens, in der verschiedene wichtige Angelegenheiten diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Diese Versammlung dient als demokratische Plattform, auf...
aufgenommene Gelder
Definition: "Aufgenommene Gelder" is a German term commonly used in capital markets to refer to raised or borrowed funds. It represents the financial resources acquired by an entity, such as...
Abfragesprache
Abfragesprache bezieht sich auf eine spezielle Programmiersprache, die entworfen wurde, um Datenbanken effizient abzufragen und zu verwalten. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Beherrschung einer solchen Abfragesprache von entscheidender...