Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definieren Sie den Begriff "Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V." Der "Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V." (VENRO) ist ein Zusammenschluss von deutschen Nichtregierungsorganisationen (NROs), die sich gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklungspolitik einsetzen.
Als Dachverband vertritt VENRO die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen auf nationaler und internationaler Ebene und fördert den Dialog zwischen Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. VENRO wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Bonn. Der Verband umfasst über 120 Mitgliedsorganisationen, darunter große und kleine NROs aus verschiedenen Themenfeldern wie Menschenrechte, Umweltschutz, Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung. Gemeinsam setzen sich diese Organisationen für globale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und menschenwürdige Lebensbedingungen ein. Der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen arbeitet eng mit staatlichen Institutionen, Unternehmen und internationalen Organisationen zusammen, um die Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele voranzutreiben. Durch politische Lobbyarbeit, Informationsaustausch und gemeinsame Projekte trägt VENRO zur Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit bei. VENRO bietet seinen Mitgliedsorganisationen verschiedene Services und Unterstützung an, um ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Vernetzungsmöglichkeiten, Fortbildungen und Beratungsdienste in den Bereichen Projektmanagement, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Als anerkannter und unabhängiger Interessenvertreter spielt VENRO eine wichtige Rolle in der deutschen Entwicklungspolitik. Der Verband setzt sich für die Einhaltung von Menschenrechten, fairen Handel, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein. Durch seine vielfältigen Aktivitäten trägt VENRO zur Förderung einer gerechten und zukunftsfähigen Welt bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu VENRO und anderen relevanten Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon bietet Ihnen eine zuverlässige und leicht verständliche Quelle für Investoren und Finanzexperten.Werbewirkungsprognose
Die Werbewirkungsprognose bezieht sich auf eine geschätzte Vorhersage der Auswirkungen von Werbemaßnahmen auf den Markt oder bestimmte Zielgruppen. In der Welt des Kapitalmarktes spielt sie eine entscheidende Rolle bei der...
Asset Backed Securities
Asset Backed Securities (ABS), auf Deutsch Vermögensgesicherte Wertpapiere, sind Finanzinstrumente, die durch den Wert von Vermögenswerten oder Vermögenswertgruppen, wie z.B. Kreditkartenschulden, Kfz- oder Hypothekendarlehen, besichert sind. Die Verbriefung solcher Vermögenswerte...
Logistikkostenrechnung
Definition der "Logistikkostenrechnung": Die Logistikkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Kontrolle aller Kosten, die mit dem Transport, Lagerhaltung und...
Terms of Trade
Die Begrifflichkeit "Terms of Trade" steht im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und beschreibt das Austauschverhältnis der Exportgüter eines Landes gegenüber den Importgütern anderer Länder. Die Terms of Trade reflektieren...
Zahlungsfähigkeitsprinzip
Das Zahlungsfähigkeitsprinzip ist ein entscheidendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine finanziellen Verpflichtungen zu...
Kapitalmarkttheorie
Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...
Parzelle
Parzelle (Plural: Parzellen) ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, der in Deutschland häufig verwendet wird, um kleinere Grundstücke oder Bauparzellen zu bezeichnen. Im Folgenden werden wir die Bedeutung dieses Begriffs...
Below-the-Line-Kommunikation
Below-the-Line-Kommunikation, auch bekannt als BTL-Kommunikation, bezieht sich auf eine strategische Marketingmethode, bei der verschiedene Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, um gezielte Nachrichten direkt an eine spezifische Zielgruppe zu vermitteln. Im Gegensatz zur...
Data Mining
Data Mining (Datenmining) ist ein effektiver Prozess zur Entdeckung relevanter Informationen und Muster aus großen Datensätzen. Es handelt sich um eine Methode des Wissensgewinns, die auf statistischen Analysen und maschinellem...
Unzuständigkeit
Unzuständigkeit - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Unzuständigkeit, auch als Zuständigkeitsdefizit bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, um auf eine Situation hinzuweisen, in der eine...