Eulerpool Premium

Versicherungsfall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsfall für Deutschland.

Versicherungsfall Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherungsfall

Der Begriff "Versicherungsfall" bezieht sich auf eine Situation, in der das versicherte Risiko eintritt und der Versicherungsnehmer Anspruch auf Leistungen gemäß den Bedingungen des Versicherungsvertrags hat.

Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff häufig in Verbindung mit Versicherungsunternehmen und deren Haftungsverpflichtungen verwendet. Ein Versicherungsfall tritt ein, wenn das im Versicherungsvertrag festgelegte Ereignis oder die Bedingung eintritt, für das oder die der Versicherungsnehmer eine Versicherung abgeschlossen hat. Dies könnte beispielsweise der Diebstahl eines versicherten Wertgegenstandes, eine Krankheit oder ein Unfall sein, je nach Art der abgeschlossenen Versicherung. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des Versicherungsfalls zu verstehen, da dies Auswirkungen auf die finanzielle Sicherheit und das Risikomanagement haben kann. Wenn der Versicherungsfall eintritt, ist der Versicherer verpflichtet, die vereinbarten Leistungen gemäß den Vertragsbedingungen zu erbringen. Dies kann die Zahlung einer Geldsumme, die Reparatur oder den Austausch von Vermögensgegenständen oder die Deckung von Kosten im Falle von Schäden oder Verlusten umfassen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Versicherungsverträge bestimmte Ausschlüsse, Wartezeiten und Selbstbehalte enthalten können, die die Ansprüche im Versicherungsfall beeinflussen können. Diese Klauseln legen die Bedingungen fest, unter denen der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet ist oder die Höhe der Leistungen begrenzen. Die Beurteilung, ob ein Ereignis oder eine Bedingung als Versicherungsfall gilt, obliegt oft dem Versicherer. Der Versicherungsnehmer ist in der Regel dazu verpflichtet, den Versicherer über den Eintritt eines Versicherungsfalls zu informieren und alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen vorzulegen. Hinzu kommt, dass der Versicherungsnehmer verpflichtet sein kann, angemessene Schritte zur Schadensbegrenzung zu unternehmen, um den Umfang der Schäden zu minimieren. Insgesamt spielt der Begriff "Versicherungsfall" eine entscheidende Rolle im Bereich der Kapitalmärkte und ist für Investoren von großer Bedeutung, da er das Verständnis der Versicherungsaspekte und der damit verbundenen finanziellen Risiken und Sicherheiten fördert.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Friedman

Friedman bezieht sich auf die Theorien und Ideen des renommierten US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers Milton Friedman. Friedman war ein Pionier der neoliberalen Wirtschaftstheorie und wurde weltweit für seine Beiträge zur monetären Ökonomie...

Computerbörse

Bei einer Computerbörse handelt es sich um eine elektronische Handelsplattform, die den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Derivaten und anderen Wertpapieren ermöglicht. Im Gegensatz zur herkömmlichen Börse, bei der...

Greedy-Algorithmus

Der Begriff "Greedy-Algorithmus" bezeichnet eine spezielle Methode zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Informatik. Im Rahmen der Kapitalmärkte kann dieser Algorithmus zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen eingesetzt werden. Der Greedy-Algorithmus basiert...

Intrinsischer Wert

Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...

Steuerinländer

Der Begriff "Steuerinländer" bezieht sich auf Personen oder juristische Personen, die in Deutschland steuerpflichtig sind. Diese Steuerpflicht entsteht durch die Ansässigkeit in Deutschland und/oder die Durchführung von Geschäften und Aktivitäten...

Garantiezusagen

Garantiezusagen werden von Unternehmen und Finanzinstituten oft im Rahmen von Kredit- und Anleihevereinbarungen verwendet. Eine Garantiezusage ist eine rechtliche Verpflichtung, eine bestimmte Leistung zu erbringen, sofern bestimmte Bedingungen eintreten oder...

selektives Kontrahieren

Definition: Selektives Kontrahieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor gezielt bestimmte Smart Contracts oder Verträge auswählt, um Kauf- oder Verkaufsaktionen für Finanzinstrumente im Rahmen des Kapitalmarktes auszuführen....

Textform

Die Textform bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen und Kommunikation in schriftlicher Form dargestellt werden. In der Finanzwelt wird die Textform häufig verwendet, um Dokumente, Vereinbarungen, Nachrichten...

Datenbank

Datenbank - Definition und Bedeutung in der Welt der Kapitalmärkte Eine Datenbank ist ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Kapitalmärkte, da sie ein effizientes Management und die Analyse von Finanzdaten ermöglicht. Als...

Besitzwehr

"Besitzwehr" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Besitz" und "Wehr" zusammen, wobei...