Virtual Private Cloud Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virtual Private Cloud für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Virtuelles privates Cloud (VPC) ist eine fortschrittliche Infrastrukturtechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten effektiv und sicher in der Cloud zu verwalten.
Es handelt sich um eine private Netzwerkumgebung innerhalb einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Lösungen bietet VPC eine dedizierte, isolierte und sichere Umgebung für Unternehmen, die hochsensible Daten verarbeiten oder speichern möchten. Unternehmen nutzen VPC, um ihre IT-Infrastruktur in einer virtuellen Umgebung zu betreiben, ohne die Vorteile der Cloud-Technologie aufzugeben. VPC ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen, wie Server, Speicher und Netzwerkdienste, nach Bedarf zu skalieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Diese hochgradig anpassbare Umgebung bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Die Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt von VPC. Unternehmen können ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien festlegen und verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, einschließlich Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen. Das isolierte Netzwerk sorgt für eine bessere Überwachung und Kontrolle des Datenverkehrs, um die Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil von VPC ist die Möglichkeit der Integration mit anderen Cloud-Services und On-Premise-Systemen. Unternehmen können bestehende Infrastrukturen problemlos in ihre VPC integrieren und so eine hybride Lösung schaffen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Datenfluss zwischen verschiedenen Systemen und erhöht die Effizienz der Geschäftsprozesse. Virtuelle Private Cloud wird von führenden Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) angeboten. Jeder dieser Anbieter bietet eine umfassende Palette an Tools und Diensten, um die VPC-Infrastruktur zu implementieren und zu verwalten. In der heutigen Geschäftswelt, in der Datenverluste und Sicherheitsverletzungen zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können, ist VPC eine optimale Lösung für Unternehmen, die eine sichere und skalierbare Umgebung für ihre sensiblen Daten benötigen. Mit VPC können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur flexibel verwalten und gleichzeitig die Kontrolle und Sicherheit bewahren - ein wichtiger Baustein für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft von heute.Subventionswert
Der Subventionswert ist ein Begriff, der sich auf den Wert bezieht, den ein Unternehmen aus staatlichen Subventionen oder finanziellen Unterstützungen erhält. Diese Subventionen können in Form von Steuervergünstigungen, Zuschüssen oder...
Positivattest
Positivattest ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beurteilung der Bonität von Kreditnehmern. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung, die von Kreditinstituten...
Bereichsbildung
"Bereichsbildung" ist ein Begriff aus dem Bereich der technischen Analyse in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Identifizierung und Visualisierung von Preisbereichen oder Kursniveaus, in denen ein bestimmtes Wertpapier...
Materialverrechnung
Die Materialverrechnung, auch als Materialüberweisung bezeichnet, ist ein Geschäftsprozess in der Kapitalmärkteindustrie, der das Verrechnen oder Übertragen von materiellen Wertgegenständen oder Anlagen zwischen verschiedenen Parteien umfasst. Diese Wertgegenstände können physische...
Vermittlungsverfahren
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...
Gewerbesteuererklärung
Die Gewerbesteuererklärung ist eine verpflichtende schriftliche Mitteilung des Unternehmens an die zuständige Finanzbehörde, in der es detailliert seine Gewerbeerträge sowie alle relevanten Faktoren zur Ermittlung der Gewerbesteuerpflicht offenlegt. Diese Erklärung,...
Zahlungsverkehrsmanager
Zahlungsverkehrsmanager (ZVM) ist ein rechtlich geschützter Begriff nach §2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG), der eine Person oder ein Unternehmen bezeichnet, das Zahlungsauslösedienste oder Kontoinformationsdienste anbietet. Ein Zahlungsauslösedienst ermöglicht es dem Kunden,...
Industriebesatz
Industriebesatz ist ein Begriff, der in Bezug auf die Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Aktien und Anlagen. Es bezieht sich auf den Anteil einer Industrie...
Objektfoto
Objektfoto ist ein fotografischer Fachbegriff, der sich auf eine spezielle Art der Aufnahme von Objekten bezieht. Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der ein Gegenstand isoliert von seinem...
offene Vermögensfragen
Definition: Offene Vermögensfragen beziehen sich auf die rechtlichen und finanziellen Aspekte eines Vermögens, bei dem die Eigentumsverhältnisse oder andere wichtige Faktoren unklar oder umstritten sind. In vielen Fällen handelt es sich...