Eulerpool Premium

Vorausklage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorausklage für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Vorausklage

Vorausklage: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Die Vorausklage ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht, der eine wichtige Rolle im Kontext von Anleihen und Kapitalmärkten spielt.

Sie bezieht sich auf das Vorrecht von Gläubigern, die im Falle der Insolvenz eines Schuldners bestimmte Vermögensgegenstände vor anderen Gläubigern beanspruchen können. Im Einzelnen bezeichnet die Vorausklage das Recht eines Gläubigers, der Inhaber einer Vorrangforderung ist, auf Befriedigung aus einem bestimmten Gegenstand des Schuldners vor den sogenannten nachrangigen Gläubigern. Dieses Vorrecht ermöglicht es dem Gläubiger, seinen Anspruch trotz der Insolvenz vorrangig zu erfüllen. Die Vorrangforderung, auf die die Vorausklage anwendbar ist, kann unterschiedlicher Natur sein. In Bezug auf Anleihen bezieht sie sich oft auf spezielle Sicherheiten, die bei der Ausgabe der Anleihen vereinbart werden. Diese Sicherheiten können Immobilien, Geschäftsanteile, Maschinen oder andere Vermögensgegenstände umfassen. Wenn der Emittent der Anleihe insolvent wird, können Inhaber von Anleihen mit Vorrangforderungen diese speziellen Vermögensgegenstände beanspruchen und daraus ihre Forderungen begleichen. Die Vorausklage ist somit ein wichtiges Instrument für Investoren, die in Kapitalmärkten tätig sind. Durch die Vereinbarung einer Vorrangforderung und die Sicherstellung von Vermögensgegenständen können Investoren ihr Risiko verringern und sicherstellen, dass sie bei einer Insolvenz vorrangig bedient werden. Dies ist besonders bei riskanteren Anlagen wie Hochzinsanleihen oder in volatilen Marktphasen von Bedeutung. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Anlageforschung und Finanznachrichten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Investoren in Kapitalmärkten mit umfassenden Informationen zu versorgen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine hochwertige Sammlung von Fachbegriffen, die Investoren helfen, sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden. Wenn Sie weitere Informationen zu Begriffen wie der Vorausklage und anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com fundierte und gut recherchierte Inhalte. Unsere Plattform bietet Ihnen nicht nur eine breite Palette von Fachbegriffen, sondern auch aktuelle Nachrichten, Marktanalysen und Investmentideen. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Inhalte sicherzustellen und relevante Themen zu behandeln, die für Anleger von Interesse sind. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Definitionen sowohl professionell als auch präzise sind und den Anforderungen eines anspruchsvollen Publikums gerecht werden. Wenn es um verlässliche und umfassende Informationen zu Kapitalmarktthemen geht, ist Eulerpool.com die ideale Anlaufstelle für Investoren und Finanzfachleute.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Marktforschungsdaten

Marktforschungsdaten sind Informationen, die im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten dienen dazu, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen von Verbrauchern und potenziellen Kunden...

Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen

Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Gewährleistungssystem bezieht, das im internationalen Handel eingesetzt wird. Es wurde speziell für den deutschen Export entwickelt und bietet umfangreiche Absicherungen für...

Organschaft

Organschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Konzernbesteuerung in Deutschland bezieht. Im Rahmen einer Organschaft wird ein Mutterunternehmen, das mindestens 95% der Anteile an einer...

Entsorgung

Entsorgung ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf...

Kapitalertrag

Kapitalertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Investor aus einer Kapitalanlage erzielt. Dieser Ertrag entsteht durch Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne...

Hermes-Fabrikationsrisikodeckung

Definition of "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung": Die "Hermes-Fabrikationsrisikodeckung" ist eine Form der Exportkreditversicherung, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure gegen die Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung von Kapitalgütern für...

dualistisches System

Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...

Feasibility-Studie

Feasibility-Studie (Englisch: feasibility study) bezeichnet eine eingehende Untersuchung, die vor der Umsetzung eines Projekts durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, technische und rechtliche Machbarkeit zu bewerten. Diese Studie bildet eine wesentliche...

Controllingmanagementorganisation

Controllingmanagementorganisation (CMO) ist eine geschäftliche Struktur, die in Unternehmen eingesetzt wird, um effektive Überwachungs- und Steuerungsprozesse sicherzustellen. Eine CMO besteht aus einer Gruppe von Führungskräften und Fachleuten, die für die...

Variable, exogene

Die Variable, exogene, ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf eine unabhängige Variable, die sich außerhalb eines bestimmten Systems befindet und dessen Verhalten beeinflusst. In den Kapitalmärkten...