Vorgangskette Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorgangskette für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Vorgangskette bezieht sich in der Kapitalmarktindustrie auf den systematischen Ablauf von aufeinanderfolgenden Vorgängen oder Prozessen, die zur Erfüllung eines bestimmten Ziels oder Ergebnisses führen.
Sie ist ein grundlegender Aspekt der Handels- und Investitionstätigkeiten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Eine klare Kenntnis der Vorgangskette ist von entscheidender Bedeutung, um die Kapitalmarktbewegungen zu verstehen und effektive Anlageentscheidungen zu treffen. Die Vorgangskette kann auch als Wertschöpfungskette betrachtet werden, in der verschiedene Akteure und Teilnehmer innerhalb des Kapitalmarkts zusammenarbeiten, um Transaktionen abzuschließen. Sie umfasst notwendige Schritte wie die Angebotseinholung, Untersuchung des Wertpapiers, Preisfestlegung, Handelsausführung, Regulierungskonformität, Abwicklung und Abrechnung. Diese Kette von Ereignissen wird von verschiedenen Marktteilnehmern durchgeführt, darunter Investmentbanken, Maklerfirmen, Handelsplattformen, Wertpapierbörsen und Wertpapierabwicklungsorganisationen. Die Vorgangskette ermöglicht es den Anlegern, den Fluss von Informationen, Werten und Kapital in den Kapitalmärkten zu verfolgen. Durch eine detaillierte Analyse und Überwachung der Vorgangskette können Investoren Engpässe oder Verzögerungen in den Prozessen identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um ihre Handelsstrategien zu optimieren. Zum Beispiel kann ein Investor feststellen, dass Verzögerungen in der Abrechnung die Rentabilität beeinflussen und Entscheidungen treffen, um die Abwicklungsprozesse zu beschleunigen. Ein optimales Verständnis der Vorgangskette ermöglicht es den Anlegern auch, potenzielle Risiken zu erkennen und zu minimieren. Durch die Identifizierung von Schwachstellen in der Kette können Investoren Lösungen entwickeln, um mögliche Risiken wie Kreditrisiken, Operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken zu bewältigen. Zusammenfassend ist die Vorgangskette ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Handelsaktivitäten. Durch ein umfassendes Verständnis der Vorgangskette sind Investoren in der Lage, den Kapitalmarkt besser zu navigieren, effektive Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu minimieren.Organization for Economic Co-Operation and Development
Definition: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), oder zur besseren Verdeutlichung auch Organisation for Economic Co-Operation and Development genannt, ist eine internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedstaaten...
Einheitensystem
Einheitensystem ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Standardisierung von Einheiten und die einheitliche Darstellung von Finanzdaten bezieht. Es umfasst eine Sammlung von definierten Metriken und...
Stripped Bond
Stripped Bond (Deutsch: Zerobond) Ein Stripped Bond, auch bekannt als Zerobond, ist eine besondere Art von Anleihe, bei der der Kupon- oder Zinszahlungsstrom vom eigentlichen Anleihewert getrennt ist. Bei herkömmlichen Anleihen...
vollstreckbarer Titel
Der Begriff "vollstreckbarer Titel" bezieht sich auf ein juristisches Dokument, das von einem Gericht oder einer staatlichen Behörde ausgestellt wurde und einem Gläubiger das Recht gibt, eine Zwangsvollstreckung gegen einen...
Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.)
Die Informations- und Kommunikationssysteme (I.u.K.) sind eine essentielle Komponente der modernen Finanzmärkte und dienen der effizienten Übertragung von Informationen sowie der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Sie umfassen eine Reihe von...
Betriebsaufspaltung
Die Betriebsaufspaltung ist eine rechtliche und wirtschaftliche Gestaltung in Deutschland, bei der ein Unternehmen in zwei separate Einheiten, nämlich eine Betriebsgesellschaft und eine Eigentümergesellschaft, aufgespalten wird. Diese Aufteilung erfolgt in...
Certificate of Deposit
Zertifikat über Einlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und dienen als festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken emittiert werden. Diese Zertifikate ermöglichen es den Anlegern, ihre freie Liquidität für einen...
Beziehungszahl
Die Beziehungszahl ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das speziell zur Bewertung von Unternehmen und deren Fähigkeit verwendet wird, ihre Schulden zu bedienen. Sie ist eine Kennzahl, die das...
Geschäftsführergehalt
Das Geschäftsführergehalt bezieht sich auf die Vergütung, die einem Geschäftsführer für die Leitung und Verwaltung eines Unternehmens gewährt wird. Als eine der zentralen Komponenten für die Vergütung des Geschäftsführers setzt...
Gesunde Digitalisierung
Definition of "Gesunde Digitalisierung": Die "Gesunde Digitalisierung" ist ein Begriff, der die notwendige Transformation und Anpassung von Unternehmen und Organisationen an die fortschreitende Digitalisierung beschreibt. Sie bezieht sich speziell auf die...