Eulerpool Premium

Mortensen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mortensen für Deutschland.

Mortensen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mortensen

Mortensen: Definition eines Fachbegriffs im Kapitalmarktlexikon Der Begriff "Mortensen" bezieht sich auf eine spezifische Investmentstrategie im Bereich der Rentenmärkte.

Mortensen beschreibt eine Methode, bei der Investoren auf festverzinsliche Wertpapiere setzen, um von den entstehenden Zinsdifferenzen zu profitieren. Diese Strategie wurde erstmalig von dem bekannten Ökonomen und Nobelpreisträger Dale W. Mortensen vorgeschlagen und findet seitdem breite Anwendung unter institutionellen Anlegern. Bei der Mortensen-Strategie analysiert der Investor den Rentenmarkt und identifiziert dabei festverzinsliche Wertpapiere mit unterschiedlichen Renditen. Dies kann beispielsweise durch die Betrachtung von Staatsanleihen mit verschiedenen Laufzeiten oder Unternehmensanleihen mit verschiedenen Bonitätseinstufungen geschehen. Der Investor nutzt diese Unterschiede in den Renditen, um eine Gewinnspanne zu erzielen. Da sich die Renditen im Zeitverlauf ändern können, verkauft der Investor die Wertpapiere mit niedrigerer Rendite und investiert den Erlös in Papiere mit höherer Rendite. Dies führt zu einer kontinuierlichen Optimierung des Rendite-Risiko-Profils des Portfolios. Die Mortensen-Strategie basiert auf der Überzeugung, dass der Markt nicht immer alle Informationen vollständig und effizient in die Bewertung der Rentenpapiere einpreist. Durch die identifizierten Unterschiede in den Renditen können Investoren zusätzliche Renditen generieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mortensen-Strategie zwar Potenzial für überdurchschnittliche Renditen bietet, jedoch auch mit Risiken verbunden ist. Marktvolatilität, Zinsänderungsrisiken sowie das Kreditrisiko der einzelnen Wertpapiere können die Performance beeinflussen. Daher ist eine gründliche Analyse und laufende Überwachung unerlässlich. In Zusammenfassung ist Mortensen eine spezifische Investmentstrategie im Rentenmarkt, bei der Investoren auf Zinsdifferenzen zwischen festverzinslichen Wertpapieren setzen. Diese Strategie basiert auf der Überzeugung, dass der Markt nicht immer alle relevanten Informationen vollständig in die Bewertung einbezieht. Obwohl die Mortensen-Strategie Chancen für überdurchschnittliche Renditen bietet, ist eine sorgfältige Risikoanalyse von entscheidender Bedeutung. Investoren sollten stets die Zielsetzungen, die Marktvolatilität und die individuellen Risikotoleranzen berücksichtigen, bevor sie diese Strategie implementieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bietet eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Hier finden Sie weitere detaillierte Definitionen, Erklärungen und Informationen zu wichtigen Finanzbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere hochqualitativen Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und bieten Anlegern eine verlässliche Informationsquelle für ihre Anlageentscheidungen. Disclaimer: Die Inhalte von Eulerpool.com dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jegliche Handelsentscheidungen sollten gründlich recherchiert und eigenverantwortlich getroffen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen, die aufgrund der hier bereitgestellten Inhalte erfolgen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung ist eine umfassende Versicherungsform für Fahrzeuge, insbesondere für PKWs. Sie bietet einen breiten finanziellen Schutz gegen Schäden, die nicht nur durch Unfälle verursacht werden, sondern auch durch Diebstahl, Vandalismus...

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ist eine deutsche Bundesbehörde, die sich der Förderung demokratischer Bildung und politischer Bildung in der Öffentlichkeit widmet. Sie wurde im Jahr 1952 gegründet und...

Gendersternchen

Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet. Es handelt sich dabei um...

Ernteberichterstattung

Ernteberichterstattung, auch bekannt als Erntebewertung, ist eine wichtige Komponente für Investoren, die in den Agrarmärkten tätig sind. Diese Berichterstattung bietet detaillierte Informationen über den Zustand und die Aussichten der aktuellen...

Residual Loss

Residual Loss (Restverlust) bezeichnet den Verlust, der nach dem Verkauf von Vermögenswerten oder nach Abschluss von Geschäften verbleibt. In den Kapitalmärkten umfasst der Residual Loss den Unterschied zwischen dem erwarteten...

Nachricht

Nachricht is a German term commonly used in the field of capital markets and financial transactions. In the context of investments, Nachricht refers to information or news that influences the...

Risikoneutralität

Risikoneutralität beschreibt ein Konzept in der Kapitalmarkttheorie, das den rationalen Entscheidungsprozess eines risikoscheuen Investors modelliert, der zwischen verschiedenen Anlagealternativen wählen muss. Es bezieht sich auf die Annahme, dass der Investor...

gleitende Arbeitszeit

"Gleitende Arbeitszeit" ist ein Konzept der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, das in vielen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern angewendet wird. Dabei haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen selbstständig...

Lotterie

Die Lotterie ist eine Form des Glücksspiels, bei der Teilnehmer durch den Kauf von Losen die Chance haben, Preise zu gewinnen. Im Wesentlichen basiert sie auf dem Zufallsprinzip, wodurch sowohl...

Statistischer Beirat

Der Begriff "Statistischer Beirat" bezieht sich auf ein Gremium von Fachleuten, das sich mit statistischen Analysen und Bewertungen im Kontext des Kapitalmarkts befasst. Der Statistische Beirat spielt eine entscheidende Rolle...