Wasserrecht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wasserrecht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wasserrecht ist ein juristisches Fachgebiet, das sich mit der Regelung und Verwaltung von Wasserressourcen befasst.
Es umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die den Schutz, die Nutzung und die Verteilung von Wasser betreffen. Das deutsche Wasserrecht basiert auf nationalen und internationalen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, die das Management von Oberflächen- und Grundwasser regeln. Wasser ist eine lebenswichtige natürliche Ressource und spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Sektoren wie Landwirtschaft, Industrie, Energieerzeugung und öffentlicher Versorgung. Das Wasserrecht hat das Ziel, den nachhaltigen Gebrauch und Schutz dieser Ressource sicherzustellen und potenziellen Konflikten vorzubeugen. Die rechtliche Grundlage für das Wasserrecht in Deutschland bildet das Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Es regelt die Bewirtschaftung von Oberflächen- und Grundwasser und legt fest, welche Behörden für die Umsetzung der wasserrechtlichen Vorschriften zuständig sind. Das WHG umfasst auch Regelungen zum Gewässerschutz und zur Gewässerüberwachung, um die Qualität und den ökologischen Zustand der Gewässer zu gewährleisten. Im Rahmen des deutschen Wasserrechts werden verschiedene wasserrechtliche Erlaubnisse und Bewilligungen erteilt. Dazu gehören beispielsweise die Erlaubnis zur Entnahme von Wasser, die Genehmigung der Abwasserentsorgung und die Bewilligung von wasserbaulichen Maßnahmen. Diese Genehmigungen werden von den zuständigen Wasserbehörden erteilt, die die Einhaltung aller wasserrechtlichen Vorschriften überwachen. Darüber hinaus sind im Wasserrecht auch Regelungen zum Hochwasserschutz, zur Gewässerunterhaltung und zum Niederschlagswassermanagement enthalten. Diese Bestimmungen haben das Ziel, Überschwemmungen zu verhindern, die Gewässer in einem guten ökologischen Zustand zu erhalten und den Umgang mit Regenwasser in städtischen Gebieten zu verbessern. Insgesamt ist das Wasserrecht ein wichtiges Instrument, um eine nachhaltige und gerechte Nutzung der Wasserressourcen sicherzustellen. Es trägt zur Bewahrung der natürlichen Umwelt bei und stellt sicher, dass alle Nutzer sorgfältig mit dieser lebenswichtigen Ressource umgehen.Buchungsfehler
Ein Buchungsfehler ist ein Fehler bei der Erfassung oder Zuordnung von finanziellen Transaktionen in den Büchern eines Unternehmens oder einer Organisation. Diese Fehler können aufgrund menschlicher Fehler, technischer Fehler oder...
virtuelle Adresse
Titel: Virtuelle Adresse - Eine wegweisende Innovation im digitalen Zeitalter der Kommunikation Einleitung: Die virtuelle Adresse markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der digitalen Kommunikation, der bahnbrechende Möglichkeiten für Unternehmen, Organisationen und...
Rückwärtsintegration
Rückwärtsintegration ist ein Konzept der Unternehmensstrategie, bei dem ein Unternehmen den Produktionsprozess in der Wertschöpfungskette vertikal rückwärts verlagert, um intensive Kontrolle über seine Lieferkette zu erlangen. Dieser Begriff wird häufig...
Kollektivmaße
Definition: Kollektivmaße ist ein Begriff aus der statistischen Finanzanalyse, der verwendet wird, um das Verhalten von Marktindizes und aggregierten Finanzdaten zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Konzept, das...
Akquisitionskanal
Der Begriff "Akquisitionskanal" beschreibt die verschiedenen strategischen Ansätze und Methoden, die Unternehmen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein...
Rente wegen Todes
Rente wegen Todes ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungs- und Pensionswesens, der sich auf eine regelmäßige Zahlung bezieht, die an die Hinterbliebenen eines Verstorbenen geleistet wird. Diese Zahlung...
Werbe- und Abfertigungsvergütung
Werbe- und Abfertigungsvergütung – Eine umfassende Erläuterung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Werbe- und Abfertigungsvergütung ist ein vielschichtiger Begriff, der in den Kapitalmärkten Anwendung findet. In erster Linie bezieht sich...
Representational Faithfulness
"Representational Faithfulness" is a fundamental concept in accounting that describes the accurate depiction and presentation of financial information in an entity's financial statements. In German, it is translated as "Darstellungsgenauigkeit"...
Grundversorger
Grundversorger ist ein Begriff aus dem Bereich der Energieversorgung in Deutschland. Dieser Begriff bezieht sich auf Unternehmen, die als primäre Versorger für die Grundversorgung von Strom und Gas in einem...
Aggregation Marketing
Aggregationsmarketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Ressourcen und Botschaften zu einer einzigen Marketingkampagne zusammengeführt werden. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen und ihre Markenbekanntheit...