Wegbetrieb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wegbetrieb für Deutschland.
Der Begriff "Wegbetrieb" bezieht sich auf eine spezifische Risikomanagementstrategie, die von Investoren in Kapitalmärkten angewendet wird.
Im Kontext von Wertpapieranlagen, insbesondere in Aktieninvestitionen, beschreibt der Wegbetrieb eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger seine Position in einem bestimmten Wertpapier schließt. Der Hauptzweck des Wegbetriebs besteht darin, Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern, indem eine bestehende Position geschlossen wird, sobald bestimmte vordefinierte Kriterien erfüllt sind. Diese Kriterien können auf technischer Analyse, fundamentalen Indikatoren oder anderen quantitativen Modellen basieren. In der Regel werden Stop-Loss-Aufträge oder Trailing-Stop-Loss-Aufträge für den Wegbetrieb verwendet. Der Wegbetrieb ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Risikomanagements, da er dazu beiträgt, potenzielle Verluste zu minimieren. Eine umsichtige Anwendung des Wegbetriebs ermöglicht es Anlegern, ihre Portfolios vor übermäßigen Verlusten zu schützen und gleichzeitig die Gewinne zu optimieren. Der Wegbetrieb kann auch in anderen Anlageklassen wie Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet werden. In Anleihemärkten bezieht sich der Wegbetrieb auf die vorzeitige Rückzahlung oder den Verkauf einer Anleihe vor dem Fälligkeitsdatum. Auf den Geldmärkten kann der Wegbetrieb den Verkauf einer kurzfristigen Anlage bedeuten, um das Kapital für alternative Investitionen verfügbar zu machen. Im Kryptowährungsmarkt wird der Wegbetrieb oft als automatischer Verkauf einer digitalen Währung verwendet, wenn der Kurs unter einen vorher festgelegten Wert fällt. Insgesamt ist der Wegbetrieb eine wichtige Strategie, die von Investoren angewendet wird, um Risiken zu minimieren und ihre Gewinnchancen zu maximieren. Durch die Nutzung von Wegbetrieben können Anleger ihre Handelsstrategien optimieren und ihr Anlageportfolio effektiv verwalten.finanzielle Belastbarkeit
Finanzielle Belastbarkeit ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum und Rentabilität zu...
Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung
Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZEK) ist ein bedeutendes Gremium, das in Deutschland in der regulatorischen und ethischen Prüfung von Stammzellenforschung und -anwendung eine wesentliche Rolle spielt. Die Kommission wurde...
Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz)
Die Zulassung von Kraftfahrzeugen (Kfz) ist ein Verfahren, das es den Fahrzeugbesitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge legal auf öffentlichen Straßen zu betreiben. Dieser Prozess beinhaltet das Vorlegen aller erforderlichen Dokumente und...
Cashflow-Rechnung
Die Cashflow-Rechnung ist eine finanzielle Auswertung, die den Cashflow eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum darstellt. Sie ist eine der wesentlichen Komponenten der Finanzanalyse und ist wichtig für Investoren, um...
Komitologie
Definition of "Komitologie": Komitologie ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und eine spezifische Analysemethode bezeichnet, die Investoren dabei hilft, finanzielle Wertpapiergeschäfte zu bewerten und zu verstehen. Diese Methode...
Paid Content
Bezahlte Inhalte Bezahlte Inhalte sind ein Marketinginstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um gezielt Informationen und Inhalte an potenzielle Kunden zu liefern. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der...
Zinsschein
Zinsscheine sind festverzinsliche Wertpapiere, die von den Schuldnern emittiert werden, um Kapital aufzunehmen. Diese Art von Wertpapieren wird oft auch als festverzinsliche Schuldverschreibungen oder Anleihen bezeichnet. Zinsscheine sind eine beliebte...
Breitband-Internet
Breitband-Internet bezeichnet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet, die eine hohe Übertragungskapazität bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen ermöglicht Breitband-Internet eine schnellere Übertragung großer Datenmengen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen...
Credit Default Swap (CDS)
Kreditderivat, das als Kreditausfallversicherung (Credit Default Swap, CDS) bezeichnet wird, ermöglicht es Anlegern, sich vor möglichen Ausfällen von Kreditnehmern abzusichern. Ein CDS ist ein Finanzinstrument, das den Käufer gegen den...
Schadstoffsubstitution
Schadstoffsubstitution: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Schadstoffsubstitution ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess und die Praxis des Ersatzes oder der Umstellung von...