Eulerpool Premium

Wertfreiheitspostulat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertfreiheitspostulat für Deutschland.

Wertfreiheitspostulat Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wertfreiheitspostulat

Definition of "Wertfreiheitspostulat": Das Wertfreiheitspostulat ist ein Konzept der sozialwissenschaftlichen Forschung, das insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft Anwendung findet.

Es stammt aus der Methodologie des deutschen Soziologen Max Weber und bezieht sich auf die Trennung von Fakten und Werten bei der wissenschaftlichen Analyse und Interpretation von gesellschaftlichen Phänomenen. Gemäß dem Wertfreiheitspostulat sollten sozialwissenschaftliche Forscher ihre persönlichen Werturteile und Präferenzen von ihren wissenschaftlichen Untersuchungen strikt trennen. Das bedeutet, dass sie objektiv und neutral agieren sollten, um eine verlässliche und unvoreingenommene Analyse zu gewährleisten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich das Wertfreiheitspostulat auf die Erkenntnis, dass Investoren und Analysten ihre eigenen Wertvorstellungen und Emotionen von ihren finanziellen Entscheidungen und der Analyse von Wertpapieren abschalten sollten. Dies bietet die Grundlage für eine rationale und fundierte Bewertung von Anlagen. Um das Wertfreiheitspostulat zu praktizieren, ist es wichtig, dass Anleger ihre individuellen Wertvorstellungen erkennen und sich bewusst darüber sind, wie diese ihre Anlageentscheidungen beeinflussen könnten. Durch die Beachtung des Postulats können Anleger ihre Entscheidungen auf objektiven Kriterien wie fundamentalen Daten, Marktanalysen und Risikoeinschätzungen basieren lassen. Die Wertfreiheit stellt sicher, dass die Analyse von Wertpapieren und Kapitalmärkten von persönlichen Werturteilen und irrationalen Verhaltenseinflüssen befreit ist. Dies ermöglicht es Anlegern, fundierte und sachliche Entscheidungen zu treffen, die auf einer breiteren Wissensbasis und einer objektiven Risikobewertung beruhen. Insgesamt stellt das Wertfreiheitspostulat ein grundlegendes Prinzip für die wissenschaftliche Analyse von Kapitalmärkten dar und trägt zur Schaffung einer transparenten und fairen Investitionsumgebung bei. Keywords: Wertfreiheitspostulat, Methodologie, Max Weber, Kapitalmärkte, Investoren, Analyse, Wertpapiere, objektiv, rationale Entscheidungen, fundamentale Daten, Marktanalysen, Risikoeinschätzungen, Werturteile, transparente Investitionsumgebung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Irexit

Definition von "Irexit": Der Begriff "Irexit" leitet sich von der Kombination der Wörter "Ireland" und "Exit" ab und bezieht sich auf die Diskussionen und potenziellen Pläne, die Europäische Union (EU) durch...

Kataster

Kataster: Definition, Bedeutung und Bedeutung für Investoren Der Kataster ist ein grundlegendes Instrument für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Immobilienanlagen. In diesem Fachbegriff verwendet man den Ausdruck...

Bodenschätze

Bodenschätze bezieht sich im Kapitalmarktkontext auf natürliche Ressourcen, die unter der Erdoberfläche existieren und wirtschaftlich erschließbar sind. Diese Bodenschätze umfassen verschiedene Arten von Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas, Kohle, Metalle und...

Saccade

"Sakkaden" (Saccade) bezeichnet in der Welt der Finanzen eine rasche, unwillkürliche und sprunghafte Bewegung des Auges. Bei diesem Phänomen handelt es sich um kurze, schnelle Augenbewegungen, die charakteristisch für den...

Solvency Capital Requirement (SCR)

Die Solvenzkapitalanforderung (SKA) ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Stabilität von Versicherungsunternehmen gemäß den Vorgaben des Solvency II Frameworks. Dieses Rahmenwerk wurde von der Europäischen Union entwickelt, um...

Gefahrenschutz

Gefahrenschutz (engl. hazard protection) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassende und technisch fundierte Ressource für...

Testdaten

Testdaten: Definition, Bedeutung und Verwendung in Finanzmärkten Testdaten sind ein wesentliches Instrument in der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie werden verwendet, um die Genauigkeit, Funktionalität und Stabilität von Handelssystemen,...

Arbeitszeitabweichung

Definition of "Arbeitszeitabweichung" Arbeitszeitabweichung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Personalverwaltung und des Arbeitszeitmanagements. Diese spezifische Terminologie bezieht sich auf die Abweichung der...

Ernteberichterstattung

Ernteberichterstattung, auch bekannt als Erntebewertung, ist eine wichtige Komponente für Investoren, die in den Agrarmärkten tätig sind. Diese Berichterstattung bietet detaillierte Informationen über den Zustand und die Aussichten der aktuellen...

Marktverwerfungsklausel

Marktverwerfungsklausel ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Klausel in Verträgen oder Vereinbarungen bezieht. Diese Klausel ermöglicht es den Vertragsparteien, den...