Eulerpool Premium

Wertfreiheitspostulat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertfreiheitspostulat für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Wertfreiheitspostulat

Definition of "Wertfreiheitspostulat": Das Wertfreiheitspostulat ist ein Konzept der sozialwissenschaftlichen Forschung, das insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft Anwendung findet.

Es stammt aus der Methodologie des deutschen Soziologen Max Weber und bezieht sich auf die Trennung von Fakten und Werten bei der wissenschaftlichen Analyse und Interpretation von gesellschaftlichen Phänomenen. Gemäß dem Wertfreiheitspostulat sollten sozialwissenschaftliche Forscher ihre persönlichen Werturteile und Präferenzen von ihren wissenschaftlichen Untersuchungen strikt trennen. Das bedeutet, dass sie objektiv und neutral agieren sollten, um eine verlässliche und unvoreingenommene Analyse zu gewährleisten. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich das Wertfreiheitspostulat auf die Erkenntnis, dass Investoren und Analysten ihre eigenen Wertvorstellungen und Emotionen von ihren finanziellen Entscheidungen und der Analyse von Wertpapieren abschalten sollten. Dies bietet die Grundlage für eine rationale und fundierte Bewertung von Anlagen. Um das Wertfreiheitspostulat zu praktizieren, ist es wichtig, dass Anleger ihre individuellen Wertvorstellungen erkennen und sich bewusst darüber sind, wie diese ihre Anlageentscheidungen beeinflussen könnten. Durch die Beachtung des Postulats können Anleger ihre Entscheidungen auf objektiven Kriterien wie fundamentalen Daten, Marktanalysen und Risikoeinschätzungen basieren lassen. Die Wertfreiheit stellt sicher, dass die Analyse von Wertpapieren und Kapitalmärkten von persönlichen Werturteilen und irrationalen Verhaltenseinflüssen befreit ist. Dies ermöglicht es Anlegern, fundierte und sachliche Entscheidungen zu treffen, die auf einer breiteren Wissensbasis und einer objektiven Risikobewertung beruhen. Insgesamt stellt das Wertfreiheitspostulat ein grundlegendes Prinzip für die wissenschaftliche Analyse von Kapitalmärkten dar und trägt zur Schaffung einer transparenten und fairen Investitionsumgebung bei. Keywords: Wertfreiheitspostulat, Methodologie, Max Weber, Kapitalmärkte, Investoren, Analyse, Wertpapiere, objektiv, rationale Entscheidungen, fundamentale Daten, Marktanalysen, Risikoeinschätzungen, Werturteile, transparente Investitionsumgebung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Arbeitnehmeraktie

Die "Arbeitnehmeraktie" bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktie, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben wird. Sie bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, direkt am Kapital des Unternehmens...

Datensicht

Datensicht bezeichnet den allgemeinen Begriff für die Darstellung und Analyse von marktrelevanten Daten in den Finanzmärkten. Als Kapitalmarktinvestor, ob im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder auch Kryptowährungen, ist...

Vermögenszuwachssteuer

Vermögenszuwachssteuer ist eine rechtliche Regelung, die in einigen Ländern angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalgewinnen zu ermöglichen. Sie bezieht sich speziell auf die Steuer, die auf den Vermögenszuwachs erhoben...

Welternährungsorganisation

Die Welternährungsorganisation (WEF) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der globalen Bekämpfung des Hungers und der Förderung von Ernährungssicherheit widmet. Sie wurde 1945 gegründet und hat...

Ein- und Zweifamilienhaus

Ein- und Zweifamilienhaus: Definition, Merkmale und Bedeutung für Investoren Ein- und Zweifamilienhäuser sind Immobilienobjekte, die ideal für Investoren in den Kapitalmärkten sind. Diese Art von Wohnimmobilie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten...

Immobilienleasing

Immobilienleasing ist eine Finanzierungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, in den Besitz von Immobilien zu gelangen, ohne diese direkt zu kaufen. Es handelt sich dabei um eine Form des Leasings, bei...

Alterswerbung

Alterswerbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, spezifische demografische Gruppen, insbesondere ältere Menschen, anzusprechen und in den Fokus zu rücken. Diese Art der Werbung erkennt die Bedürfnisse und Vorlieben älterer...

Applet

Ein Applet ist ein kleines ausführbares Programm, das in einer speziellen Umgebung innerhalb einer größeren Anwendung oder Webseite läuft. Häufig wird es in der Programmiersprache Java geschrieben und in Webseiten...

Tarifmacht

Tarifmacht ist ein Begriff aus der Kapitalmärktebranche, der die Marktposition von Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbänden beschreibt, um Tarifverhandlungen zu führen und Arbeitsbedingungen auszuhandeln. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Gewerkschaft...

Lohnsteuertabelle

Die "Lohnsteuertabelle" ist eine wesentliche Referenz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Berechnung der steuerlichen Abgaben in Deutschland. Diese Tabelle listet die verschiedenen Steuerklassen und Einkommensgrenzen auf und gibt an, wie...