Eulerpool Premium

Whaling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Whaling für Deutschland.

Whaling Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Whaling

Whaling wird als eine Methode des Social Engineering angesehen, bei der Betrüger gezielt hochrangige Persönlichkeiten ins Visier nehmen, um an vertrauliche Informationen, sensible Daten oder finanzielle Ressourcen zu gelangen.

Diese Taktik zielt darauf ab, Entscheidungsträger in Unternehmen oder Organisationen zu täuschen, indem sie sich als vertrauenswürdige Individuen oder Institutionen ausgeben. Der Begriff "Whaling" leitet sich von der Analogie zum Walfang ab, bei dem große und wertvolle Beute angestrebt wird. Im Rahmen der Kapitalmärkte bezieht sich Whaling daher auf die gezielte Ausnutzung von leitenden Angestellten oder Vorständen großer Unternehmen, um Schwachstellen in deren Verhaltensweisen oder Systemen auszunutzen. Die Angreifer nutzen dabei oft fortgeschrittene Techniken wie Phishing, Spear-Phishing oder Social-Engineering-Taktiken, um ihre Ziele zu erreichen. Bei einer Whaling-Attacke kann der Angreifer beispielsweise gefälschte E-Mails oder andere Kommunikationsmittel verwenden, um den Eindruck zu erwecken, dass er von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Diese E-Mails können angeblich wichtige Informationen über anstehende Geschäfte, Fusionen oder Übernahmen, finanzielle Transaktionen oder andere sensible Themen enthalten. Oftmals verwenden die Betrüger dabei personalisierte und maßgeschneiderte Informationen, um das Vertrauen der Zielpersonen zu gewinnen und ihre Absichten zu verschleiern. Um sich vor Whaling zu schützen, sollten Investoren in Kapitalmärkten darauf achten, verdächtige Kommunikationen genau zu prüfen, insbesondere solche, die dringendes Handeln oder vertrauliche Informationen erfordern. Die Implementierung von Maßnahmen wie der Multi-Faktor-Authentifizierung, der regelmäßigen Überprüfung von Log-Daten auf Anomalien und der Aufklärung der Mitarbeiter über potenzielle Risiken sind ebenfalls notwendig. Das Eulerpool.com Glossar bietet eine umfassende und fundierte Sammlung von Fachtermini, um Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu unterstützen. Mit gründlicher Recherche und einer Sprache, die die Anforderungen von SEO-Optimierung erfüllt, bietet das Glossar einen wertvollen Einblick in Whaling und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Ob Anfänger oder erfahrene Investoren, das Glossar ist eine zuverlässige Quelle für präzise und verständliche Definitionen, um das Wissen und das Verständnis der Nutzer zu erweitern und zu fördern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unseren umfangreichen Ressourcen zu erhalten und Ihre Investitionsentscheidungen zu stärken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Agrargenossenschaften

"Agrargenossenschaften" ist ein deutscher Begriff, der sich auf landwirtschaftliche Genossenschaften bezieht. In dieser Definition werden wir diesen Begriff näher erläutern, seine Bedeutung im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten erklären und eine...

unerlaubte Handlung

Unerlaubte Handlung: Definition eines Begriffs im Finanzwesen Die "unerlaubte Handlung" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Finanzwesen, der sich auf Handlungen bezieht, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Im Bereich der Finanzmärkte...

Energiemanagementsystem

Energiemanagementsystem (EMS) stellt ein wichtiges Konzept für Organisationen dar, um ihren Energieverbrauch und ihre Energieeffizienz zu optimieren. Es umfasst eine systematische Herangehensweise, bei der Maßnahmen ergriffen werden, um den Energieverbrauch...

ZögU

ZögU (Zögern über Unsicherheit) ist ein Konzept, das bei Anlegern in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die zögerliche und unsichere Haltung von Anlegern bei der Entscheidungsfindung...

Heilverfahren

"Heilverfahren" ist ein Begriff, der in den Bereichen Medizin und Pharmazie verwendet wird, um verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen zu beschreiben. Das Wort "Heilverfahren" setzt sich...

Joystick

Der Joystick ist ein Bedienungselement, das in der Welt der Computerspiele und der Flugsimulation weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen hebelartigen Steuerknüppel, der unterschiedliche Bewegungen und Aktionen ermöglicht. In...

Auskunftsverweigerungsrecht

Definition: Das Auskunftsverweigerungsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Rechts, der die Möglichkeit einer Person oder eines Unternehmens beschreibt, die Beantwortung von Fragen oder die Offenlegung von Informationen...

Harrod

Die Harrod-Domar-Theorie, benannt nach den beiden britischen Ökonomen Sir Roy Harrod und Evsey Domar, ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Investitionen und wirtschaftlichem Wachstum befasst. Die...

Wechselkredit

Wechselkredit: Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Wechselkredit, auch als Handelswechselkredit bezeichnet, ist eine spezielle Form des kurzfristigen Handelskredits, der von Finanzinstituten bereitgestellt wird. Dieser Kredit ist für Unternehmen gedacht, die kurzfristige...

Menü

Ein Menü ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Auswahl von Anlageinstrumenten oder -optionen zu beschreiben, die einem Anleger präsentiert werden. Es ähnelt in gewisser Weise...