unerlaubte Handlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unerlaubte Handlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unerlaubte Handlung: Definition eines Begriffs im Finanzwesen Die "unerlaubte Handlung" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Finanzwesen, der sich auf Handlungen bezieht, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.
Im Bereich der Finanzmärkte bezieht sich dieser Begriff häufig auf Fälle von unerlaubter Tätigkeit oder Fehlverhalten von Finanzinstituten, Maklern oder deren Vertretern. In Deutschland wird die unerlaubte Handlung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Sie ist in § 823 BGB festgelegt und umfasst einen Verstoß gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Eigentumsrechtsverletzungen oder auch Betrugshandlungen. Es ist wichtig zu beachten, dass die unerlaubte Handlung einen zivilrechtlichen Anspruch begründet, der es dem Geschädigten ermöglicht, Schadensersatzansprüche gegen den Schädiger geltend zu machen. Im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten können unerlaubte Handlungen verschiedene Formen annehmen. Ein Beispiel dafür ist Insiderhandel, bei dem auf Grundlage nicht-öffentlicher Informationen gehandelt wird, um einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Eine andere Form der unerlaubten Handlung kann Marktmanipulation sein, bei der das Angebot und die Nachfrage von Wertpapieren absichtlich manipuliert werden, um den Aktienkurs zu beeinflussen. Unerlaubte Handlungen können erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt haben, da sie das Vertrauen der Anleger schädigen und das ordnungsgemäße Funktionieren des Marktes behindern können. Daher gibt es verschiedene rechtliche Bestimmungen und Aufsichtsbehörden, die darauf abzielen, unerlaubte Handlungen zu verhindern und zu bestrafen. Investoren sollten sich bewusst sein, dass unerlaubte Handlungen auch für sie selbst Konsequenzen haben können. Wenn ein Finanzinstitut, mit dem sie Geschäfte tätigen, eine unerlaubte Handlung begeht, können sie mitschuldig sein und rechtliche oder finanzielle Folgen tragen. Daher ist es ratsam, sich über die Compliance-Standards und die Einhaltung der Gesetze des betreffenden Finanzinstituts zu informieren, bevor man Geschäfte abschließt. Insgesamt ist die unerlaubte Handlung ein wichtiger Begriff im deutschen Finanzwesen und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Strukturen, die den Kapitalmarkt regulieren. Durch die Kenntnis dieser Begrifflichkeit können Investoren ihr Risikobewusstsein schärfen und besser in der Lage sein, Investitionsentscheidungen zu treffen, die ihren langfristigen Zielen entsprechen. Für weitere Informationen über verwandte Begriffe und Fachterminologie im Bereich Investitionen, Kapitalmärkte und Finanzwesen, besuchen Sie unser umfassendes Glossar auf Eulerpool.com. Dort finden Sie eine breite Palette von Definitionen und Erklärungen, um Ihr Verständnis und Ihre Expertise in diesen Bereichen zu vertiefen.Betriebsstrafe
Betriebsstrafe ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf Sanktionen oder Geldbußen, die gegen Unternehmen verhängt werden können, wenn sie bestimmte arbeitsrechtliche Vorschriften verletzen. Diese...
Schuldenschnitt
Schuldenschnitt bezeichnet die Möglichkeit einer Umschuldung, bei der ein Teil der Schulden eines Schuldners erlassen wird. Ein Schuldenschnitt tritt auf, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, seine...
Abkommen von Guadalajara
Das "Abkommen von Guadalajara" ist ein historisches Finanzabkommen, das erstmals im Jahr 1975 unterzeichnet und später mehrfach aktualisiert wurde. Es wurde von den Mitgliedern der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) während ihrer...
Grundbuchberichtigung
Grundbuchberichtigung (literal translation: land register correction) is a legal process offering transparency and accuracy in property ownership records, specifically in the German real estate market. It refers to the modification...
robuste Statistik
Robuste Statistik ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der verwendet wird, um statistische Methoden zu beschreiben, die resistent gegen Ausreißer oder extreme Datenpunkte sind. In der Kapitalmarktforschung ist es von...
Indexmiete
Indexmiete bezeichnet eine Form der Mietpreisgestaltung, die insbesondere im gewerblichen Mietrecht Anwendung findet. Bei der Indexmiete wird der Mietzins an einen bestimmten Index gekoppelt, der die Preisentwicklung bestimmter Güter oder...
Offshore-Käufe
Offshore-Käufe bezieht sich auf den Erwerb von Wertpapieren durch Investoren in Offshore-Finanzplätzen oder Steueroasen. Diese Offshore-Finanzplätze bieten häufig diskrete und vorteilhafte Steuergesetze sowie regulatorische Rahmenbedingungen, die es den Investoren ermöglichen,...
zyklusunabhängige Finanzpolitik
Eine zyklusunabhängige Finanzpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eine Regierung ergreift, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Auswirkungen des Konjunkturzyklus auf die Finanzmärkte zu mildern. Bei...
Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)
Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren. Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen,...
Dauerzulagenantrag
Definition: Der Dauerzulagenantrag bezieht sich auf einen Antrag, der zur Beantragung von fortlaufenden staatlichen Zulagen für bestimmte Formen der Altersvorsorge eingereicht wird. Der Begriff "Dauerzulagenantrag" ist im deutschen Renten- und...