White Knight Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff White Knight für Deutschland.
We create the world's best and biggest glossary/lexicon for investors in capital markets.
Namely in stocks, loans, bonds, money markets and crypto. The glossary will be published on Eulerpool.com, a leading website for equity research and finance news, similar to Bloomberg Terminal, Thomson Reuters and FactSet Research Systems. Write the definition of the term "White Knight" in professional, excellent German that is idiomatic and uses correct technical terms. The description must be SEO-optimized and contain at least 250 words. Definition: "White Knight" Der Begriff "White Knight" bezieht sich auf eine Rettungsaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Einzelperson in den Kapitalmärkten als Retter für ein anderes Unternehmen in Krisensituationen auftritt. Ein weißer Ritter tritt normalerweise auf, wenn ein Unternehmen von einer feindlichen Übernahme bedroht ist und eine alternative Lösung benötigt. In solchen Fällen handelt der weiße Ritter freiwillig zugunsten des bedrohten Unternehmens, um es vor einer feindlichen Übernahme zu schützen. Der weißer Ritter kann auf verschiedene Arten agieren. Es kann ein anderes Unternehmen sein, das eine freundliche Übernahme oder Fusion mit dem bedrohten Unternehmen anstrebt, um dessen Unabhängigkeit zu bewahren. Der Begriff "Weißer Ritter" stammt aus der Welt der mittelalterlichen Ritter und symbolisiert einen Ritter in glänzender Rüstung, der einen bedrohten König oder ein bedrohtes Königreich beschützt. Analog dazu tritt in den Kapitalmärkten ein weißer Ritter auf, um das bedrohte Unternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu verteidigen und dessen wirtschaftliche Interessen zu schützen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Motive eines weißen Ritters variieren können. Manchmal handelt es sich um altruistische Absichten, um eine lokale Investition und Arbeitsplätze zu schützen. In anderen Fällen kann ein weißer Ritter jedoch auch finanzielles Interesse haben, zum Beispiel wenn er eine günstige Übernahmekonstellation sieht. Zusammenfassend ist ein Weißer Ritter ein Unternehmen oder eine Person, die in einem feindlichen Übernahmeversuch eines bedrohten Unternehmens als Retter auftritt. Der weiße Ritter zielt darauf ab, das bedrohte Unternehmen vor der feindlichen Übernahme zu bewahren und dessen wirtschaftliche Interessen zu schützen.Testamentsvollstrecker
Ein Testamentsvollstrecker ist eine Person oder eine Institution, die gemäß dem Testament eines Verstorbenen die Aufgabe hat, den Nachlass zu verwalten und die darin festgelegten Anweisungen und Verfügungen umzusetzen. Diese...
Internet der Dinge
Internet der Dinge (IoT) bezeichnet ein Netzwerk von physischen Geräten, die miteinander verbunden sind und Daten über das Internet austauschen können, ohne menschliche Interaktion. Dieses Konzept revolutioniert die Art und...
Folge
"Folge" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anstieg oder den Rückgang eines bestimmten Wertpapiers oder eines Handelsindikators im Laufe der Zeit zu beschreiben. Es bezieht...
Handelssachen
Handelssachen ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Streitigkeiten und Prozesse im Zusammenhang mit Handelstransaktionen bezieht. Es bezieht sich auf all jene Angelegenheiten, die den Handel und das Handelsrecht betreffen,...
Disruptive Technologien
Disruptive Technologien werden als innovative technologische Entwicklungen definiert, die etablierte Geschäftsmodelle verändern, traditionelle Märkte umgestalten und die Art und Weise, wie Unternehmen Produkte herstellen, vermarkten oder Dienstleistungen erbringen, grundlegend revolutionieren....
Operational Lag
Operational Lag - Definition, Eine Präzise Erklärung Operational Lag bezieht sich auf den Zeitverzug zwischen einer Anpassung der Geschäftsstrategie oder -richtlinien und deren effektiver Implementierung. Es ist ein Begriff, der häufig...
Personal-Service-Agentur
Personal-Service-Agentur (PSA) ist ein Begriff der deutschen Arbeitsmarktpolitik und bezeichnet eine Organisation, die im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) tätig ist. PSAs wurden eingeführt, um Arbeitslosen bei der Integration in den...
transitorisches Einkommen
Definition: Transitorisches Einkommen Das transitorische Einkommen ist ein konzeptionelles Konzept der Finanzbuchhaltung, das dazu dient, vorübergehend auftretende Einkommens- und Ausgabenpositionen zu erfassen. Es wird auch als vorläufiges oder temporäres Einkommen bezeichnet...
Kommandosprache
Definition von "Kommandosprache": Die Kommandosprache ist eine spezielle Programmiersprache, die von computergestützten Handelssystemen verwendet wird, um schnelle und effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Programmiersprache ermöglicht es Händlern, komplexe Algorithmen zu erstellen...
Schadenskostenansatz
Der Begriff "Schadenskostenansatz" bezieht sich auf eine strategische Methodik zur Bewertung potenzieller Schadenskosten in einem Unternehmen oder einer Anlage. Im Kapitalmarktumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, mögliche Risiken zu erkennen...

