Eulerpool Premium

Widerstandsniveau Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Widerstandsniveau für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Widerstandsniveau

Das Widerstandsniveau ist ein wichtiger Begriff für Investoren in Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Punkt, an dem der Preis eines Wertpapiers aufgrund des Angebotsdrucks nicht weiter steigt.

Der Begriff wird in der technischen Analyse verwendet, um potenzielle Kauf- und Verkaufspunkte sowie den wahrscheinlichen Verlauf von Kursbewegungen zu identifizieren. Ein Widerstandsniveau ist eine Preiszone, die durch mehrere Preisniveaus oder eine horizontale Linie definiert wird, an der sich die Aufwärtsbewegung des Preises verlangsamt oder umkehrt, da Verkäufer beginnen, ihre Aktien zu verkaufen. Wenn Anleger diese Preisobergrenze erreichen, gibt es oft einen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern, und es kann eine Konsolidierung oder Seitwärtsbewegung des Preises erfolgen. Das Widerstandsniveau kann durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt werden, wie z.B. technische Indikatoren, historische Preisniveaus und Wirtschaftsnachrichten. Wenn das Widerstandsniveau durchbrochen wird, kann dies ein Signal dafür sein, dass die Verkäufer ihre Positionen reduzieren und der Preis in Zukunft höher steigen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass das Widerstandsniveau nicht immer eine präzise Grenze ist, da der Preis des Wertpapiers in der Regel über oder unter dem Niveau schwankt, bevor es zu einem Ausbruch kommt. Aus diesem Grund ist es wichtig, zusätzliche Indikatoren und Fundamentaldaten einzubeziehen, um eine umfassendere Analyse durchzuführen. Zusammenfassend ist das Widerstandsniveau ein wichtiger Begriff für Anleger in Kapitalmärkten, der den Punkt definiert, an dem der Preisanstieg stoppt oder sich umkehrt. Das Verständnis des Widerstandsniveaus kann dabei helfen, potenzielle Kauf- und Verkaufspunkte zu identifizieren und den wahrscheinlichen Verlauf von Kursbewegungen vorherzusagen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Propagandisten

"Propagandisten" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktieninvestitionen. Eine "Propagandisten" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Individuen, die eine verzerrte...

zyklische Konkurrenz

Zyklische Konkurrenz beschreibt das Phänomen des intensiven Wettbewerbs, der innerhalb der zyklischen Industrien auftritt. Zyklische Branchen sind stark von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängig und unterliegen zyklischen Schwankungen. Diese Industrien sind...

Produktlizenz

Eine Produktlizenz ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einem Unternehmen erlaubt, ein bestimmtes Produkt oder eine Technologie zu nutzen oder zu vermarkten. Sie stellt eine Art Genehmigung dar, die es...

Behinderungswettbewerb

Behinderungswettbewerb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art des Wettbewerbs zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen versucht, den Wettbewerb zu behindern oder zu...

Annahme als Kind

Annahme als Kind ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmarkttransaktionen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein bestehendes Finanzinstrument,...

beitragsorientierte Leistungszusage

Die "beitragsorientierte Leistungszusage" ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber durch finanzielle Beiträge zur Altersversorgung des Arbeitnehmers beiträgt. Dabei handelt es sich um eine kapitalgedeckte Altersvorsorge, bei...

ECCAS

ECCAS (Economic Community of Central African States), auf Deutsch Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten, ist eine regionale Organisation, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen den zentralafrikanischen Ländern...

Celler Kefauver Act

Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient. Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und...

Kassenbudget

Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...

ATLAS

ATLAS steht für "Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem" und ist ein elektronisches System, das von der Zollbehörde zur Erfassung und Kontrolle von Gütern bei der Ein- und Ausfuhr eingesetzt wird....