Eulerpool Premium

Wireless Local Area Network (WLAN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wireless Local Area Network (WLAN) für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Wireless Local Area Network (WLAN)

Wireless Local Area Network (WLAN) - Definition und Erklärung Ein Wireless Local Area Network (WLAN) ist ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk, das es ermöglicht, eine effiziente und flexible drahtlose Verbindung zwischen Geräten innerhalb eines begrenzten Bereichs herzustellen.

Es basiert auf der Funktechnologie und ermöglicht kabellosen Zugang zum Internet und anderen Netzwerkressourcen. Ein WLAN besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Zugriffspunkt (Access Point) und drahtlosen Endgeräten. Der Zugriffspunkt ist eine Hardwareeinheit, die als Vermittler zwischen den drahtlosen Geräten und dem kabelgebundenen Netzwerk fungiert. Er stellt die Verbindung zwischen den drahtlosen Geräten und dem Internet her und ermöglicht den Datenaustausch zwischen ihnen. Die drahtlosen Endgeräte sind die Geräte, die drahtlos auf das Netzwerk zugreifen, wie z.B. Laptops, Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte. Das WLAN nutzt Frequenzbänder wie zum Beispiel 2,4 GHz und 5 GHz, um Daten drahtlos zu übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit eines WLANs hängt von der verwendeten Version des Kommunikationsstandards ab, wie zum Beispiel IEEE 802.11 a/b/g/n/ac. Diese Standards definieren die technischen Spezifikationen für die drahtlose Kommunikation, einschließlich der Übertragungsgeschwindigkeit, der Reichweite und anderer Funktionen. Die Vorteile eines WLANs liegen in der Mobilität und Flexibilität, die es bietet. Durch die drahtlose Verbindung können Geräte einfach an verschiedene Orte bewegt werden, ohne dass eine physische Verbindung hergestellt werden muss. Dies ermöglicht den Benutzern eine größere Freiheit und Flexibilität bei der Nutzung ihrer Geräte. WLANs werden häufig in öffentlichen Bereichen wie Cafés, Flughäfen, Büros und Universitäten eingesetzt, um Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Sie werden auch in Wohnungen und Häusern eingesetzt, um ein drahtloses Netzwerk im gesamten Gebäude bereitzustellen. Insgesamt bietet ein Wireless Local Area Network (WLAN) eine zuverlässige, effiziente und flexible drahtlose Verbindung für die Übertragung von Daten und den Zugriff auf das Internet und andere Netzwerkressourcen. Es ist eine wichtige Technologie für die heutige vernetzte Welt und spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und dem Informationsaustausch.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Aliud-Lieferung

Aliud-Lieferung ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht und bezieht sich auf die Lieferung von Waren, die sich von der vereinbarten Spezifikation oder der ursprünglichen Beschreibung unterscheiden. Es handelt sich...

Verpflichtungszusage

Verpflichtungszusage bezeichnet im Finanzwesen eine rechtlich bindende Verpflichtung, die von einem Unternehmen oder einer Institution gegenüber einer anderen Partei eingegangen wird. Sie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte,...

DSL

DSL steht für Digital Subscriber Line und bezeichnet eine Technologie zur Datenübertragung über herkömmliche Telefonleitungen. Mit DSL können hohe Geschwindigkeiten und Bandbreiten erreicht werden, wodurch es möglich ist, Daten wie...

Buchgrundschuld

Die Buchgrundschuld, auch als "Grundschuld im Grundbuch" bezeichnet, ist eine besondere Form der Sicherheit für Gläubiger im Bereich der Immobilienfinanzierung. Sie spielt vor allem in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale...

Generation

Definition: Eine Generation bezeichnet allgemein die Gruppe von Personen, die ungefähr zur gleichen Zeit geboren wurden und ähnliche soziale, kulturelle und historische Erfahrungen teilen. In Bezug auf die Finanzmärkte wird der...

Europäisches Gericht Erster Instanz (EuG)

Das Europäische Gericht Erster Instanz (EuG) ist ein Gericht der Europäischen Union (EU), das speziell eingerichtet wurde, um als erstinstanzliche Instanz in Rechtsstreitigkeiten zwischen den EU-Institutionen, Unternehmen und Bürgern tätig...

Letter of Intent

Der Begriff "Letter of Intent" (LOI) kann in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielen und wird häufig in Vertragsverhandlungen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet. Ein...

Schanz-Haig-Simons-Ansatz

Der Schanz-Haig-Simons-Ansatz ist ein theoretisches Konzept, das in der Finanzwissenschaft angewendet wird, um die Besteuerung von Einkommen und Kapital zu analysieren. Benannt nach den drei Wirtschaftswissenschaftlern Christian Schanz, Vito Haig...

Kointegrationstest

Der Kointegrationstest ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist, um die Beziehung zwischen zwei oder mehr variablen Zeitreihen zu untersuchen. Dieser Test wird insbesondere angewendet, um...

World Intellectual Property Organization

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organization, WIPO) wurde im Jahr 1967 gegründet und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit dem Ziel, den Schutz von geistigem...