Eulerpool Premium

Wirtschaftsethik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsethik für Deutschland.

Wirtschaftsethik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethik bezieht sich auf den Zweig der angewandten Ethik, der sich mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten und Entscheidungen befasst.

Es umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter moralische Verantwortung in Unternehmen, ethisches Investieren, nachhaltige Geschäftspraktiken und soziale Gerechtigkeit in der Wirtschaft. Die Wirtschaftsethik basiert auf dem grundlegenden Prinzip, dass wirtschaftliche Aktivitäten nicht losgelöst von ethischen Überlegungen betrachtet werden sollten. Sie zielt darauf ab, moralische Werte und Prinzipien auf wirtschaftliche Entscheidungen und Handlungen anzuwenden. Durch die Ethik in der Wirtschaft sollen langfristige Vorteile für die Gesellschaft, die Umwelt und die Beteiligten geschaffen werden. Ein wichtiger Aspekt der Wirtschaftsethik ist die Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht in Unternehmen. Dies beinhaltet die Offenlegung von Informationen über Unternehmenspraktiken, finanzielle Leistung und soziale Auswirkungen. Unternehmen, die Wirtschaftsethik in ihre Geschäftspraktiken integrieren, streben danach, das Vertrauen der Investoren und Kunden zu gewinnen und langfristige Nachhaltigkeit zu erreichen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Wirtschaftsethik auch auf Fragen der Finanzierung und des Investierens. Ethisches Investieren beinhaltet die Auswahl von Anlagen, die bestimmten ethischen und sozialen Kriterien entsprechen. Dies kann Ausschlusskriterien wie das Meiden von Investitionen in kontroverse Branchen wie Tabak oder Waffen umfassen, sowie die Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei der Bewertung von Anlagechancen. Wirtschaftsethik birgt auch die Verpflichtung zur sozialen Gerechtigkeit in sich. Unternehmen werden ermutigt, sicherzustellen, dass ihre Geschäftspraktiken nicht zu sozialer Ungleichheit oder Ausbeutung führen. Dies kann eine faire Bezahlung für Mitarbeiter, die Förderung von Vielfalt und Inklusion sowie das Engagement in gemeinnützige Initiativen umfassen. Insgesamt spielt Wirtschaftsethik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Kapitalmarktlandschaft. Durch die Integration ethischer Prinzipien in wirtschaftliche Entscheidungen streben Unternehmen und Investoren gleichermaßen danach, Wohlstand zu schaffen und gleichzeitig soziale und ökologische Herausforderungen anzugehen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kapitalverwässerung

Kapitalverwässerung beschreibt den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert und den Anteil seiner bestehenden Aktien verwässert, indem es zusätzliches Kapital ausgibt. Dies geschieht in der Regel durch die Ausgabe...

Entgeltfortzahlung

Entgeltfortzahlung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Zahlung des Arbeitsentgelts an Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit bezieht. Gemäß dem deutschen Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) sind Arbeitgeber...

Stelle

Definition: In the context of capital markets, "Stelle" refers to a financial instrument that represents a proportional ownership interest in a company or organization. Commonly known as a share, a Stelle...

Einkaufsverband

Einkaufsverband - Definition im Kapitalmarktlexikon Ein Einkaufsverband ist eine Organisationsform, die sich aus einer Gruppe von Unternehmen zusammensetzt, die gemeinsam über ihre Einkäufe verhandeln. Der Zweck eines Einkaufsverbandes besteht darin, die...

Affinity Marketing

Affinity-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, Produkte oder Dienstleistungen an eine spezifische Zielgruppe zu vermarkten, die eine gemeinsame Interesse, Vorlieben oder Eigenschaften teilen. Diese Zielgruppe besteht oft...

Hyperlink

Hyperlink Definition: Die Bedeutung für das Investieren in Kapitalmärkten Ein Hyperlink ist eine klickbare Verbindung zwischen zwei Webseiten oder Ressourcen im Internet, die es Investoren ermöglicht, nahtlos von einer Webseite zur...

innergemeinschaftlicher Erwerb

Definition: Innergemeinschaftlicher Erwerb (Intra-Community Acquisition) Der Begriff "innergemeinschaftlicher Erwerb" bezieht sich auf die steuerliche Verbringung von Waren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union (EU). Genauer gesagt bezeichnet er...

Krankenhausbehandlung

Krankenhausbehandlung ist ein Begriff, der sich auf die medizinische Versorgung und Betreuung von Patienten in Krankenhäusern bezieht. Es bezeichnet den ganzheitlichen Prozess der Diagnose, Behandlung und Pflege von Erkrankungen oder...

Voluntarismus

Voluntarismus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der einen Ansatz beschreibt, bei dem Entscheidungen und Maßnahmen von Marktteilnehmern auf freiwilliger Basis getroffen werden, anstatt aufgrund von zwingenden Regulierungen oder Vorschriften....

Software Agent

Titel: Definition und Funktion von Software-Agenten in Kapitalmärkten Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat die technologische Entwicklung die Finanzwelt stark beeinflusst. Eine wichtige Neuerung in diesem Bereich ist der Einsatz von Software-Agenten...