Wisdom of the Crowd Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wisdom of the Crowd für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Weisheit der Masse" bezieht sich auf das Konzept, dass eine große Gruppe von Menschen kollektiv über bessere Informationen, Vorhersagen und Entscheidungen verfügen kann als Einzelpersonen oder Experten.
Dieses Konzept beruht auf der Annahme, dass die durchschnittlichen Meinungen und Schätzungen der Masse oft näher an der Realität liegen als die Ansichten einer einzelnen Person oder einer kleinen Gruppe von Spezialisten. In den Kapitalmärkten spielt die Weisheit der Masse eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des fairen Marktwerts von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Wenn es eine große Anzahl von Marktteilnehmern gibt und diese Informationen und Meinungen austauschen, kann dies zu einer zuverlässigeren Preisbildung führen. Ein wichtiges Element der Weisheit der Masse ist der sogenannte Aggregationsprozess. Dabei werden die individuellen Einschätzungen der einzelnen Marktteilnehmer zu einer Gesamtmeinung zusammengefasst, die dann als kollektive "Weisheit" betrachtet wird. Dieser Prozess beruht auf der Idee, dass nicht jeder einzelne Teilnehmer immer richtig liegt, aber wenn alle Meinungen zusammengefasst werden, entsteht eine bessere Vorstellung von der Realität. Die Weisheit der Masse wird oft durch Technologien und Plattformen ermöglicht, die den Austausch von Informationen und Meinungen erleichtern. In der heutigen digitalen Ära sind soziale Medien, Online-Foren und Crowdsourcing-Plattformen wichtige Instrumente, um die Weisheit der Masse zu nutzen. Diese Plattformen ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Ansichten zu teilen, Informationen zu diskutieren und sich gemeinsam über Anlagemöglichkeiten zu informieren. Die Weisheit der Masse kann jedoch auch ihre Grenzen haben. Zum Beispiel können Massenpsychologie, Herdenverhalten und emotionale Reaktionen zu übertriebenen Einschätzungen und irrationalem Verhalten führen. Dies kann zu Marktübertreibungen und Blasen führen, bei denen die Marktpreise von Vermögenswerten nicht mit den fundamentalen Daten übereinstimmen. Insgesamt ist die Weisheit der Masse ein Konzept, das auf der Kraft kollektiver Informationen und Meinungen basiert. Die Nutzung dieses Konzepts kann es Anlegern ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu verringern.Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnis: Das Arbeitsverhältnis ist eine rechtliche Beziehung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die auf der Basis eines Arbeitsvertrags besteht. Es bezeichnet die vertraglich geregelte Vereinbarung zwischen den beiden Parteien über...
optimaler Bestand
"Optimaler Bestand" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den idealen Bestand an Vermögenswerten zu beschreiben, den ein Investor in seinem Portfolio halten möchte. Dieser Begriff basiert...
unbebaute Grundstücke
"Unbebaute Grundstücke" sind Grundstücke, die noch nicht bebaut oder in anderer Weise strukturell entwickelt wurden. Sie stellen einen wesentlichen Bestandteil des Immobilienmarktes dar und weisen eine breite Palette von potenziellen...
Steuereinmaleins
Steuereinmaleins (steuer means tax, ein means one, maleins is a play on the word "Eins male Eins" which means one times one) ist ein grundlegendes Konzept der Besteuerung in Deutschland....
Ethik
Ethik (auch als ethische Investmentansätze, ethisches Investieren oder nachhaltiges Investieren bezeichnet) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ethische Prinzipien und soziale Verantwortung in den Investmentprozess integriert werden. Ethik basiert...
Kompetenzabgrenzung
Definition of "Kompetenzabgrenzung": Die Kompetenzabgrenzung bezieht sich auf den Prozess der klaren Abgrenzung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einem bestimmten Bereich, insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte. In diesem Kontext bezieht...
Hidden Champions
Hidden Champions (verborgene Weltmarktführer) sind erfolgreiche, mittelständische Unternehmen, die in ihrem Nischenmarkt weltweit führend sind und gleichzeitig wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, technologischen Fortschritt,...
Resilienz
Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Aktienmarktes, Kreditmarktes, Anleihenmarktes, Geldmarktes oder Kryptomarktes, Störungen zu widerstehen, sich zu erholen und seine Funktionsfähigkeit beizubehalten. Es ist ein entscheidender Faktor für Investoren bei der...
überlange Gerichtsverfahren
Überlange Gerichtsverfahren sind juristische Auseinandersetzungen, die ungewöhnlich lange dauern und oft über mehrere Jahre hinweg vor Gericht geführt werden. Solche Prozesse sind mit erheblichen zeitlichen, finanziellen und emotionalen Belastungen verbunden,...
Werturteilsstreit
Der Begriff "Werturteilsstreit" bezieht sich auf eine Debatte über die Rolle von Werturteilen in der Wirtschaftsanalyse und -bewertung. Diese Debatte entstand in den 1930er Jahren in der deutschen Ökonomie und...