Eulerpool Premium

Wissenschaftsfreiheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wissenschaftsfreiheit für Deutschland.

Wissenschaftsfreiheit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wissenschaftsfreiheit

Die Wissenschaftsfreiheit ist ein grundlegendes Prinzip, das das Recht und die Freiheit von Wissenschaftlern und Forschern schützt, ihre Arbeit ohne Einschränkungen auszuführen.

Sie ist eng mit dem Konzept der Meinungs- und Pressefreiheit verbunden und bildet eine wichtige Grundlage für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Entwicklung der Gesellschaft. Die Wissenschaftsfreiheit gewährleistet, dass Forscher ihre Arbeit frei von politischen, ideologischen oder kommerziellen Einflüssen durchführen können. Dies ermöglicht es ihnen, objektive und evidenzbasierte Erkenntnisse zu generieren, die für die Entwicklung von Technologien, Medikamenten, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Lösungen von entscheidender Bedeutung sind. In Deutschland ist die Wissenschaftsfreiheit ein verfassungsrechtlich geschütztes Grundrecht. Gemäß Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes hat jeder das Recht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten und seine Meinung frei zu äußern und zu verbreiten. Dieses Recht umfasst auch die Freiheit der Wissenschaft, Forschungsergebnisse zu publizieren und zu diskutieren. Die Wissenschaftsfreiheit ist ein Eckpfeiler der deutschen Hochschullandschaft und beeinflusst maßgeblich die Arbeit von Wissenschaftlern, Professoren und Doktoranden. Sie ermöglicht unabhängige Forschung und fördert den akademischen Diskurs, indem sie den freien Austausch von Ideen und Informationen ermöglicht. Im Rahmen der Finanzmärkte kann die Wissenschaftsfreiheit als eine Art Governance-Faktor betrachtet werden. Sie gewährleistet, dass Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind, ihre Informationen und Forschung offen und ehrlich kommunizieren. Investoren können so verlässlichere Informationen nutzen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Wissenschaftsfreiheit von großer Bedeutung für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft und für das Vertrauen der Anleger in die Kapitalmärkte. Das Bewusstsein dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse frei von politischer oder kommerzieller Beeinflussung sind, trägt zur Schaffung eines transparenten und fairen Finanzsystems bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zielkostenrechnung

Die Zielkostenrechnung ist eine Methode des Kostenmanagements, die in Unternehmen angewendet wird, um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu planen und zu kontrollieren. Zielkosten sind dabei die maximale...

Fördergebiete

"Fördergebiete" ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte mit spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Gebieten in Verbindung gebracht wird. Dieser Terminus bezieht sich auf die Gebiete, in denen...

Spareinlagen

Spareinlagen werden häufig als eine der sichersten und verlässlichsten Anlageformen für Privatpersonen betrachtet. Bei Spareinlagen handelt es sich um Einlagen, die von Privatkunden bei Kreditinstituten getätigt werden, um Kapital zu...

Rohbauabnahme

Rohbauabnahme ist ein Fachbegriff, der sich auf den Bauwesen bezieht und den Zeitpunkt bezeichnet, an dem ein bestimmtes Gebäude im Rohzustand fertiggestellt ist und zur Abnahme bereitsteht. Bei der Rohbauabnahme...

Kinesik

Definition: Kinesik bezieht sich auf die Untersuchung der Körpersprache und ihrer Symbolik im Kontext der Kapitalmärkte. Es umfasst die Interpretation von Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücken von Einzelpersonen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...

Konsumhypothesen

"Konsumhypothesen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf Deutsch wörtlich als "Verbrauchshypothesen" übersetzt wird. Es handelt sich hierbei um eine Theorie, die den Zusammenhang zwischen den Ausgaben der Verbraucher...

Euro-PCT-Anmeldung

Die Euro-PCT-Anmeldung (European Patent Convention Anmeldung) bezieht sich auf eine spezielle Art der Patentanmeldung, die im Rahmen des internationalen Patentsystems durchgeführt wird. Das PCT-Übereinkommen (Patent Cooperation Treaty) ermöglicht Erfindern den...

International Civil Aviation Organization

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...

Kapazitätserweiterungseffekt

Der Kapazitätserweiterungseffekt ist ein Begriff, der sich auf den positiven Einfluss bezieht, den eine Erhöhung der Produktionskapazität auf ein Unternehmen haben kann. Dieser Effekt tritt auf, wenn ein Unternehmen in...

Softwarequalität

Softwarequalität ist ein entscheidender Aspekt für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Eigenschaften einer Software, die ihre Eignung für den...