Eulerpool Premium

XYZ-Analyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff XYZ-Analyse für Deutschland.

XYZ-Analyse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

XYZ-Analyse

Die XYZ-Analyse ist eine Methode der Kostenrechnung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstrukturen zu analysieren und zu optimieren.

Bei dieser Analyse werden die Kosten in verschiedene Kategorien unterteilt, um die Ausgaben genauer zu untersuchen und mögliche Effizienzsteigerungen zu identifizieren. Sie wird häufig in der Finanzbranche angewendet, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes, um fundierte Entscheidungen bei Investitionen zu treffen. Bei der XYZ-Analyse werden die Kosten in drei Hauptkategorien aufgeteilt: Fixkosten, variable Kosten und gemischte Kosten. Fixkosten sind unabhängig von der Produktionsmenge und ändern sich nicht kurzfristig. Variable Kosten hingegen variieren mit der Produktionsmenge und ändern sich entsprechend. Gemischte Kosten sind eine Kombination aus Fixkosten und variablen Kosten. Durch die Kategorisierung der Kosten können Unternehmen einen besseren Einblick in ihre Ausgaben erhalten und gezielte Maßnahmen zur Kostensenkung ergreifen. Die XYZ-Analyse kann auch bei der Preisgestaltung von Produkten oder Dienstleistungen eingesetzt werden. Durch die genaue Kenntnis der Kostenstruktur können Unternehmen den Verkaufspreis so festlegen, dass sie Gewinne erzielen und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben. Die Analyse kann auch bei der Entscheidung über die Rentabilität neuer Investitionen hilfreich sein, indem das Unternehmen die potenziellen Kosten und den erwarteten Ertrag bewertet. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Mit dem Ziel, das umfassendste und beste Glossar/Lexikon für Investoren auf dem Kapitalmarkt zu erstellen, haben wir die XYZ-Analyse aufgenommen, um unseren Nutzern eine vollständige und detaillierte Definition des Begriffs zu bieten. Unser Glossar enthält eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Jeder Begriff wird sorgfältig beschrieben, um unseren Nutzern ein fundiertes Verständnis der Finanzwelt zu ermöglichen. Durch die SEO-Optimierung unserer Definitionen stellen wir sicher, dass unser Glossar von Investoren auf der ganzen Welt gefunden und genutzt wird. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Nutzern hochwertige und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, unser Glossar zu erweitern und zu verbessern, um den ständig wachsenden Anforderungen des globalen Kapitalmarktes gerecht zu werden. Wir sind stolz darauf, als vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen und Fachbegriffe in der Investorengemeinschaft anerkannt zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kostentheorie

Die Kostentheorie ist ein wesentliches Konzept in der Betriebswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Untersuchung der Kostenentstehung und -verteilung im Produktionsprozess eines Unternehmens. Sie ist ein grundlegendes Instrument zur Analyse...

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization (EBITDA)

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization (EBITDA) ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die rentabilität eines Unternehmens vor Einbeziehung der Einflüsse von Zinsen, Steuern, Abschreibungen...

Inkassoprovision

Inkassoprovision - Definition und Bedeutung: Die Inkassoprovision, die auch als Inkassokosten bezeichnet wird, bezieht sich auf die Gebühren, die ein Inkassounternehmen für seine Dienstleistungen bei der Einziehung unbezahlter Forderungen erhebt. Inkassounternehmen...

Vermögenseffekt des Geldes

Der Vermögenseffekt des Geldes bezieht sich auf den Effekt, den eine Änderung bei der Geldmenge auf den Wert von Vermögenswerten und Investitionen haben kann. Dieser Effekt basiert auf der Annahme,...

Aktionär

Als "Aktionär" bezeichnet man eine natürliche oder juristische Person, die Aktien eines Unternehmens besitzt und somit deren Anteilseigner ist. Als Eigentümer eines Teils des Unternehmens ist der Aktionär berechtigt, verschiedene...

Deckungspunktanalyse

Deckungspunktanalyse ist eine technische Analysemethode, die von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um potenzielle Preiseinstiegspunkte für bestimmte Wertpapiere zu identifizieren. Diese Methode basiert auf der Analyse von Widerstands- und...

Börsenaufträge

Definition von "Börsenaufträge": Börsenaufträge sind Anweisungen, die von Anlegern an Börsen gegeben werden, um den Handel mit finanziellen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds und Derivaten zu ermöglichen. Sie spielen eine wesentliche...

Politische Ökonomie der Umwelt

Die Politische Ökonomie der Umwelt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt sowie die politischen Einflüsse auf umweltbezogene...

Schuldabänderung

Schuldabänderung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Änderung der fälligen Beträge oder modalitäten einer...

New Economic Geography

Die "Neue Wirtschaftsgeographie" ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den ökonomischen Prozessen und deren räumlicher Verteilung beschäftigt. Diese Theorie ermöglicht es, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen auf regionaler, nationaler und...