Eulerpool Premium

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft für Deutschland.

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft

Die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, auch bekannt als ZVK, ist eine deutsche Einrichtung zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft.

Diese spezielle Zusatzversorgungskasse wurde geschaffen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Branche gerecht zu werden und den Arbeitnehmern eine stabile und umfassende finanzielle Absicherung im Ruhestand zu bieten. Die ZVK ist als rechtlich selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert und unterliegt der Aufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie wird von den Tarifvertragsparteien der Land- und Forstwirtschaft finanziert, hauptsächlich durch Arbeitgeberbeiträge, aber auch durch staatliche Zuschüsse. Die Hauptaufgaben der ZVK umfassen die Verwaltung und Auszahlung der Versorgungsleistungen an Berechtigte. Dazu gehören Rentenleistungen, Witwen- und Waisenrenten sowie einmalige Kapitalleistungen. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach den individuellen Beiträgen des Arbeitnehmers und der Länge der Beitragszeit. Um von den Leistungen der ZVK profitieren zu können, müssen Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft einen Beitrag zur Zusatzversorgungskasse leisten. Dieser Beitrag basiert auf einem Prozentsatz des Entgelts und wird direkt vom Arbeitgeber abgezogen. Durch die Teilnahme an der ZVK können Arbeitnehmer von staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteilen profitieren. Die ZVK ist bestrebt, eine zuverlässige und langfristige Altersversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft zu gewährleisten. Durch eine solche Zusatzversorgungskasse können die finanziellen Risiken im Ruhestand reduziert und ein würdevolles Leben nach dem Berufsleben ermöglicht werden. Wenn Sie weitere Informationen zur Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft oder zu anderen Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen, Finanznachrichten und aktuelle Marktentwicklungen. Hier finden Sie umfangreiche Ressourcen, um Ihre Finanzentscheidungen fundiert zu treffen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Finanzdecke

Finanzdecke ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf das Konzept der finanziellen Absicherung oder finanziellen Polster. Eine solide Finanzdecke ist...

zusammenfassende Meldung

Eine "zusammenfassende Meldung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für Anleger, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Diese Meldung oder Zusammenfassung ermöglicht es...

steuerliche Nebenleistungen

Steuerliche Nebenleistungen sind eine wichtige Komponente in der Welt der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die verschiedenen steuerlichen Aspekte, die mit Investitionen und Transaktionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und...

Impressum

Impressum: Definition einer rechtlichen Offenlegungspflicht für deutsche Webseiten Das Impressum ist eine rechtliche Offenlegungspflicht für deutsche Webseiten, die gemäß § 5 des Telemediengesetzes (TMG) erfüllt werden muss. Es handelt sich um...

Sozialversicherungsentgeltverordnung

Die Sozialversicherungsentgeltverordnung ist eine wichtige Verordnung in Deutschland, die die Berechnung und Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen regelt. Sie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihren gesetzlichen Verpflichtungen zur Sozialversicherung...

Wohnraumförderungsgesetz

Das Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) ist ein deutsches Gesetz, das die Grundlage für die Förderung von Wohnraum bildet. Es regelt die verschiedenen staatlichen Maßnahmen und Instrumente zur Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem...

Notes

Notizen Notizen sind kurzfristige, unbesicherte Schuldtitel, die von Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden, um Kapital aufzubringen. Sie sind eine Form der festverzinslichen Wertpapiere und haben eine typische Laufzeit von einem bis...

Spielregeln

"Spielregeln" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Regeln und Vorschriften bezieht, die die Funktionsweise und den Ablauf der Märkte im Allgemeinen regeln. Diese Regeln...

Leistungskürzung

Leistungskürzung beschreibt eine Maßnahme, bei der die Zahlung oder Leistung eines Darlehensgebers an einen Darlehensnehmer gemindert wird. Diese Minderung kann aufgrund verschiedener Faktoren erfolgen, wie beispielsweise Zahlungsverzug, Vertragsbruch oder Zinsklauseln. Die...

Humanisierung der Arbeit

Die "Humanisierung der Arbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitspsychologie und dem Human Resource Management verwendet wird, um den Prozess der Schaffung einer arbeitsfreundlichen Umgebung zu beschreiben. In einer...