Eulerpool Premium

Zuteilung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zuteilung für Deutschland.

Zuteilung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zuteilung

Definition of "Zuteilung": Die "Zuteilung" bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Wertpapieren bei einer Emission oder Platzierung.

Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Anleihen, Aktien oder anderen Kapitalwertpapieren verwendet. Die Zuteilung erfolgt durch einen Emittenten oder Platzierungsagenten und bestimmt, wer welche Menge an Wertpapieren erhält. Bei einer Emission oder Platzierung neuer Wertpapiere müssen diese auf dem Markt verteilt werden, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, sie zu erwerben. Dieser Verteilungsprozess wird als Zuteilung bezeichnet. Die Zuteilung erfolgt in der Regel über eine Zuteilungsformel, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise das investierte Kapital, die Nachfrage und das Platzierungsziel. Die Zuteilung von Aktien erfolgt normalerweise durch ein Bookbuilding-Verfahren, bei dem potenzielle Investoren ihre Gebote abgeben. Diese Gebote enthalten Informationen über die gewünschte Menge und den gebotenen Preis. Der Emittent oder der Platzierungsagent verwendet dann diese Informationen, um die Zuteilung der Aktien festzulegen. Die endgültige Zuteilung erfolgt in der Regel basierend auf dem Zuteilungsergebnis, bei dem die Investoren informiert werden, wie viele Aktien ihnen zugeteilt wurden. Bei der Zuteilung von Anleihen erfolgt die Zuteilung normalerweise an institutionelle Investoren. Hierbei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie beispielsweise die Bonität des Investors oder die Höhe des investierten Kapitals. Die Zuteilung erfolgt durch eine genaue Festlegung des Betrags, den jeder Investor erhalten wird. Insgesamt ist die Zuteilung ein wichtiger Schritt im Emissions- oder Platzierungsprozess von Wertpapieren. Sie stellt sicher, dass die Verteilung fair und effizient erfolgt und den Bedürfnissen des Emittenten und der potenziellen Investoren entspricht. Durch eine solide Zuteilungsstrategie kann ein Emittent den Erfolg einer Emission oder Platzierung sicherstellen und das Vertrauen der Anleger gewinnen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu diesem und anderen Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen eine professionelle und verständliche Erklärung wichtiger Begriffe, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

passive Tätigkeit

Definition: Passive Tätigkeit "Passive Tätigkeit" ist ein Begriff, der in kapitalmarktbezogenen Diskussionen häufig verwendet wird, um eine spezifische Art der Geldanlage oder Kapitalallokation zu beschreiben. Eine passive Tätigkeit bezieht sich auf...

materielle Maßgeblichkeit

"Materielle Maßgeblichkeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Diese Konzeption bezieht sich auf die grundsätzliche Bedeutung und Relevanz von finanziellen...

Bodenbonitierung

Bodenbonitierung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere bei Investitionen in Immobilien. Diese präzise Definition wird Ihnen helfen, das Konzept vollständig zu erfassen und seine Bedeutung...

Verteilungsebenen

Verteilungsebenen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die verschiedenen Ebenen der Verteilung von Finanzinstrumenten bezieht. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, die in...

Marktregelung

Marktregelung bezieht sich auf den regulatorischen Rahmen und die Mechanismen, die in den verschiedenen Kapitalmärkten existieren, um einen fairen und effizienten Handel sicherzustellen. Diese Regelungen und Mechanismen dienen dazu, die...

geldwerter Vorteil

"Geldwerter Vorteil" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den monetären Nutzen bezieht, den ein Arbeitnehmer aus seiner Beschäftigung oder Tätigkeit zieht. Es handelt sich um eine...

frei Haus

Definition of the Term "frei Haus" in Professional German: "frei Haus" ist ein Begriff aus dem Handel und bezieht sich auf eine Handelspraxis, bei der der Verkäufer für die Lieferung und...

mittlerer Art und Güte

"Mittlerer Art und Güte" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich...

Reurbanisierung

Reurbanisierung ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem es zu einer verstärkten Besiedlung und Entwicklung von städtischen Gebieten kommt, insbesondere in Bezug auf die Vitalisierung von innerstädtischen Gebieten....

Authority to Draw

Autorität zum Einziehen Die "Autorität zum Einziehen" ist ein Begriff, der in Finanzmärkten und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es beschreibt die Befugnis einer Bank oder eines Finanzinstituts, Kapital...